Beiträge von safran

    Könnte mir eventuell jemand ein Bild von der Waage einer Slope machen ?


    Habe blöderweise beim ersten Aufbau die Bremswaage von der Hauptwaage abgeknüpft.
    Fragt mich nicht warum ich so bescheuert war..


    Nun weis ich nicht mehr die exakte Position der Bremswaage und wie sie angeknotet wird.

    Die Antworten haben mir sehr geholfen vielen Dank :)
    Dann werde ich mir jetzt wohl mal ein Trapez zulegen und solang ich noch keins
    hab eins von meinem Kumpel nehmen.
    Ich fliege die Cooper momentan an 18m Leinen, das wurde mir für s KLB empfohlen.

    Servus Leute,
    ich fliege jetzt schon seit einem halben Jahr die Cooper 10.2 UL.
    Ich habe manchmal Probleme mit der Steuerung und bekommen den Kite vom Windfenster kaum noch ins Zentrum gedreht.
    Zum Fliegen wird es dann sehr anstrengend, was oft an meinen Nerven zehrt, wenn nicht alles so klappt wie ich mir das vorstelle.
    Mache ich bei der Steuerung etwas falsch ?
    Wie sollte ich einen Hochleister mit dieser Größe steuern, um gut durch das Windfenster zu kommen ?
    Könnt ihr mir da irgendwelche Tipps geben?


    Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe Gesicht


    lg
    Safran

    Servus Leute,
    Beim letzten "Sturm" ist mir die Bremswaage meiner PKD Buster II 6.0 gerissen, an der Matte selber ist nichts beschädigt, die Bremswaage ist nur an verschiedenen Punkten gerissen.
    So nun zu meiner Frage ist es möglich mit gekauften Waageschnüren die Waage zu reparieren ?
    Wo bekomme ich sowas her ?
    oder ist da nichts mehr zu retten ?
    Vielen Dank schon mal für eure hilfreichen Antworten
    lg safran

    okay vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde auf jeden Fall mich sehr langsam rantasten, ich will ja noch weiterhin Sport betreiben.
    Nur sehe ich halt immer diese ganzen Videos und denke mir ich hab doch den gleichen Kite, wieso bekomme ich das nicht auch so hin?
    Dann heißt es jetzt wohl üben üben üben :D

    Hallo Leute,
    ich besitze jetzt schon seit einem Monat die Matrixx 12.5 und beherrsche den Kite relativ gut.
    Nur beim Springen klappt es irgendwie nicht so richtig, nur durch die Bewegung des Kites und durch Anziehen der Bar
    will mir kein schöner und hoher Sprung gelingen.
    Erfordern hohe Sprünge mit Depowerkites einfach sehr viel Übung oder gibt es bestimmte Sprungtechniken wie mit Vierleinerkites ?
    Hier man ein Beispielvideo:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=related
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    lg safran

    Hallo Leute,
    Ich will mir diesen Herbst eine neue Matte für das Landboarden zulegen.
    Ich habe schon sehr viel Erfahrung mit Einsteigerkites sammeln können im Stand, sowie auf dem ATB meines Kumpels.
    Zurzeit besitze ich die PKD Buster II 6.0, mit der ich regelmäßig auf die Wiese gehe, doch hier herrschen meistens 2-3 bft. (höhere Windstärken sind eher die Ausnahme) und da ist
    mit der Buster bei meinen 70kg ans KLB nicht zu denken.
    Davor besaß ich eine 2.5 Alpha von HQ Invento, welche ich dann verkaufte, da sie nur zum Einstieg diente und ich das Geld benötigte.
    Für einen Depowerkite hab ich leider nicht genügend Geld zur Verfügung.



    Nun wollte ich euch fragen, ob ich mir eher einen Intermediate oder einen Hochleister zulegen sollte
    und vorallem welche Größe für die vorherrschenden Windverhältnisse(2-3bft) fürs KLB am geeignetsten sind
    Ich habe mal durchs Forum gestöbert und bin auf folgende Kites gestoßen:
    1) Flexfoil Blade IV
    2) Cooper One
    3) HQ Toxic
    Für weiter Vorschläge bin ich natürlich offen.
    Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Antworten.
    lg safran
    - Editiert von safran am 03.06.2012, 19:17 -