Hab jetzt hier mal bisschen rumgestöbert, da mich vor allem das Thema Depowerkites interessiert. Nun wollte ich mal fragen, wenn ich mir ne Lenkstange für meinen 4-Leiner
Kite kaufe, ob ich dann durch Verkürzen/Verlängern der Bremsleinen, die durch die Mitte durchgehen eine Veränderung des Anstellwinkels zum Wind erzielen kann. Könnte ich dadurch mehr oder weniger Druck erzielen als davor ?
Beiträge von safran
-
-
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps.
Ausprobieren konnte ich leider noch nichts hatte nich genug Wind. Ja, ein Trapez wäre schon nicht schlecht, aber das kostet dann auch wieder einiges an Geld.
Ich werde mal schaun ob ich mir nicht demnächst eins zu lege, sollte ich mir dann auch eine Lenkstange zu legen oder weiterhin mit Handles fliegen ? -
Ist ne I er Buster und hat glaube ich keine Tuningwaage soweit ich weiß, vielleicht kann man da aber auch noch en bisschen rumbasteln ,denke aber ich sollte da eher meine Finger von lassen ,da ich mich damit nicht sehr gut auskenne.
-
vielen Dank für die schnellen Antworten. Also es hatte so im Durchschnitt 13km/h , deswegen denke ich dass das einfach zu wenig war um richtig voran zukommen.
Da der Rollwiderstand sehr hoch war auf einer relativ buckligen Wiese. Bei solchen Windgeschwindigkeiten sollte ich wohl eher auf Asphalt oder so fahren.
safran -
Hallo Leute,
also Ich habe mir jetzt vor ein paar Wochen eine gebrauchte PKD Buster II 6.0 zugelegt und war jetzt
ein paar Mal mit nem Mountainboard damit unterwegs.
Mein Problem ist jetzt, dass der Kite (bei Halbwindkurs) zu wenig Druck aufbaut, bei ca.2-3bft.
Dann habe ich den Kite nur vor mir geflogen und es hat einigermaßen mit dem Fahren geklappt, wobei
immer noch zu wenig Druck vorhanden war, sodass ich immer etwas gefahren bin und ich dann den Kite
unterfahren habe(er ist dann vor mir zusammengeklappt).
Wo liegt mein Problem ist der Kite zu klein oder sollte ich generell bei mehr Wind mit nem Moutainboard raus ?Lg safran
-
Vielen Dank für die schnelle Antworten
Tut mir leid, ab jetzt stelle ich keine ebay-links rein !
Ja, das ist mir schon klar, dass dyneema nur Leinen herstellt.
Nur ich war etwas verwirrt, weil da nur dyneema stand und dann eben Powerkite.
Dann werde ich mir wohl eher ne Beamer oder ne Peter Lynn Hornet holen, habe ich auch schon im Auge auf ebay -
Hallo alle zusammen,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem größeren Kite (mein Alter: HQ Invento Alpha 2.5qm).
Ich will einen Kite fürs KLB und zum Powerkiten, ich hab so an die 5qm gedacht,
deswegen suche ich gerade fleißig in ebay(da mir nicht sehr viel Geld zur Verfügung steht) und stoße dort sehr häufig auf einen
Powerkite von Dyneema, der sehr billig angeboten wird (4.0,6.0,7.0 qm)
Nun wollte ich euch fragen was ihr von so einem Kite haltet ?Artikelnummer: 290630820961
ich bedanke mich schon mal im voraus für die Antworten
lg safranMod-Edit: eBay-Link entfernt.
- Editiert von Tom H am 04.03.2012, 12:49 -
-
okay vielen Dank werden nun wohl auf Wind warten müssen
-
okay vielen Dank für die vielen Anregungen. Ich halte den Vortrag auf deutsch und ich werde voraussichtlich
meine Ausrüstung mitbringen.safran
-
ja da hast du Recht ich sollte viel freisprechen vielen Dank
-
klar werd ich machen vielen danke für die anmerkung !
-
so etwas besser ?
-
yo tut mir leid aber vielen dank
-
Vielen dank klar macht mir das Spaß und ich werde auch gern für dieses Referat recherchieren ,aber da ich noch nicht so
lange Kite wollte ich fragen welche sehr wichtigen Punkte ich in den Vortrag auf jeden fall einbringen soll z.B. beim Kite selber was ich alles
beschreiben sollte oder beim Landboarding.
- Editiert von safran am 16.09.2011, 12:02 - -
Hi Leute
also ich hab mir eine 2.5 alpha zugelegt da ich mich nicht überfordern wollte (1,77m 64kg 16 Jahre)
ich behersche die alpha nahezu perfekt und wolllte fragen ob dieser kite bei ordenltich wind 4-5bft
ausreicht um mit einem mountainboard zu fahren.
Schon mal im voraus danke für eure Hilfelg safran
-
Hi Leute
auf meiner Schule muss man einen Vortrag halten der ca. 15-20min dauert. Ich hab mir überlegt über den Kitesport
ein Referat zu halten.
Erst einmal will ich allgemein etwas übers Kiten sagen und dann auf den Kite näher eingehen(Waage...) und auf
2leiner/4leiner/Powerkites/Depowerkites danach die verschiedenen Möglichkeiten (Standkiten Kitesurfen Landboarding...)
da ich selber einen Kite besitze und Landboarding betreibe will ich auf diese Sportart näher eingehen.
Nun wollte ich euch fragen auf was ich in den einzelnen Punkten achten sollte und welche wichtigen Punkte in den jeweiligen Themengebieten
auf jeden Fall in meinem Vortrag vorhanden sein sollten.
ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfelg safran
- Editiert von safran am 16.09.2011, 12:00 - -
okay vielen dank ich bin auch schon mit 4 leiner geflogen:D
-
Hallo zusammen
Ich bin 1,78m groß und wiege 75kg
ich bin neu hier und suche einen Kite mit dem ich schon mal vom Boden abheben kann.
Ich habe momentan einen "No Name" kite 2 leiner mit einer Spannweite von 2 m und 1,3qm.
Bei ca. 5 bft zieht der schon ganz ordentlich doch ich bin bis jetzt noch zu keinem Absprung gekommen.
Deshalb suche ich jetzt einen Kite bis 200 Euro mit dem ich jumpen kann.
Ich habe mich schon erkundigt und wollte nun erstmal fragen ab welcher Spannweite ich mit einem Kite in meiner
Gewichtsklasse springen kann und ob ich mir einen 2 oder 4 Leiner zulegen sollteIch bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe
Gruß safran