Hallo Leute,
also ich hab mir eine gebrauchte Buster II 6.0 gekauft und hab festgestellt, dass man diese an der Waage trimmen kann.
Hierzu habe ich mir im Internet eine Anleitung durchgelesen, soweit verstehe ich auch alles, nur sind bei meiner Waage sind keine Knoten zur Trimmung angebracht.
Kann ich diese(wie unten im Bild) einfach hinmachen (auf der anderen Seite natürlich genau gleich) ?
Wird dadurch eine starke Veränderung im Flugverhalten hervorgerufen ?
Hier ist die Anleitung:
http://www.pkdkites.co.uk/pdf/Buster_II-English.pdf
Bild einer Waage der PKD Buster II:
Beiträge von safran
-
-
Also ich würde das jetzt ganz einfach vom Namen ableiten.
Hill - Hügel gliding ist ja klar
Wie im Video einfach einen Hang sanft hinuntergleiten, steckt aber sehr viel Übung drin.
lg safran -
okay werd ich machen und stell die dann morgen rein, aber so wie es aussieht sind die Knoten zum verstellen einfach weg :O
-
Ja das ist ja für die PKD Buster serie hab aber die PKD Buster IIer, da sieht das dann anders aus.
http://www.pkdkites.co.uk/pdf/Buster_II-English.pdf
hier die Anleitung zu Buster II -
-
okay hab mir die englische Anleitung im Internet durchgelesen alles verstanden danke
-
okay danke
Dann werd ich nacher gleich mal schauen ob da was verstellt ist.Muss ich das dann umknüpfen oder wie ? -
-
Ja also sie geht nich mehr so schnell in den Zenit und wird halt sehr stark belastet, da ich sehr oft mit ihr springe.
Es ist ne Magma IIer, deswegen wahrscheinlich der Unterschied, da die sehr neu ist.
Kann ich ohne die Waage auszutauschen, da ein bisschen was machen, dass es besser wird oder ist da nichts zu machen ? -
So Leute danke nochmal für die vielen Anregungen und Tipps.
Ich hab jetzt noch ne Frage zu meinem Kite, da ich gestern zufällig jemand getroffen habe mit ner 3er und 5er Magma.
Hab mal beide Kites testen dürfen und dabei ist mir aufgefallen ,dass bei der 5er Magma der Zug etwas stärker ist als bei meiner PKD Buster II 6.0.
Beim Springen ist die Hangtime auch länger , liegt das daran, dass der Kite einfach neuer und dadurch einfach besser ist oder könnte es an den z.T. ausgeleierten Waageleinen
meines Kites liegen ? Könnte man da eventuell was machen ?lg safran
- Editiert von safran am 10.04.2012, 13:31 - -
Ja schon Sicherheit geht vor kann man nicht oft genug betonen
-
Ja das ist mir auch klar
-
Ja die Verbindungsschnur also wo man dann von einem zu dem anderen Handle verknüpft. Ja so hab ich des schon gesehen ne Umlenkrolle und dann ans Trapez.
Okay danke dann werde ich mal gucken ob ich mir besser ein Trapez zulege. -
-
ah noch ne frage aber wenn ich jetzt die Ozone Turbo Bar herziehe werden dann die Bremsen verkürzt oder verlängert ?
-
okay ja hab ich kapiert, danke für die schnellen Infos. So ne Bar ist halt auch wieder teuer ...
-
okay was ist dann der Unterschied von ner Ozone Turbobar zu so ner "normalen" Bar, wo man dann einfach die Bremsleinen in der Mitte durchzieht ?
-
okay ja so hab ich mir das auch fast gedacht, vielen Dank für die Information Tom H.
Ja, an so etwas hab ich auch schon gedacht, meine Eltern einfach mal dahin schleppen und die können dann mit unserem Hund oder so laufen ,hab jetzt auch doch ein Stammtisch gefunden und jemanden der 30min von mir entfernt wäre ,müsste also machbar sein mal sehen was sich so ergibtdanke für die vielen Tipps und Anregungen
-
Von den Stammtischen passt soweit ich weiß keiner und das Problem ist halt dass ich noch nicht 18 bin ich kann also nich einfach mal am Wochenende kurz wo hin fahren
-
Ich kaum aus einer Region in der es eher wenig Kiter gibt das ist auch ein großes Problem ich könnte nicht mal kurz bei jemandem etwas austesten.
Ich komm aus BW ungefähr eine Stunde Autofahrt südlich von Stuttgart.