Beiträge von Dennis.e

    wenn es mal richtig windig ist im winter und der kite schmiert ab, ich kann mir nicht vorstellen wie ich ohne beine/ füße den kite bendigen soll?
    hatte eig. gedacht es werden schlaufen aufs board gemacht?


    ansonsten habe ein Elan board mit burton cartel Bindung. wollte es damit diesen winter auch mal probieren...

    Hatte die beamer 4.0 zuletzt in der hand und muss sagen das die Twister 4.1 dagegen ne wucht ist!
    selbt der kollege mit der beamer staunte nicht schlecht als er meine Twister flog.


    hatten letztens 12knoten da ging es schon richtig zur sache dort merkt man auch gut wie sie liftet.
    teilweise auch recht ungewollt :-O


    Selbst mit dem ATB läuft die Twister gut.

    Also ich denke mal das man die 3m² nicht unterschätzen sollte!
    Ich wäre froh ich hätte eine kleinere Matte denn heute ist es arg windig Böhen bis 30kn!
    Ich war vernünftig und habe dazu eine portion respekt die mir sagt das ich es heute mit der 4.1er nicht wagen soll raus zu gehen!
    Ich glaub das wäre eine Nummer zu Häftig.
    Kann jemand berichten bis wie viel Knoten man die Twister Fliegen kann ohne Angst zu haben nur geliftet zu werden?

    Also bei der Twister kommt es selbst bei der 4.1 er unverhoft.
    Gerade hier bei uns im Land, an der Küste ist das ganze etwas ruiger, da keine so schlimmen böen auftreten wie hier bei uns.
    Aber eine 4m² ist für den einstieg kein todes urteil!
    Bin zuvor kleine Matten für wenig geld und auch Stabdrachen geflogene alles zweileiner, die kontrolle der Twister ist mir nicht schwer gefallen.


    Ich kann nur sagen das es nach paar min. bei 15kn ziemlich anstregend ist :-O



    Wenn du jetzt die Beamer kaufst und nach paar Monaten die Twister dann hast du mehr Geld ausgegeben, mach kein fehler und spar lieber 1-2 Monate länger auf die Twister und du hast gleich spaß und hast keinen frust weil du dir mehr erwartet hast.

    Also ich habe mir auch einige kites zeigen lassen und bin nachher bei der Twister IIR gelandet!
    ich war gestern dann anleinen und wollte sie nur mal fertig machen, da eig. gestern nur ein leichtes lüftchen wehte, aber ich wollte sie einfach mal hochziehe naja, was soll ich sagen, die Strömung reisst zwar schnell ein aber wenn man es ein wenig kann kann man sie sehr gut fliegen und sie baut so schon enorm druck auf! :D

    Gibt es jemanden der an den Rhein wiesen fliegt, komme selber aus Wesseling.
    Möchte mir eine matte zulegen, würde mir zuvor aber gerne mal welche in Action sehen.
    Vielleicht gibt es ja jemand der einen kite in um die 5m2 hat und mir diesen zeigen kann, evt. Sogar mal selber fliegen.


    Drachen Kontrolle ist kein Problem und selbst mit Board auf dem Wasser funktioniert es, habe im Herbst eine ganze Woche einen kurs gemacht.


    Würde mich freuen wenn sich jeman bereit erklärt.