Beiträge von Dennis.e
-
-
Ein ungewolltes Liften kann man kontrollieren, was man nicht kontrollieren kann ist eine Shock Situation in der einem dass geschehen blitzschnell vorkommt.
Beste gegenmittel ist einfach dass man sich darauf einstellt das so etwas passieren kann. :-O -
IV Montana 12.5 -
3er magma, da hat man länger etwas von
-
-
Hab ich vergessen zu sagen, ich fahre mit dem ATB.
Ich bewege die matte schon, nur so wirklich fahren geht erst ab 10kn.
Wo ich es als angenehm empfinde.
Jedoch wird es ab 16kn ungemütlich für mich, ich habe da doch noch etwas respekt vor der flughöhe, auch
Wenn ich den kite fliege und recht gut handel, auch in situationen wo es mich einfach mal liftet.Welche Montana ist eig. Egal geht ja eig. Nur um die größe, um mal zu wissen bei welchem wind es möglich ist und
Wann ihr einpackt wenn es euch zu viel wird. -
kann mir da niemand helfen?
-
Hab selber auch eine 3.0er magma.
Ich kann nur bestätigen das die richtig zug aufbaut und einen richtig vordert.
Druckaufbau ist jedoch sehr angenehm, ebenso hat sie kaum lift nach oben.
Bei 12- 16kn bin ich gestern mit ihr auf dem board die wiese rauf und runter.Klasse kite. :H:
-
Hab da auch mal eine frage und zwar, bei wie viel wind fliegt ihr eure montana IV?
Ich selber habe eine 12.5er hab auch schon depower erfahrung jedoch bin ich mir unsicher was den windbereich angeht.
Unter 10kn ist mit der 12.5er ja tote hose und gestern bei bis zu 16kn. War es schon leicht zu viel wind, auch kenne ich es nur so das wenn ich die bar anziehe der schirm nicht zum überfliegen neigt, bei der montana ist das eher sehr träge und wenig der fall.
Ansonsten hat sie gut druck zum boarden, nur liftet sie auch gut und das mag ich manchmal nicht... -
ich bin von einer 4.1er twister auf eine Montana IV in 12.5m² umgesteigen, sie ist was träge macht sich aber recht gut, allerdings brauch sie ihre 10kn. aber lieber etwas mehr, um ordentlich druck zu machen damit man borden kann.
-
Also ich kann dir die Magma nur empfehlen, habe sie meiner Freundin gekauft und sie kommt damit super klar und selbst ich bin von ihr Positiv überrascht, man kann richtig spaß mit der kleinen haben.
-
Ich trage aus vernunft auch immer einen helm und den auf zu haben tut ja niemandem weh!
-
Habe von der Fläche her mit einer 4.1er Twister IIr angefangen, das geht! auch bei wenig Wind und wenn dann mal 18kn angesagt waren will die Twister mehr nach oben weg wie nach vorne :-O
Aber dann macht die 4.1er richtig Spaß wenn nicht gerade noch Böen reinhauen...Ich Fahre Persönlich lieber ATB, Buggy kannst du noch fahren wenn du 60 Bist und nicht mehr so lange stehen kannst
Ne quatsch, das ist natülich alles ansichtssache und nach paar mal fahren merkt man auch das man abends nicht mehr so viel Muskelkater hat :L -
Bei mir kommt es einfach in den kofferraum und evt. eine decke tüte ect. drunter.
-
wäre ja zu gerne dabei, aber leider bin ich schon 21... :-/
-
Ich stand auch vor der Entscheidung und habe mir ein Keho Bazik gekauft, hat Channel- truck Achsen und wiegt auch seine guten 7kg.
Es fährt sich Super, es ist mein erstes ATB und ich fahre es immer noch und kann mich nicht beklagen. -
Also ich war in Ostvoorne bei xworxkiteboarding gewesen, ich kann das Camp empfehlen!
Die Preise sind Super die Truppe lustig, das Material ist wirklich TOP, ausser die 5kg Sand den so manche Schüler den Tag zuvor mit in den Kite gerollt haben :-O
Du hast dort den ganzen Tag volles Programm, ich war schon 2x dort.
Das erste mal zum lernen und das andere mal um mir Material zum fahren zu leihen.
Auch der Campingplatz ist zu empfehlen, SEHR gepflegt und echt ruig gelegen.
Beim Unterricht wird auch darauf geachtet das Leute die nicht so gut mit kommen mehr Aufmerksamkeit bekommen wie Leute die schneller Fortschritte machen.
Z.B. Ich bin 2 Jahre Wakeboard gefahren und auch Drachen waren mir nicht fremd, somit klappte es auf anhieb auch auf dem Wasser, so das ich am zweiten Tag gleich meinen eigenen Kite bekommen habe.
Minuspunkte gibt es von mir nur für den weg runter zum Strand, aber es ist ja auch Sport den man ausübt 8-)Übrigens, ich hatte gleich den 5- Tageskurs gemacht und es hat spaß gemacht und gelohnt es sich nicht, nun habe ich ein neues Hobby am hintern :L
-
Sorry das es Off-Topic ist aber, ich möchte noch anmerken das, das verhalten auch auftritt wenn der Kite am zenit steht ohne das ich etwas mache oder aber auch wenn ich ihn einfach am windfensterran stehen habe.
Am zenit ist es meistens so das der kite kurz druck bekommt dann aber sofort mit der Vorderseite nach unten taucht, die strömung abreist und dann faltet er sich schön zusammen...
-
Kurs hatte ich schon 5 Tage, aber mal davon abgesehen kann ich schlecht mit der Bremse den Kite bremsen, wie gesagt er klappt dann zusammen oder hat keine fahrt mehr.
Seltsam ist auch das der kite sich bei mir manchmal einfach dreht, so als wenn man die Bremse auf einer Seite voll zieht und er dann drucklos auf der stelle rotiert.
Und ich glaub nicht dass dieses verhalten normal ist, geschweige denn dass es an mir liegt, auch das zusammen klappen würde ich nicht auf mich zurück führen da es sehr schnell kommt ohne das ich Steuerbefehle gebe die so etwas verursachen könnten. -
Windmesser habe ich noch keinen, die dinger sind im shop immer ausverkauft...
Aber das mit dem Windfensterrand habe ich mir auch schon gedacht, was gut möglich ist.
Nur kann ich ihn ja nicht wirklich davon abhalten, dort hin zu fliegen und mehr wie wenden geht nun mal nicht es sei denn ich fliege zurück in die Powerzone und dann reisst es mich runter oder ich rutsche mit dem ATB weg.Die Böen sind auch nicht ohne, Kite- Kontrolle habe ich eig. recht gut drauf, doch bei so böigen Wind ist das manchmal nicht zu unterschätzen, wollte mir eig. ein größeren Kite kaufen. Nur ich werde ja schon mit der Twister gnadenlos geliftet, wie soll es dann mit einer größeren aussehen...