ZitatFährt jemand aus der "Berliner Buggy Szene"
vom 21.04. bis 28.04.2012
mit nach Fanö ins BuggyCamp?
Ich
Allerdings habe ich ein eigenes Quartier (mit meinen Freunden).
ZitatFährt jemand aus der "Berliner Buggy Szene"
vom 21.04. bis 28.04.2012
mit nach Fanö ins BuggyCamp?
Ich
Allerdings habe ich ein eigenes Quartier (mit meinen Freunden).
Probiere sie (wie alle Kites) vorher Probe zu fliegen. Ich fand sie doch recht schwammig.
Zitat
Mal eine dumme Frage - was macht der Kite bei diesen Bedingungen im Zenit? Bei sehr böigem wind loope ich den Kite immer nach unten durch in der Halse, eine Wende verkneife ich mir. Wenn er unten mal klappt ist es halb so schlimm, liften kann er da nicht.
Meine Kites sind so getrimmt - das wenn ich die Bremse voll durchzieh er in Backstal geht und rückwärts landet. Egal wie böig es ist. Wenn es also richtig haarig wird kann ich so den Kite immer noch landen, bevor schlimmeres passiert.
Wie kalt war es denn?
Ich hatte meine am vorletzten WE vielleicht für gut 3 1/2 Stunden im Einsatz, leer war Akku dannach noch nicht. Waren so ca. - 5°C.
Es gibt aber auch einige Nachteile eines Closedcell Schirm gegenüber eines Opencellers. Nur zur Info- ich hatte selber Frenzys und auch die Pulse II. Das landen bei viel Wind geht mit einem Opencellers deutlich entspannter. Das landen über die Safty hatte bei der Pulse immer ein Leinenknäul zur Folge. Invertiert sind mir meine Frenzys nie, bei Pulse konnte das schon mal vorkommen.
Wenn du nur an Land bleiben willst ist wie ich finde ein Opencellers die besser Wahl. Die etwas schlechtere Stabilität gegenüber eines Closedcellers kommt mit der Übung hin.
Speed III mal außen vor gelassen.
- Editiert von set am 21.02.2012, 22:44 -
ZitatDie Speed ist vergl. mit der Frenzy find ich. Sehr flott
Hmm, finde ich garnicht so. Wenn ich meiner 12er Speed mit meiner ehemaligen 11er Frenzy vergleiche ist die Speed
schon deutlich langsamer.
@ 2sogar
sieht ja noch richtig gut aus dort in Satzung. Wollen wir hoffen das es bis zum WE noch aushält, einmal will ich dort noch hin...
ZitatKommt günstiger:
Na ja, kannst du nicht so wirklich miteinander vergleichen.
Die Taschen die ich bei Crisch gekauft habe, hat 10 feste Fächer. In die passt mein ganzer Satz Yakuzas (14er fehlt mir), richtig ordentlich in die Fächer gepackt. Stellenweise zwei Matten in einem Fach, so das noch welche leer sind für Trapez, Helm Steckis und Getränke. Alles schön aufgeräumt.
man was bist du für ein Held. :SLEEP:
ich bin raus hier...
ZitatFlyingfunk: naja, ich denke mal armin wird es sicher besser wissen als wir alle zusammen hier im forum !
Es gibt sicher noch mehr Leute als Armin (ich findes es überings toll das er hier mitmacht) die Ahnung von der Materie haben.
@ chrisch
mach mal ein ordentliches Foto von deinen Taschen - ich habe keins.
Zitat von 96Schönes Bild!
Aber... war das heute?
Ja das war heute. Es sind noch gut 22 cm Eis. das reicht noch ein paar Tage.
ZitatBuggy mit Kufen?
Ja, die ich eigentlich verkaufen will...
ZitatAber im Ernst. Gibt es vielleicht große Taschen, in denen man das ganze Gerödel geordnet transportieren kann? Bin ein kleiner Ordnungsfreak und häte alles gerne etwas übersichtlicher.
gibt es:
Ich habe so eine Tasche. Da passt mein ganzer Satz Yakuzas rein + Trapez, Helm, Steckis und das ganze andere Gerödel. Tragen kann man sie dann allerdings nicht mehr. Steht ja auch immer im Auto,
quote]ähnlich wie in deinem Youtube Video wo es von ganz oben runter getropft ist ....[/quote]
da sind gut 30 m³ Wasser durchs Haus gelaufen. :O
Wie sieht es dort aus? Ist die Landebahn trocken, kann man die Wiesen betreten ohne im Matsch zu versinken?
Eigentlich will ich diese WE (und das nächste auch) noch zum Snowkiten ins Erzgebirge fahren. So lange es noch geht. Auf den Seeen hier geht ja nichts mehr... :-/
ZitatDas der kite einfach so in der Luft dabei klappt halte ich für fast ausgeschlossen!
Na da mußt du dann doch noch was lernen...
Im Auto.
ZitatAber Hangsegeln ist sicher. Da passiert nichts. Und die Erde ist eine Scheibe um die die Sonne Ihre Bahnen zieht........
Tolles Niveau. :-/