Die Stelle muß getapte und dann Vernäht werden. Dazu mußt du wohl oder übel die Kammertrennwand öffnen um an die gerissen Stofflage zu kommen. Das hält besser als das restlich Tuch.
Beiträge von set
-
-
Zitat
set: sehr freundlich, mich interessieren Shape und technischer Firlefanz nicht so sehr wie das Eingangs beschriebene Handling,
was ich mir wünscheVielleicht solltest du dich damit mal befassen, denn gerade das macht einen Kite aus. Wenn es eine Cooper sein soll, dann hat Crisch schon die Antwort gegeben. Schöner Kite.
-
Zitat von Lichtsegler2.0
Cooper;
Cooper VR;
Cooper Motor - nach Adem Riese: Drei (3) 8-)Cooper und Cooper VR sind vom Shape her gleich, nur die Waage ist bei der VR aus besserem Material (ok Design ist auch anders) Cooper Motor ist noch nicht lieferbar. Macht nach Adam ( ! ) Riese - Eine. :L
-
Zitat
Welche Cooper-Hochleister würdet Ihr...
gibt es da mehrere ?
-
Zitat
Zitat:
Gibt es eigentlich auch Kites, die bei unter 3 Knoten fliegen?
Nein, wenn es sowas geben würde, möchte den hier bestimmt jeder haben!
Doch gibt es. :L Jeder größere Buggyhochleister kann mit etwas Übung bei weniger als 3 Knoten geflogen werden. Die fliegen auch bei Nullwind. Ob das Spass macht soll jeder für sich ausmachen.
-
Bei Guidos ehemaligen Virus haben wir den Vorlauf ändern lassen (Winkel der Deichsel). Dadurch lief er dann viel ruhiger. Frag mal Alfred wenn er sich mal wieder sehen lässt. Er hatte das organisiert.
-
Reicht es nicht wenn bei Oase das Thema durchgekaut wurde... :-/
Für alle die es interessiert:
-
Zitat
Ich kenn mich mit Buggys ja nicht aus-
na denn...
bei deinem Virus?
Es kann auch der Reifen sein. Mein Vorderrad hat bringt so bei 60 kmh auch etwas Unruhe in die Gabel. Bei etwas mehr als 65 kmh ist dann wieder weg. Hab auch schon die Räder getauscht, ohne großen Erfolg. Der Bereich in dem das "Flattern" auftrat hat sich nur geändert.
-
Zitat
Auch leichtes Anschütteln über die Bremse hat nix gebracht
Dann ist es schon zu spät. Acht mal darauf, wie weit deine Bremseleinen beim normalen Flug durchhängen. An meinen Kites sind sie in der Normalstellung leicht straff, wenn ich eine lockere Bremse will muß ich die Handels nach vorne klappen. So kann man bei einer Boe oder Windloch sehr schnell die Bremse straffen und so dem Kite mehr Stabilität geben. Auch wird er so gehindert über das Windfenster hinaus zu fliegen.
Ich alles Übungssache, hat mit der Cooper One nicht zu tun.
-
Zitat
Hat jemand eine Taktik gegen die BonBon-Tendenz???
Die Bremse mit beim fliegen benutzen. Damit wir der Kite im Flug stabiler, gilt für jeden Kite.
-
Zitat
Invento-HQ Apex III 10.0 R2F 699€
das wäre aus deiner Liste mein Vorschlag. Guter Depowerkite an dem du lange Freude haben wirst. Gibt einige hier die ihn haben und sehr damit zufrieden sind.
-
Entschuldigen brauchst du dich nicht, wofür?
ZitatIch denke das macht den Vergleich schwer, da Kites im Buggy anders geflogen als
beim KLB fahren.Wenn man mal vom springen absieht, ist das Handling des Kites (Position im Windfenster, Kitegröße ect.) durchaus gleich. Ich kann mit einem Kite mit dem ich gerade noch im Buggy gefahren bin problemlos aufs Board umsteigen und umgekehrt. Egal ob Handelkites oder Depowerschirm. Einziger Unterschied ist das ich im Buggy den Kite viel agressiver fliegen kann und dadurch mehr aus dem Kite herraushole.
-
Erfahrung und ein gute Handling können auch ein Grund sein warum der eine fahren kann und der andere nicht.
Meine Erfahrung sind das gerade Leichtwindfahren (unterpowert) im Buggy besser geht als auf dem Board.
-
Zitat von Firestarter
Jeder macht sich hier lustig über die Aldi/Lidl Matten
aber sicherlich hat keiner von euch mit Profiware angefangen
oder?! Zumal die meisten Hersteller aus dem Spielwaren-
bereich kommen und nicht aus dem Flugsport!.....ich selbst hab auch alle Arten von Lidl und Co und finde
diese nicht schlecht für einfaches fliegen - mehr sollen die
auch nicht. Evtl. interessieren sich so mehr Menschen für
dieses herrliche Hobby.Mit Profiware hab ich auch nicht angefangen, aber meine erste Matte war eine Sigma aus dem Drachenladen. Sie tat auch das wofür sie gedacht war - sie flog auf Anhieb. Das kannst du von den Lidl und Aldi Tüten nicht unbedingt erwarten.
-
Zitat
Die Werte sind immer abhängig von der Luftdichte.
In Ägypten kann meine eine 12er z.B. viel höher fliegen, da geringere Luftdichte.
:O was für ein Sch...
Ich kann mein 12er auch an der Nordsee höher fliegen als an der Müritz. Hat aber nichts mit der Luftdichte zu tun, eher was mit dem gleichmäßigen Wind am Meer.
zum Thema.
ZitatErst heißt es mal ein angepowerter Depower ist vergleichbar zu einem "gleich" großen HandelKite.
Ist auf jeden Fall nicht so. Der Wert Handelkite mal 2 bei älterne Depowerkites und mal 3 bei neueren passt da schon besser. Deine 4er Beamer und die 10er Pulse (besser Pulse 2) haben so den gleichen nutztbaren Windbereich. So großartig eher wirst du damit aber auch nicht losfahren können.
-
An die Müritz.
-
Zitat
....so und jetzt werde ich von der Handle - Fraktion gemartert, weil
ich behaupte, das Depower einfach das moderner istDas würde ich nicht sagen, eine Vapor z.B. (Hochleister/Handelkite) ist auch ein moderner Schirm. Der Einsatzzweck ist für mich das entscheiden Kriterium. Mit einem Depowerschirm ist zwar auch das Buggyfahren möglich, geht aber mit einem Handelkite um einiges besser (ich weiß es gibt Ausnahmen). Genauso gut kannst du auch mit einem Handelkite Board fahren, ein Depowerkite macht es aber sicher und einfacher.
-
Zitat
Hat wer noch Urlaub
Ich hab morgen auf fast alle Termine abgesagt, endlich mal wieder Wind. Fahre aber ein Stück weiter... :-O
-
Zitat
Bekommt man nicht immer nen Finger in Sand reingesteckt???
Es gibt Strände, da ist der Sand so fest da geht kein Finger rein. Römö und Fanö in Dk z.B.
-
Zitat
Der Preis von 200€ klingt so gut, dass ich schon wieder etwas Misstrauisch werde.
hast du das gelesen:
Beschreibung aus dem Shop:
Zitat2 Wahl (für die Spar Füchse)
hier handelt es sich um voll funktionsfähige Boards bei denen das Bindungsleder brüchig ist und schnell verschleisst.
Im Grunde kein Problem aber optisch natürlich nicht besonders schön.