Beiträge von set

    Zitat

    Ist das ausreichend (vorausgesetzt, die Leinen sind alle gleich lang)?


    Wenn du die großen Ozonehandels verwendest, ja.


    Wie straff die Bremsleinen sein sollen ist eher Geschmackssache. Für richtiges Leichtwindfliegen fliegt man eigentlich mit recht offener Bremse. Bei mir ist so das in neutral Stellung der Handels die Bremsleinen gerade anfangen sich zu straffen. Um mit richtig offener Bremse zu fliegen Klappe ich die Handels dann immer nach vorne.

    Zitat von Bongaan

    Hi,


    Montana bin ich noch nicht geflogen, aber soll wohl nicht sehr einsteigerfreundlich sein. In Deinem Fall kann man ruhig noch von Einsteiger in den Depowerbereich sprechen. Aber wenn der Preis stimmt und Dir jemand das Handling mit dem Kite zeigt könnte es auch gehen. Baujahr müßte so 07/08 gewesen sein. Was soll er denn kosten?


    FG
    Andreas


    Wenn du die Montana noch nicht geflogen bist, dann solltest du solche unqualifizierten Aussagen einfach lassen. Die ersten Montanas hatten mit einem Depowerkite soviel zu tun wie Handelkite mit Kitsurfen - nichts!!!


    Da könnte nichts gehen, auch wenn die Dinger billig sind.


    Zitat

    Eolo geht gar nicht. Kauf Dir lieber wieder einen Markenkite.


    Ist genauso eine Aussage die nicht gerade von großem Sachverstand zeugt.

    Die Angaben können nicht korrekt sein.


    Die Google Suche (kannst duach benutzen ;) ) bringt bei dem Begriff - Naish kite V4 - Beschreibungen und Forenbeiträge aus dem Jahr 2005 hervor. Das Foto aus der Kleinanzeige mit dem Kite am Strand, zeigt auch nicht den Kite der verkauft werden soll. die Google Bildersuche (schon wieder...) zeigt gleich auf der ersten Seite das Originalfoto der Kites.


    Mein Tip - Finger weg.


    Ein 2010er Kite komplett mit Bar wirst du für 400 - 500 Euro finden. Wenn vorne eine 3 steht ist es ein Snäppchen, alles andere ist zu fast
    100% Betrug.

    Ich bin schon da, allerdings wahrscheinlich ohne Buggy. Der Platz in meinem Auto reicht nur für das Kitesurfzeug (muß naoch eine paar Fahrgäste mitnehmen). Ein paar Freunde von mir werden aber mit Buggy vor Ort sein. Alleine bist also nicht. :-O

    Zitat

    Laut Vorbesitzer wurde der Kite vom Händler


    welcher?


    Zitat

    Der Kite startet relativ schwer fällig also kommt schwer nach oben.
    Und fliegt recht langsam


    eigtenlich sehr untypisch für eine Cooper, frag mal Flyingfunk - der kennt sich mit den Kites aus.

    Zitat

    Ist Landkiten (Buggy, Board) sicherer als Kitesurfen?


    Nein,eher das Gegenteil ist der Fall.


    So jedenfalls meine Erfahrung. Ein Sturz am Land ist immer schmerzvoller als im Wasser. Ich finden den Start/Landevorgang mit den heutigen Kitesurfschirmen eigentlich sehr sicher, trotzdem sind das eigentlich die einzigen Situationen beim Kitsurfen ein erhöhtes Risiko beinhalten.


    Viel wichtiger finde ich, das den Umgang mit dem Saftystem intuitiv erfolgt. Das ist beim Landkiten fast noch wichtiger als auf dem Wasser.



    Da der Fred nun völlig aus dem Ruder läuft, kann ich ja meinen senf doch noch dazu geben. :-O


    Zitat

    Aber beim ATB/KLB
    kann man doch nicht ernsthaft einen Yak mit dem FS vergleichen. Wer fährt den wirklich auf
    Geschwindigkeit mit dem Board?! Hier ist eher crusen oder freestyle gefragt - was halt Depower


    Doch kann man sehr wohl. :L Ich gebe dir in sofern Recht - wenn es ums springen und das ausbügeln von Böen geht ist ein Depowerkite die bessere Wahl. Fürs Cruisen und Leichtwindfahren geht eine Yak zumindest genauso gut, wenn nicht sogar besser (halbwegs gleichmäßiger Wind vorrausgesetzt). Man kann auch langsam mit einen Buggyhochleisterfahren. Speziell das Leichwindfahren geht mit der 12er Yak besser als mit dem 19er Speed3.


    Zitat

    Ich kann den Kite auf dem ATB nie so agresiv fliegen wie beim Buggy


    Doch kann man. Ich weis zwar nicht was du unter agressiv fliegen verstehst, aber loopen und schnelle Richtungswechsel des Kites sind mit einem Handelkite auf dem Board kein Problem. Wer es mag kann auch richtig damit auf dem Board rasen, gell Ingo ;)


    Nur noch mal so zum Verständnis: Ich habe einen (fast) kompletten Satz Yak`s und habe damit das Board fahren gelernt, nachdem ich schon einige Jahre Buggy gefahren bin. 12er und 19er Speed3 hatte ich auch mehre Jahre und kann daher beide Kites gut auf dem Board vergleichen. ;)

    Zitat

    Endlich wieder Snowkiten bei Sonnenschein


    Ich hoffe ja eher auf höhere Temperaturen - das Eis vom See muß weg. Nächstes WE wird eswohl soweit sein. :-O