Was ungemein hilft ist ein glatter Untergrund auf dem das Anfahren sehr leicht geht. Bei meinen ersten Anfängen auf der Wiese habe ich mich auch sehr schwer getan. Um dort lozufahren braucht man schon einen gewissen Druck im Kite, genau den will man aber als Anfäger nicht so haben. Die ersten Versuch waren jedenfalls seher ernüchternd. Entweder du bist nicht vorwärts gekommen (weil Kite/Druck zu klein) oder es zog einen gleich übers Board.
Was mir geholfen hat war dann ein glatter Sandstrand am Meer. Dort braucht man nur den Kite aus dem Zenit nach unten nehmen und man kam ins rollen. Mit der Zeit bekam dann auch des Gefühl für das anfahren mit etwas mehr Druck im Kite.
Zwei Sachen noch:
Wenn du beim Anfahren merkst der Druck nach vorne wird zu groß, einfach nach hinten lehnen. Braucht etwas Überwindung und Übung aber nur so geht es. Nach hinten auf den Allerwertesten fallen ist meist weniger schmerzhaft als nach vorne übers Board gezogen zu werden.
Manche fahren für ihre ersten Versuch mit offenen Schlaufen, vielleicht auch ein Option um etwas die Angst zu nehmmen.