Beiträge von set
-
-
-
Der Bularoo ist ein für den Landeinsatz verstärkter Waroo. One Pump konnte man ab 2007 (oder war es 2008) bei Waroo/Bularoo gegen Aufpreis bekommen.
@ Olli
in welcher Gewichtsklasse liegst du eigentlich?
-
-
Zitat
bei Ostwind verloren.
ablandig.
Mach dir nichts draus, ging mir schon genauso. Allerdings werde ich bei Ostwind in Fanö nicht mehr in Wasser gehen, ist mir zu heikel.
Meins wurde nach gut 10 Tagen im Touristbüro in Fanö abgeben. Da meine Telefonnummer drauf stand haben sie mich freundlicher weise angerufen. Den gab es dann hier:
-
Hallo Auron,
schon deine zweite Anfrage zu einem uralt Hochleister Tubekite. :O
Deinen Fragen zu vermuten scheinst du recht unerfahren im Thema Kiten und Kites zu sein. Von daher kann ich dir nur raten - lass die Finger von solch alten Kites, vor allem in dieser Größe. such dir jemand der sich in das Thema einführen kann.
Wenn du eine Tubekite für den Einstieg suchst, dann nach Bow- oder Deltakites irgendwas in 12m². Wenn du ein Leichtgewicht bist, dann noch kleiner. Best Waroo z.B. die gibt es für kleines Geld, mit den haben viel ihren Einstieg ins kiten gefunden.
-
Die mittleren Handels sollten eigentlich passen. Das die Schleppkant einen leicht Knick hat ist normal, da hängen ja auch die Bremsleinen dran. Verkürze einfach mal die Bremsleinen um einen Zentimeter (oder auch mehr, einfach ausprobieren) um mehr Stabilität in die Matte zu bekommen. Speziell wenn irgendwelche Manöver anstehen oder Böen kommen sollten die Bremsleinen immer leicht straff sein.
-
Wie straff hast du denn die Bremse eingestellt? Im allgemeinen lassen sich Klapper und das überschießen mit gezieltem Bremseinsatz in den Griff bekommen.
-
Hab welche, brauch ich meinen Schlosser nicht bemühen. Maß beträgt 66 mm.
-
mmh, die Dinger sind total verbeult und zwischen den Kugellager (im eingebauten Zustand) messen ist auch nicht so das wahr.
Zitatlass sie aus edelstahl machen, dann hast du ruhe!
hatte ich vor
-
So langsam treffe ich Urlaubsvorbereitungen und will meinen Buggyrädern mal neue Kugellager gönnen. Da beim letzten Wechsel die Distanzhülsen schon mitgenommen aussahen will ich die auch gleich mit austauschen. Leider fehlt mir da jetzt das original Maß auf welches ich die neuen anfertigen kann. Wenn also jemand die Länge weis ...
-
-
die Preise sind ja mal heftig. :-/
@ Heiko
packe sie nicht zu weit weg, wenn du deine Sachen für den Rückweg packst. Am Sonnabend würde ich sie gerne mal fliegen.
-
yepp, war in Römö.
-
Aber nicht auf deinen Fotos.
-
-
Die Strände von Ostsee, Rügen und Usedom halte ich fürs Landboarden für völlig ungeeignet. Es gibt dort abgesehen von der Wasserkante keinen festen Sand, die Strände sind sehr schmal (stellenweise weniger als eine Leinenlänge) und es sind dort fast immer andere Touris anzutreffen. Das fliegen über den Köpfen anderer halte ich für grob Fahrlässig.
Wiesen im Hinterland gibt es dagegen reichlich. Einfach mal ein bischen mit dem Auto rumfahren und die Augen offen halten. Vorher ein mal ein Blick bei Google Earth reinwerfen kann auch nicht schaden.
-
Zitat
die Anzeigegröße beim Holux 245 ist je nach Modus ca. 7 mm (Standardansicht) oder 9 mm (Geschwindigkeitsansicht),
Das kann man umstellen? Vielleicht sollte ich doch mal ein Blick ins Handbuch werfen.
Bis jetzt hat mir allerdings die Standardansicht gereicht. -
man ist mir das peinlich. :peinlich:
Jetzt habe ich es doch glatt selbst verwechselt. Du hast Recht, ich werds mal korrigieren.
-
Also ich kann sie gut erkennen. Auf meinem alten Mainnav (gibt es nicht mehr) waren die Zahlen allerdings noch größer.