Machen wir, bin ja im Mai auch wieder da.
Beiträge von set
-
-
Zitat
Man hört allerlei Geschichten... Was machste wenn Du aufm Wasser nen guten Turn hast und aufs Klo musst? Etwa raus gehen, Kite landen, sichern, auspellen... und wieder alles rückwärts? Denk mal drüber nach
Man hört...
Natürlich geh ich aus dem Wasser. Eigentlich sollte man es auch mal zwei drei Stunden ohne pinkeln aushalten.
Einen Neo würde ich auch nie gebraucht kaufen. Unterwäsche kauft man ja (in der Regel) auch nicht gebraucht. -
Eine Pfaff 1221, gibt es nur noch gebraucht so um die 200,- bis 300,- Euro. Ist ihr Geld wert und bei Drachenbauern recht häufig im Einsatz.
-
Ich habe bei mir einen Nähfuß von unten etwas ausgefeilt so das die Schlaufe darunter durchrutschen kann. Meine Nähmaschiene hat allerdings auch einen Obertransport, da wird die Schlaufe auch sicher transportiert.
-
besser ist das, bis am Strand :-O
-
Hallo Frank,
hast du die für das vernähen der Schlaufen eine Nähfuß umgebaut?
Deine Matte sieht toll aus :H:
-
Zitat
Ozone Yakuza 12.0
-
mein Beileid, die Finger sollen ihnen abfaulen...
Aus welchem Jahr ist das X-Ride? Hast du dir die Serienummer vom Board aufgeschrieben?
Das Cyclone kenn ich nicht mal.Ich werd die Augen offen halten.
-
Da guckt mal eine paar Stunden nicht rein...
@ Seboo74
Guntram hat dir ja schon ein paar Boards genannt. Mit hat das MBS Comp95 sehr gut gefallen. Hat mich mit meinen 80 kg locker getragen - da war noch Luft nach oben.
@ don pavoni
wenn du nichts zum Thema beizutragen hats, dann lass bitte dein OT. Beim nächsten mal lösche ich es kommentarlos. -
Hast du dir denn denn Speed neu gekauft? Es ist immer schwierig den Zustand eines Kites nur am Alter ablesen zu wollen. Das sie langlebiger als Tubekites sein sollen hab ich so noch noch nicht gehört. Am Speed4 sollen Tuch únd die Waageleinen sollen jetzt noch langlebiger sein, beides neues Material.
5 Jahre Haltbarkeit für einen viel genutzten Kite halte ich schon für vertretbar.
- Editiert von set am 23.03.2014, 16:06 - -
-
Zitat
Allerdings bin ich kein Anfänger mit Kites - ich habe mit Matten und Tractionkites langjährige Erfahrung unter unterschiedlichsten Bedingungen.
Hmm, wenn ich deinen ersten Post vom August 2013 so lese, finde sich nichts von - langjähriger Erfahrung - .
Nichts desto Trotz, finde ich den Speed weitaus besser geeignet als einen Psycho oder Montana. Die Bedenken von Fred kann ich durchaus nachvollziehen und sie sind durchaus berechtigt. Ich persönlich halte den Speed3 aber z.B. für Einsteigertauglicher als z.B. eine Pulse2 (die ja öfter für Depoweranfänger empfohlen wird). Wenn du dich an deine Vorsätze hälst wird es schon schief gehen.
Viel Spass mit dem Kite.
-
Kostet mit Garantie neu 450,- Euro. Mit freundlichem Nachfragen geht bestimmt noch was bei dem Preis.
-
Bist denn deine Apex jemals mal im oberen Windbereich geflogen und damit gefahren?
-
hmm, wenn ich mir https://youtu.be/1XRj1qwQ2iE[/media]list=UUmT2ydKm-YXdicHoXrAbkHg]das hier so anschaue, dann ist wohl eine Montana oder Psycho noch nix für dich.
Nichts für ungut.Dann nimm mal lieber den Kite entgegen meiner ersten Empfehlung zwei Nummern kleiner.
-
Zitat
Ich mag es wendig und agil
Tubekite. Hast du nicht woanders geschriebn, das du eh aufs Wasser willst?
Für deinen angestrebten Windbereich (8-15 KN) habe ich den 21er Speed3. Ist weder wndig noch agil, aber der Kite der bei Wind um die 10 KN die meiste Leistung hat. Mit 600,- Euro wird es da aber schwierig. Kauf dir ein 14er Tube, der reicht wenn du nur mit dem Board fährst. Fürs Wasser könnte er noch größer sein.
-
-
-
es wird doch :H:
-
Zitat
Na kann er aber nur kullern, sonst zerbricht das Gestänge vom S-Kite einfach.
Die Kitewings kannst du eher mit einem Segel vom Surfbrett vergleichen. Wird ähnlich gespannt und hat auch einen ähnlichen Gabelbaum (heist das so?) zum festhalten.
- Editiert von set am 08.03.2014, 12:01 -