Beiträge von set
-
-
nicht nur der Kite, sondern auch das Board ist außergewöhnlich. :H:
-
Yepp.
-
meins war heute alle
-
Zitat
Könnt ihr vor Ort mal bitte die aktuellen Bierpreise checken und mitteilen?
Heute im Edeka
-
bin gerade in Fanö, da wird es schwierig mit dem Wochenende.
-
Bei ablandigem Wind sollte man auch als Könner nicht aufs Wasser gehen.
Mal ein paar Orte als Anregung : Hohen Wischendorf, Wustrow, Trempt oder Rosengarten. Mußt du mal nach den Orten in Verbindung mit Kitesurfen googeln.
-
Glückwunsch :H:
mich würde mal die Leistung im Buggy interessieren. Die Schleppkannte sieht sehr rund auch und geht auch sehr weit runter. Von daher bin ich mal auf dein Feedback im Buggy gespannt, wie weit sie an den Windfensterrand geht.Tolle Leistung.
-
-
War das schon jemals anders? :-O
-
Bin schon wieder zu Hause. Ich war in Loissin, erst mit dem 12er, dann mit dem 9er. Ab Freitag bin ich für ein Woche in Fanö, DK.
-
Zitat
Da können 5 mm schon sehr viel ausmachen.
-
Zitat
schon am Freitagmorgen oben ankommen
Yepp, wir sind auch schon Freitag da und bleiben bis nächste Woche Sonntag.
-
Respekt :H:
noch ein Tipp fürs nächste mal: Die Waage hätte ich noch nicht so komplett fertig gemacht. Ich hätte die Sammelleinen der einzelen Ebenen (A,B,C und evt. auch D) nur als einzelne Tampen zussammen geführt. Die Länge wird über einen Koten eingestellt und alle Sammelleinen kommen in einen Schlaufe an der dann die Flugleinen befestigt werden. Das hat den großen Vorteil, das man die Ebenen einzeln trimmen kann und so das Profil der Matte noch zu ändern ist. Du brauchst nur die entsprechenden Knoten auf der Sammelleine verschiebn und schon ändert sich das Profil. Da können 5 mm schon sehr viel ausmachen.
Trotzdem alle Achtung das du das so hinbekommen hats, bin auf dein ersten Flugbericht gespannt.
-
Bin gerade an der Ostsee und setzte im Auto beim Mittag. :-O
An hab ich nur den 5/3er Neo. Reicht mir völlig. Das Kälteempfinden ist ja immer recht subjektiv. Mir ist jedenfalls nicht kalt, es sind aber noch einige hier die mit einem Trockenanzug unterwegs sind. Falls mir doch kalt werden sollte zieh ich immer noch meinen dünnen Sommerneo drunter. Hat die letzten Jahre auch in der Nordsee gereicht.
-
gut gerechnet. :-O
-
So langsam ist mal gut mit dem Thema...
Ich mach Beruflich Kundendienst für Heizung/Sanitäranlagen. Von daher habe ich mit dem Thema kein Berührungsängste...
und noch was - wir sind nicht im Krieg. -
-
Sollte er aber, da sonst die Tragfähigkeit der Schlaufe rapide abnimmt. Bei der Pfaff kannst du die Breite des Zick-Zack genau einstellen, zusätzlich auch noch die Nadel frei nach rechts oder links verschieben. Damit kann ich auch Waageleinen ohne Mantelschnur nähen.
Wofür brauchst du die Leinen mit gemantelten Schlaufen an deiner Matte?
-
Der Fuß ist am Ende offen, es sieht nur auf dem Foto so aus als ob da noch ein Steg wäre. Da war auch einer, den hab ich aber rausgesägt.