Beiträge von set

    Zitat

    KLB mit 'ner 2m² Matte ist mehr Frust als Spaß


    Weshalb? Auf einem sehr glatten Untergrund (Asphalt, fester Strand) reichen 2qm durchaus um zügig vorwärts zu kommen.


    Bei deinen Vorstellungen vom Boarden wirst du aber früher oder später nicht an einem Depowerkite vorbeikommen. Das Core 90 oder 95 von MBS find ich recht gut.

    Zitat

    In einem Thread über die Lava 1.1 hatte ich gelesen, das die "neue" nichts mit der alten zu tun haben soll und die kleinste Größe eine 2.0qm sein soll.


    In der Tat, wird eine reiner Hochleister. Ich bin die 7er (irgendwie inder Größenordnung) schon mal eine Weile geflogen/gefahren. Hat einen zwiespältigen Eindruck auf mich hinterlassen. Auf der einen Seite sehr schnell um einen kurzen Moment später einfach stehen zu bleiben. In wieweit sich da noch was geändert hat entzieht sich meiner Kenntniss. Habe bestimmt wieder im September sie mal wieder in die Hand zu bekommen.

    Länger Spass wirst du am Speed4 haben, wenn man den Aussagen von der Haltbarkeit des Tuches glauben darf. Von der Richtigkeit der Aussage (Flysurfer) gehe ich aus. Ich konnte einen deutlichen Unterschied im Flugverhalten von Speed3 zu Speed4 feststellen. Das Ohrenklappen z.B. ist fast ganz weg (macht der 15er gerne). Auch finde ich ihn vom Handling "leichter"
    Alles in allem finde ich den Speed4 den besseren Speed und kann das Fazit von Gleiten TV nicht nachvollziehen.


    Zitat

    Fazit: "für den geübten Fahrer fällt er einen Tick schlechter aus, da Anströmung langsamer", dafür anfängerfreundlicher


    Konnte ich nicht feststellen, eher das Gegenteil. Durch das noch leichtere Tuchgeht noch spielerisch los.


    Trotzdem habe ich mir vor kurzem einen 12er Speed3 CE gekauft. :-O Der war so günstig und neuwertig, da mußt ich einfach kaufen. Schlecht ist der Speed3 ja nicht, der Speed4 aber besser. Aber auch halt richtig teuer.

    Dein Gewicht wär noch interessant und wo du damit unterwegs sein willst (Land/Wasser).


    So lange ich nur Board gefahren bin war die Kombi 19er und 12er ideal. Ab 5 KN, je nach Untergrund ging es los. Erst als ich damit anfing auf dem Wasser zu fahren war der 19er vom Lowend her nicht mehr das Maß der Dinge. Da Böen auf dem Wasser nicht so gefährlich wie an Land sind auch wechselnde (Binnland) Windbedingungen kein Problem. Bei gleichmäßigen Wind kann ich den 21er soweit hochfliiegen, das ich danach auf den 12er wechseln kann. auf dem Wasser mit meinen 80kg wohlgemerkt!
    An Land funktioniert das sicher nicht.


    Die Kombi 21 + 15 macht für mich wenig Sinn, egal ob auf dem Wasser oder auf dem Land. Du kannst ein bis zwei KN eher losfahren und gewinnst etwas mehr Highend aber für viel Wind fehlt dann doch wieder der Kite.


    Wenn du dir einen 12er kaufen willst, dann nimm Deluxe Tuch. Fliegt geschmeidiger. 1000,- Euro wirst du für deinen 19er nicht mehr bekommen. ;)

    Es lies sich wohl nicht mehr genug Geld damit verdienen. :-/


    Ich finde es schade das gerade sich Ozone vom Markt zurück zieht. Wenn man mal von der Yakuza GT absieht waren sie immer vorne mit dabei. Da werd ich meine Satz Yakuzas gut pflegen wenn in Zukunft von Ozone nichts mehr nachkommt.


    Wenn meine Info stimmen fliegen auch Frenzy und Access aus dem Programm. Als Mattendepowerkite wird es nur noch den Chrono geben.

    Yepp, mir reichen auch die Strände an der Ostsee oder in Dänemark. Bin eh nicht so der "Reisemensch".


    Kitemäßig würde ich gerne meine beiden Speed3 gegen den Lotus eintauschen (der Cronix hat mir überhaupt nicht gefallen).
    Was noch etwas entfernter mit dem Kiten zu tun hat - ein neues Kitemobil. :D

    Zitat

    Wozu ist das Loch in der gebrochenen Stelle? Oder was ist das da quer durch?


    Tampen fürs Trapez ;)



    Zitat von Der vom Deich

    Ich versuche keinen zu missionieren noch werde ich das diskutieren....



    Hmm, dann solltest du es nicht in einem öffentlichen Forum posten wenn du darüber nicht reden willst.
    Wie schon geschrieben, beim Kiten kann immer mal was kaputt gehen. Deswegen so einen Aufriss zu machen?


    Sieh es mal positiv, jetzt hast du einen Grund dir vernünftige Handels zu kaufen. Die Dinger waren eh fürn Popo und haben sich nicht duchgesetzt.

    Zitat

    Krieg ich den auf der Insel irgendwie oder in Esbjerg?


    Nein, mir ist dort kein Laden bekannt wo die bekommen könntest. Evt. Kann die Metropolis auf Römö weiterhelfen. Was auch noch geht, online bestellen und zum Ferienhausanbieter schicken lassen (so denn den eine Ferienhaus hast). Hat bei mir schon ein paar mal gut funktioniert.