die hab ich auch, aber ich mache damit keine 20 spins hintereinander. das sieht so unkontolliert aus. ![]()
Beiträge von set
-
-
Zitat
Auch sind sie sehr schnell zu rau um noch mit 20 Umdrehungen zu fliegen..
wozu soll das gut sein?

-
@ sio2
ZitatDas war ja ein schlechter Tipp. Kitekiller kann man bei gleichmässigen 2Bft weglassen, aber _nicht_ immer.
such mal hier im forum ein bischen nachdem begriff kitekiller. wir hatten das thema schon eingehend diskutiert. sie bieten nur trügerische sicherheit. ich habs schon erlebt, das ein kiter verzweifelt um hilfe gebeten hat weil sich die waage der matte vertüdelt hat er bei losgelassener matte immer noch vollen druck auf dem schirm hatte. wegfliegen konnte die matte nicht, da er noch mit den kitkillern mit ihr verbunden war.
-
Zitat
Und ob das Teil weiter an den Windfensterrand fleigt oder nich iss bei Scheibenwischer relativ Latte
ist aber auch bei der beamer oder magma oder buster latte. was soll diese ewige krumelkackerei?
wenn du richtig ehrlich bist, sind die unterschiede doch so gering, daß sie eigentlich nicht zum tragen kommen. da kommt es doch eher auf den piloten an, da werden die unterschiede schon größer. es gibt sogar welche die können mit einer magma nicht mal eine halse fahren. :L

aber zurück zum eingangsfred.
wie immer auch hier der rat zum probefliegen. der eine kommt mit der magma besser zurecht, der andere mit beamer und der dritte mit der buster. welche dir am besten liegt mußt selber rausfinden.
fliegen tun sie alle ordentlich und lift haben sie alle genausoviel. ( gar keinen ) zum springen sind 3m² eh zu klein. kitekiller sind sachen auf die du verzichten kannst. genauso wie eine verstellbare waage oder verstellbarer bremstampen am handel. -
mein linktipp:
Trapez - wie funktioniert das?
auch wenn es vielleicht etwas mühsam ist, lest ihn euch durch dort wurde eigentlich schon alles zum thema gesagt.
Zitatsicherlich ist das kiten mit dem trapez schöner und entspannter. das ist es aber nur, wenn ihr eure matte auch aus dem ff beherscht. sonst kann sich die sache ganz schnell ins gegenteil unkehren. eine matte die du aus der hand fliegst, kanns du einfach loslassen wenns ernst wird. bei trapez geht das nicht so einfach.
-
Zitat
also die pkd hadels sind geil! einfach mal die bremse im flug verstellen finde ich toll!!!
das will ich mal sehen, wie du im flug beide bremsen gleichlang verstellen willst. ganz unabhängig davon ob es über haupt sinnvoll ist.
-
Zitat
vielleicht ein bischen kraftsport oder öfters mit dem lichtschwert kämpfen, damit dir nicht nach 5 minuten die arme schmerzen.

also im ernst.
als erstes brauchst du ein passendes trapez. wenn du das gefunden hast, dann mußt du dich entscheiden wie du deine matte daran befestigen willst. die einfachste variante ist ein trapez mit einem bügel der einen offen haken ( benutze ich z.b.) oder einen offen rolle hat. in den haken/rolle wir der verbindungstampen der handels eingehangen. wenn er drucklos wird ( du ziehst die handels an dich ran) fällt er herraus und bist wieder von der matte "getrennt" mit etwas übung bekommt man es auch hin, das der tampen nicht unbeabsichtigt herraus fällt. die reibung kann man überings vernachlässigen. diese variant halte ich ( ich betone ich ! ) für sichere variante.
zweite metohde, du brauchst wieder ein trapez und dazu einem bügel mit einem geschlossene ring daran. in diesen ring wird der schnappschäkel deines snappy oder umlenksystem eingehangen. bei dieser methode bist du fest mit dem schirm verbunden und mußt zum lösen eine hand von den handels nehmen um den schnappschäkel zu öffnen. bei diesem system ist neben den höheren kosten auch noch zu berücksichtigen, daß du in gefahrensituationen immer den auslöser für deinen schnappshäel finden muß um dich vom schirm zu trennen.
-
Zitat
Bei der Buster ist auch noch ein Aufkleber und ein Schlüsselanhänger dabei.
gibt es bei ozone auch. :L
nee aber im ernst, was soll eine verstellbare waage an einem einsteigerschirm. an einem hochleister der von mir aus auch noch in einem rennen eigesetzt wird kann ich ja noch verstehen das man das letzte aus dem schirm rausholen will - aber bei einem einsteiger.
aber bei pkd gibt es ja noch mehr solcher innovativen ideen wie z.b. beispiel die verstellmöglichkeit der bremse am handel.

-
Zitat
Hm wenn ich jetzt wüßte, wie die Pepper II so fliegt hätte ich ne günstige Bezugsquelle für eine neue 5er...
kann ich dir in ca. 2 wochen beantworten. wir mach nochmal eine kurztrip nach fanö und unserer händler hat einen ganzen karton von lynn kites zum test dabei.
-
Zitat
Aber die Gesichter der Leute, wenn Du auf `ner flachen Wiese Abfahrtski und Stiefel anziehst...
das hat schon was für sich :-O
-
prinzipiell geht dazu jede halbwegs vernünftige matte. die frage ist was du damit machen willst. zum einfachen hin- und her fahren reicht sie, wenn du aber auch springen willst sind wohl eher schirme mit lift gefragt. dazu zählt die buster eigentlich nicht.
allerdings wird bei der größe dann schon ein kräftiger wind wehen müssen, damit du dich vom fleck bewegst.
-
also die amun ist auch so ein thema für sich. ein im prinzip "gutes" konzept wurde durch schlechte verarbeitung und materialwahl zunichte gemacht. diewaage ist z.b. aus dacron, dehnt sich wie ein gummiseil und das ist auch beim fahren zu merken. wem`s gefällt - mir jedenfalls nicht. außerdem ist sie eher ein hochleister mit den entsprechenden vor- und nachteilen. für den anfang sicherlich nichtso optimal.
magma ist schon ok, aber wenn du schon zwei beamer hast warum nicht dann noch eine dritte?
-
-
mich konnten die matten von eolo jedenfalls nicht überzeugen. mit deinen beamer´s machst du auf jeden fall nichts verkehrt. es gibt auch mal tage mit viel wind, da braucht man auch mal die 2er.
-
Zitat
ich habe 3 Matten, die wahrscheinlich nicht optimal für den Buggysport sind
ich würd mal sagen nur eine, die radsail. (obwohl sich sicherlich auch welche melden, die das anderer meinung sind)
wenn es schon gebiete in deiner nähe gibt wo buggy gefahren wird, dann solltest du vielleicht dort mal hingehen. es lernt sich leichter wenn es dir jemand vormacht und erklärt.
ich habe mit einem gebrauchten v-max angefangen und das gleiche kann ich dir auch empfehlen. kostet je nach zustand und bereifung so 300,- bis 400,- euro. den kannst du dann später entweder weiter aufrüsten oder verkaufst ihn wieder. käufer finden sich dafür immer.
na ja und ein paar (größere) matten brauchst du noch.
-
hallo wolfgang,
willkommen im club. :-O
wenn du mit einer 2leiner matte anfangen willst, dann solltest du dir mal die matte von elliot oder hq näher anschauen. gibt es z.b. hier bei metroplis ( führt aber auch fast jeder andere händler) : [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show530,46852317761559]2leiner elliot[/URL] , [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show1060,46852317761559]2leiner hq[/URL]. zumal sie stellenweis noch preiswerte als die dectathlon matten sind.
bei diesen matten kannst du davon ausgehen das sie gut fliegen und du lange daran freude hast. bei deiner größenwahl solltest du noch bedenken, daß gerade die kleineren matten doch etwas mehr wind zum fliegen brauchen. also eine 1.5 oder 2.0 kann es auch für deinen sohn ruhig sein (bei zweileiner sagt die zahl in der regel die spannweite und nicht die qm² aus).
ich selber habe mit einer sigma spirit 2.0 von elliot angefangen und war damit rundum zufrieden.
-
Zitat
Hallo,
so weit ich weiß, darf man es nicht wegen dem tiefen Sand nicht.
(Sommer).:-o
-
hmm auch der rest ( das in den klammern) zeigt aber auch, daß du dir die matten überhaupt nicht angesehen hast. waageknoten gibt es bei keiner der matten. heutzutage ist die waage vernäht und daher ohne knoten und die nähte sind bei allen gerade.
auch könntest du mir mal erklären wie das funktioniert mit den geschlossen und der klappstabilität. ich lerne gerne dazu. dyneema schnüre verwenden auch alle.
also in diesem sinne...
-
Zitat
Schön, daß du damit zufrieden bist, aber es gibt wirklich bessere Matten.
ZitatAlso zum Vergleich Beamer III vs Magma: So genau hab ich mir beide noch net angeschaut
tolle ansage, vielleicht solltest du dir beide matten mal genauer aunschauen bevor du ich zu irgendwelchen vergleichen hinreißen läßt.
ob beamer, buster oder magma oder wie sie alle heißen - bei den dreien ist es völlig wurscht was du da hast, da die unterschiede so gering sind das man sie vernachlässigen kann.
-
Zitat
Im Original hatte der Drachen noch "Pommestüten" und weit außen liegende Standoffs.
den begriff pommestüten kannte ich auch noch nicht. :-O . vielleicht sollten sich mal die entwickler der neuzeitlichen drachen wieder dieser tüten erinnern, dann kann man die drachen auch mit gespannter saumschnur bei mehr wind fliegen und es herrscht ruhe auf dem platz.
