Beiträge von set

    Zitat

    Nachdem ich alles so gelesen habe denke ich, ist man mit der norm. Beamer besser dran. Da braucht man auch nicht versuchen durch ellenlange Threads irgendwas Tolles bei der TSR zu finden. Sie läßt sich nicht schönschreiben.


    genau so ist es. bekannte von mir haben auch nach 2 tagen vergeblichen mühen handels an die matte gemacht und waren dann zufrieden damit.

    Zitat

    aber bei der viper bekomm ich für weniger mehr qm was meint ihr


    das muß nicht unbedingt besser sein. die viper kenn ich noch nicht, aber gerade bei der crossfire kann ich dir nur empfehlen die vorher mal irgendwo probe zu fliegen. wie buggy-x schon schreib, die cf kannst du mit nix vergleichen. ich habe meine jedenfalls alle wieder verkauft, weil sie mir überhaupt nicht zugesagt haben.

    ich kann dir auch die schon genannten speedys ans herz legen. sie stecken die böeen gut weg ohne das es einen gleich aus dem buggy kickt und man kann sie in den großen größen auch noch bezahlen.


    allerdings fliege ich bei 1 - 2 bft im binnenland eher mit meinen trickdrachen, da mir zum rollen auf der wiese doch etwas wind lieber ist.

    so:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    na ja ich muß zugeben, daß wir die buggys nur auf fanö so transportieren :-O . zuhause muß ich ihn auch leider teilweise zerlegen damit er in den kofferraum passt. für einen bus hat das geld noch nicht gereicht.

    Zitat

    deswegen frage ich ja auch so ungläubig. der eine merkt plötzlich das er einen trägen Sack hat und der andere bekommt einen radikalen Gegendruck.


    Das sollte mir nochmal jemand verklickern, mir will das nicht einleuchten.


    ganz einfach, der eine kann damit umgehen und der andere nicht.

    also ich kenne da elliot ganz anders.


    Zitat

    Ich denke, man bekommt einen ordentlichen Kite fuer sein Geld, aber wie ich nun erfahren muss, ist Kundenservice der Firma ein Fremdwort


    der ist für mich aber mit ein wichtiges kaufargument und das nicht nur bei sachen die was mit matten oder drachenfliegen zu tun haben.

    Zitat

    Ich denke ich werde jetzt meine eigenen Erfahrungen machen. Ich danke aber allen aus dem Forum die ein bisschen Würze in meine Gedankengänge gebracht haben. Auch wenn solche Themen immer wieder auftauchen und andere etwas gelangweilt über die zigste Diskussion blättern. Sie bringen demjenigen immer ein Stückchen weiter. Jetzt heißt es aber erstmal hinter den Schrim klemmen und testen. Ich werde einen CF 7.7 und einen Twister in gleicher größe mir ansehen und wenn es geht auch einen Beamer III 7.0.


    was will man dazu noch sagen? vielleicht, daß du vielleicht erst mal überhaupt eine matte in die hände nimmst. ich find den gedankengang schon echt krass, das du dir als anfänger eine 7.7 cf oder twister zulegen willst. aber wahrscheinlich bist anders als alle anderen die normalerweise mit einem schirm in der größe von 3 oder 4 m² anfangen. sind halt alles angsthasen und weicheier.


    Zitat

    Ich berichte dann später mal aus dem Krankenhaus


    kannst du dir sparen, solche "helden" hatten wir hier schon :R:


    wenn`s dir nur ums springen geht, dann solltest du mal an einen s-kite denken. der kann dir wenigstens nicht einklappen.

    vielleicht sollteset du mal über big foot lights nachdenken. die reichen eigentlich auch, ich hatte an meinem v-max welche und bin damit doch recht komfortabel über die wiese gefahren. das fertige rad ohne rillen kosten z.b. bei metropolis 67,- euro. mit 7 rillen ( sollte man machen) 77,- euronen.


    [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd200!0,46584625113614,2002x]guckst du[/URL]


    die räder aus deinem link sind auch nicht gerade sonderangebote. stollenreifen sind nicht zu empfehlen, da sie sehr viel grip auf der wiese haben und auch recht viel dreck mir rumfliegt.

    Zitat

    mal eine Frage in die Kennerrunde zum Stopmaticdings: Wenn ich über Eck nähe, lasse ich die Nadel im Stoff stecken, dann Füßchen hoch, Stoff vorsichtig um die Nadel drehen, Füßchen runter und dann weiternähen. So wie ich es bisher verstanden habe, würde eine Maschine mit Stopmatic ja die Nadel aus dem Stoff nehmen und ich müßte den Stoff neu positionieren. Richtig oder falsch?


    ist bei meiner nicht so (1221). der hebel zum anheben des füßchens hat das für 2 stellungen. halboch hebt nur das füßchen und die nadel bleibt unten, ganz hoch nadel und füßchen werden angehoben.

    Zitat

    Also Deine Bissigkeit hat aber echt nachgelassen!


    naja bei dir ist ja in der beziehung (paraflex) sowieso hopfen und malz verloren. ;)



    Zitat

    Willst Du mal meine alte Para haben?


    schade, zu spät. am sonnabend breche ich nach fanö auf, da hätte ich sie gut gebrauchen können. :-O

    willst du wirklich?


    die paraflex dich ich bis jetzt in den fingern hatte flogen noch nicht mal richtig in den zenit. es ist mir deshalb unerklärlich wie man damit "springen" kann. ganz abgesehen davon hätte ich es mit diesen schwabbeldingern auch nicht probieren wollen.