Beiträge von set

    sind ja schon irre viel erfahrung die ihr hier so mit eurem einem monat flugerfahrung verbreitet. und einmal war auch schon wind mit 4er böen. ganz toll ist immer der satz - habe leider kein vergleich zu anderen matten. oder elliot kenn ich nicht aber der verkäufer hat gesagt. ect.


    man jungs ihr seid noch blutige anfänger (ist nicht böse gemeint und ich war es auch mal). du hast mit deiner 5er buster einfach noch nicht den richtigen wind gehabt.(wie auch in einem monat) also lasst ihn seine 3er oder 4er magma kaufen und gut ist.


    Zitat

    Was wird hier eigentlich für ein Gedäh um `ne 3 oder 4qm Einsteigermatte gemacht?


    langsam kann man solche aussagen verstehen. ;)

    die speedy II ist sicherlich ein guter schirm. wenn du aber anschluß an deine 5er cf suchst, dann sollte es wenigstens eine 8.5 er sein. mein 6.8er speedy (habe ich aber wieder verkauft) und meine 4er samurai waren vom windbereich und von der leistung fast auf dem gleichen niveau.

    Zitat

    Meinst Du ein spezielles Angebot, wo die CF ausverkauft wird? Oder nur allgemein weil die CF2 jetzt kommt.


    hast du einen händler deines vertrauen. ruf ihn mal an oder noch besser geh persönlich vorbei, er kann dir sicherlich einen interessanten preis machen. ;)

    ein letztes zum thema buggy:


    Zitat

    Allerdings wären nicht auch teils per PM Empfehlungen von Leuten gekommen, die den RS haben oder hatten, hätte ich mich dagegen entschieden.


    ich verstehe die befürworter des rs-buggy nicht, daß sie sich nicht trauen ihre meinung auch öffentlich zu vertreten. meine meinung zu dem buggy kennst du ja. trotzdem viel spass damit.


    zurück zum thema:


    ob die 7er amun ein gute anschaffung - ich weiß nicht. schweres tuch waage wie aus gummi das sind nicht gerade dinge die für die matte sprechen. gerade für diese matte gilt: unbedingt probefliegen.


    100 euro und 7m2 passen auch nicht so ganz zusammen. vielleicht doch noch ein bischen sparen und dann was besseres kaufen ( so mach ich es ;) ). wenn die die cf so gefällt wie wäre es denn dann mit der 7er? gibt es doch gerade im ausverkauf.

    das mit den alten und preiswerten matten ist so eine sache. sie können optisch noch ok sein aber trotzdem nichts mehr taugen. wenn z.b. der stoff schon sehr winddurchlässig geworden ist fliegt die matte ganz anders ( viel schlechter ) als im neuen zustand. das bekommst du aber nur durch einen probeflug herraus.


    was für einen buggy willst du dir denn nun kaufen?

    @ juwe


    Zitat

    weil das neue 2008er Modell schon vor der Tür steht. Aber ob die neue Crossfire 2008 abgesehen von farbigen Steuerleinen auch wirklich nochmal besser ist, daran hab e ich meine Zweifel, einfach weil die aktuelle Crossfire so geil mit Druck und Lebendigkeit zu fliegen ist.


    du stellst ja hier gewagte spekulationen auf. :O es gibt jetzt schon viele matten die besser ( achtung ! - persönliche meinung ) sind als die crossfire. da muß man nicht unbedingt auf das modell 2008 warten.

    Zitat

    Naja. Ne Buggymatte ist halt dafür Ausgelegt in erster Linie nur zu ziehen und nicht zu Liften.


    das ist so nicht ganz richtig. es gibt genügend "buggymatten" speziell die leistungsorientierten die ein lift haben die so machen depowerschirm in den schatten stellen.

    Zitat

    Mir wäre da ein Loch in einer Matte lieber als ein Loch in einem Tube.


    kommt aber beides aufs gleiche raus. sind beide kaputt und müssen repariert werden. ich kenne einige die mit tubekites an land unterwegs sind. allerdings können sie mit ihren matten schon umgehen, so daß das sie auch nicht kaputt gehen. ;)

    Zitat

    Hi,


    also die Matten sind doch ziemlich klein.


    Macht das überhaupt viel Spaß damit?


    dein frage war, was man für 40,- euro bekommt. wenn es was brauchbares sein soll, dann ist nicht mehr drinn. also entweder mehr geld ausgeben oder hoffen was gebrauchtes in der preislage zu finden.

    hallo klara,


    das ist ja mal ein toller nickname. :-O aber zurück zum thema. meine ersten drachen die ich gebaut habe, habe ich auf der seite von elliot gefunden. guckst du hier


    dort steht auch noch ein bischen was allgemeines zum drachenbauen. als anfang würde ich dir den aviv empfehlen, da er doch recht einfach zu bauen ist. mein material bestelle eigentlich fast immer im internet (metropolis oder ryll). beiders sehr zuverlässige läden. nähen kannst das materila mit einer ganz normalen nähmaschine. meine erste (mit der habe ich bestimmt so 30 - 40 drachen genäht) war eine von plus. es muß also nicht unbedingt highend technik angeschafft werden.


    was ein einfacher drachen kostet weiß ich garnicht mehr so genau, ab ich denke mal mit normalen cfk gestänge so um die 40 - 50 euro. bei den drachen die ich letzter zeit so gebaut habe ( aktuelle trickdrachen) werden aufgrund des gstänges ( gwickeltes cfk) schnell mal 100 - 120 euro fällig.


    das buch von günter wolsing ist pflichtlektüre für jeden drachenbauer. kannst du dir ruhig kaufen. ein paar baupläne sind auch drin und auch so ist recht interessant. das andere kenne ich leider nicht.

    sehr schöne drachen und vorschläge werden hier gemacht. :H:


    aber tut ihr mal ein gefallen: bei jedem entwurf oder fertigen drachen kommt dieser tolle spruch - erinnert mich ein bischen an... usw. erstens war jeder entwurf irgendwie schon einmal da und zweitens macht es besser, dann könnt ihr über andere meckern. ;)

    hab ich vielleicht etwas falsch formuliert. dich persönlich habe ich garnicht gemeint. das bewertungssystem bei ebay ist auch so eine sache. händler die vernünftige ware im angebot haben kannst du an einer hand abzählen. die artikel bekommst dann aber meist in jedem onlineshop günstiger. (bei deinem händler des vertrauens sowieso)

    hallo zeiss10


    wenn ich das hier so lese, könnte man auf den gedanken kommen du bist gerade 14 geworden. ich weis ja nicht wer dir deine weisheiten erzählt hat, aber viel wares ist nicht dran.


    Zitat

    Aber eine buster mit 3m² soll nach einiger langweilig werden, während die amun 2.8 (hochleister)
    deutlich stärkeren zug bei gleicher mattengröße hat. deswegen ist die buster auch ein einsteigerschirm, oder???!!!???


    stimmt nicht. wenn du nur so hin und her fliegst ist es wurscht ob du einen hochleister oder einen einsteiger in der hand hast. ziehen tuen beide gleich. der unterschied zum hochleister wird erst deutlich wenn du gegen wind fahren willst (z.b. im buggy) oder in der geschwindigkeit der matte. wobei die amun nun nicht gerade ein typischer vertreter für hochleister ist.


    Zitat

    Das liegt daran, das mir auch mehrfach zu verstehen gegeben worden ist, dass die 3m² Matten nicht wirklich ausreichend sind und ich schnell was neues brauchen werde.


    ich den du hast schon eine 5er amun. da passt doch eine 3er noch gut rein oder? ob 3, 5 oder 10m² ist eigentlich egal - der wind muß zur matte passen. es gibt auch tage, da bin ich froh das ich eine 1,5m² matte habe.


    Zitat

    also mind 4m² für berlin und umgebung, oder watt??!!!!?? Kann man das so pauschal sagen????


    da ich auch in der nähe von berlin wohne kann ich dir sagen, pauschal kann man garnichts sagen. wie gesagt der wind muß zur matte passen.


    Zitat

    was wäre mit dieser hier???
    Run 4.5 m² des Markenherstellers Rhombus


    nein, spar dir das geld. markenhersteller ist ein weitgefasster begriff. der name rombus ist in meinem gedächtniss jedenfall nicht gerade positv verknüpft. ;)

    Zitat

    Also im Verkaufsboard sind auch einige Leute mit kurzer Laufzeit im Forum und wenig Posts. Da weiß ich nicht, ob ich einfach zugreifen würde...


    mußt du ja auch nicht. aber bei ebay habt ihr solche bedenken nicht.

    für 40 euro bekommst du z.b [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd530!0,47164108861559,17370]das hier[/URL] [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd1060!0,47164108861559,17352]oder das hier[/URL] .


    wenn ich bedenke, daß einen leinsatz an meinen matten mehr als 40,- euro gekostet hat ist das schon ganz schön viel. :-O

    such mal hier im forum ein wenig nach dem begriff firebee. ;)


    wenn du dir die wirklich kaufen willst, dann unbedingt probefliegen. von diesen "matten" waren viele nicht flugfähig.