Beiträge von set

    Zitat

    kann man die 15er Matrixx auch gut im Buggy fahren?
    Daher mal den alten Sammelthread hervor gekramt.
    Ist aber eine 15er Matrixx I Proto,
    das bedeutet Matrixx I mit dem Tuch der Matrixx II.


    Hat es einen bestimmten Grund, das du einen Depowerkite im Buggy fahren willst? Die Matrix ist da dann sicher besser geeignet als die Monatana. Als ClosedCell Kite sollte sie eigentlich stabiler sein als der Openceller Montana. Bin aber beide noch nicht im Buggy gefahren, die neuen Montanas kenn ich auch nicht.


    Lift ist eigentlich mit einem Depowerkite nicht das Problem, musst ja nicht am Hebel ziehen wenn der Kite im Zenit ist. Ab und zu fahre ich auch mal mit meinem Speed im Buggy, meist wenn ich zu faul bin die Yak rauszuholen wenn der Speed schon da liegt.
    Was mich dann doch etwas stört sind die langen Leinen und der erhöhte Seitenzug (gegenüber eines Buggyhochleisters). Beides solltest du bedenken.

    Zitat

    Bemerkenswert, dass aktuell auch in einem anderen Kiteforum ein ähnliches Thema kursiert


    Genau. Der Unterschied zu anderen Foren hier ist, das darauf geachtet wird das ein Thread nicht aus dem Ruder läuft.


    @ Buschi


    ich kann dir Guntrams Einladung nur noch einmal ans Herz legen. Ist gesünder und hilft gegen Fehlkäufe. Ansonsten ist hier alles gesagt, wenn du noch Fragen hast mache bitte einen neuen Thread auf.




    :closed:

    Zitat

    für Climax 75 und 130.


    Was hängt denn da für einen Matte dran?


    Die Angabe in Millimeter ist bei Mantelschnüren eigentlich üblich. Wenn du nicht gerade sehr dicke Leinen hast reicht sicher eine Mantelschnur mit 2/3 mm Durchmesser. Lieber etwas größer (das erleichtert das einfädeln) als zu knapp. Wenn du die Mantelschnur nach dem Aufziehen richtig straff ziehst wird sie auch schön dünn.

    Danke für die Erklärung. So gut kenn ich mich MG aus. Buggys gibt maßgeschneiderte bei mir um die Ecke und Kites habe ich von MG noch nie live gesehen.


    MG hat sich mit den Äußerung auf Alienbuggy selber das Grab im Buggybereich geschaufelt. Anstatt einfach eine neue Deichsel rauszuschicken kommen nur Ausreden. Bei meinen Schweißnähten ist jedenfalls kein Glück ob sie halten oder nicht, ich glaube mal bei jedem anderen auch der ein bisschen mit Metall umgehen kann.

    Du meinst sicher die North NTT ?


    die gibt es in zwei Größen S/M und L/XL. Ich hatte sie auf meinem X-Ride und fand sie nicht so toll. Der Einstieg mit Neoprenschuhen war recht schwierig, es dauert ewig bis man wirklich noch vorne gerutscht war. Ich habe mir dann die Deluxe von Concept X gekauft. Einstieg geht wunderbar und sie habe im Gegensatz zu North eine ausgeprägte Zehenkannte mit der man das Board gut festhalten kann.

    Den Satz Cross-Kites hätte ich auch gerne mal. :-O


    Die fehlenden Verstärkungen an den Löchern im inneren des Kites sieht man leider immer öfter. Bei einem Crash ist vorprogrammiert das dort die Rippen reißen. Verstärkungen an den Lufteinlässen des Kite sollen ja eigentlich bewirken das die Öffnung immer gut aufgehalten werden. Wenn der Sonic sie dafür nicht brauch ist gut, ansonsten natürlich blöd. Zu Stäbchen im Kite hab ich so meine eigene Meinung...