Beiträge von set

    Zitat

    Ob ich dem Material Stückweise das Genick breche, oder auf einmal, ist beim Kaltverformen von Aluminium vollkommen egal.


    sehr viel in sachen metallverarbeitung hast du als industiemechaniker nicht zu tun oder? ist schon ein unterschien ob du eine großen oder viele kleine kicke im rohr hast. gerade bei alu.


    nur mal so nebenbei. es geht auch ohne knick - stück für stück. (mittlerweile benutze ich aber nur noch gekaufte)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    ich versteh garnicht was die ganze aufregung soll. erst jammert ihr rum das hier keiner die amun madig macht - dann sagt buggy mal sein meinung dazu und schon fühlt ihrer euch ans bein gepinkelt. wenn ihr euch seinen post noch einmal richtig durchlest werdet ihr vielleicht feststellen das er sogar recht hat. ;)


    Zitat

    Die Amun ist ein Kacklappen im Vergleich zu allem anderen in dem Leistungssegment


    die amun will ja ein hochleister sein und trotzdem fährst du ihr mit jedem schlecht intermdiate davon. der begriff ist sicherlich etwas provokant aber was solls.


    Zitat

    Zu schreiben, daß man eine Menge Spaß damit hatte ist völlig in Ordnung.


    den will euch amunbesitzern auch keiner streitig machen. aber immer wieder zu schreiben die ist ihr geld wert und für den preis geht das schon in ordnung ist auf die dauer auch nicht gerade sehr hilfreich. mir drängt sich immer der verdacht auf als müsst (oder wollt) ihr euch rechtfertigen weil ihr eine amun habt. versteh ich garnicht warum.




    Zitat

    Wie meine Signatur verrät kann ich wohl schon ein wenig unterscheiden was hoch- oder minderwertig ist.


    mmh warum man soviel kites haben muß habe ich immer noch nicht verstanden. und heißen muß es auch nicht gerade was . in der summe habe ich sicherlich genauso viel geld ausgegeben wie du, nur das bei mir da bis jetzt 7 kites rausgekommen sind. fahren kannst du eh bloß mit einem.


    :H:

    Zitat

    Die längsten die ich gefunden habe, waren die 47cm Handles von Libre für 37€


    mal davon abgesehen, daß die 42 cm ozonehandels 28,- euro kosten (bessere gibt es eigentlich garnicht) solltest du vielleicht probieren die handels stückweise zu biegen. das ergibt nicht so einen scharfen knick und sieht dann besser aus.

    tja und genau das ist nicht richtig :L


    meine höchsten geschwindigkeiten im buggy habe ich mit einer 2er oder 3er matte gefahren. währen mit den großen schon viel früher schluß war mit dem geschwindigkeitsrausch.

    Zitat

    Und wenn ich mich recht entsinne hast die X auch schon Amun besessen.


    ja und was hat er damit gemacht?


    Zitat

    Scheint mal der erste Amunsen Tread zu sein ohne Materialschlacht.


    ist ja auch zwecklos, argumente zählen ja nicht - da kann ich mir mein teil dazu auch sparen. außerdem wurde das ja schon oft genug hier geschrieben.

    Zitat

    Also irgendwie bin ich frustriert. sonst keine FF besitzer?


    Zitat

    Wurde dieser Drache echt nur so wenig verkauft?


    scheinbar schon. ;)


    ein ff hat ich auch schon mal in der hand. er war aber erst nach einem waagetuning zum ordentlichen fliegen zu überreden. da es ja ein speeddrachen sein soll ist ein zu starke profilierung des segel eigentlich nicht erwünscht. deshalb würde ich mal davon aussgehen, das die standoffs sicherlich schräg eingesetzt werden. frag doch mal bei deinem händler oder wolkenstürmer nach.

    darf ich mich mal in euren "verein" mit einmischen? ich will euch sagen wie wir das immer machen. wir - das sind so ca. 20 leute die mehr oder weniger regelmäßig buggyfahren fahren und wenigsten 2mal im jahr für eine woche nach fanö fahren. der termin wird einfach festgelegt, meist schon beim letzten treffen. da hat man dann in der regel so ein halbes jahr zeit zum planen und einrichten. das wirklich alle mal mitwaren ist noch nicht vorgekommen. irgendwas war immer.


    was ich damit sagen will, legt einen termin in mittelfristiger zeit fest und wer kann kommt. sonst dreht ihr euch nur im kreis. ;)

    hallo ihr drachenbauer,


    ich suche jemand der mir gegen ein entsprechendes entgeld diverse schriftzüge und ein logo ( in mehrfacher ausführung) nähen kann. die bessere bezeichnug währe wohl sticken. es gibt ja mittlerweile so tolle nähmaschinen die am pc erstellte grafiken sticken können. vielleicht hat jemand so ein wunderwerk der technik zu hause.


    hintergrund ist der - ich will meine selbstgebauten drachen in zukunft mit einem kleinen logo versehen, die schriftzüge brauche ich für den drachenköcher.


    die sachen müssen nicht sehr groß sein, den stoff auf dem es gestickt werden soll könnte ich stellen. also ich freue mich auf eure hilfe.


    mein "fehlkauf" waren so einige trickdrachen die entweder in der k&f oder hier im forum hochgelobt wurden. als beispiel will ich nur mal den gemini nennen mit dem ich immer noch nicht warm geworden bin. mein kumpel mit dem ich immer auf der wiese bin schwört dagen auf ihn.

    Zitat

    aber von einem Tube in der Preisklasse kann ich nur abraten...vll. noch ein bisschen Sparen und ne Gebrauchte...


    so isses. besser als die 200 euro gleich zum fenster rauswerfen. bist du denn schon mal ein tube geflogen? solltest du unbedingt probiern bevor du dir einen kaufst.

    Zitat

    Naja bei 30 stk und dann 15 pro m² weiß ja nicht ob man so viel braucht...
    Dann lieber nur 6 oder so und dafür gute Kites...(


    :H:


    hab spass mit deiner amun ;) . vielleicht kannst du ja mal einen hochleister (denn da will sich ja die amun einordnen) aus einem anderen haus probefliegen und schreibst dann nochmal. ;)

    Zitat

    Ich denke das ein Intermediate mit relativ gutmütigen Eingenschaften meine nächste Wahl wäre!


    na da fallen mir doch die brozzaII von pkd und die lava von elliot ein. beides gutmütige intermediate mit ordentlicher leistung. die kann man auch gut im binnland fliegen und fahren da sie ganz gut böen schlucken können. sie sind auch beide nicht so teuer, so daß ein eventueller "fehlkauf" nichtganz so dramatisch ist.


    die cult von ozone wurde ja schon genannt. prima schirm wäre auch was für deine ansprüche. ist halt etwas teurer.

    es ging ja nicht darum was man mit einem depowerschirm noch alles machen kann. sicherlich ist er zum board fahren (wer will das schon :-O ) besser geeignet, aber darum ging es hier nicht. es ging ums buggyfahren.


    so jetzt ist genug. :)