Beiträge von set

    Zitat

    Seid mal nicht so kleinlich.


    das hat nichts mit kleinlich zu tun! ich finde einfach nur daneben wenn hier geschreiben wird, das man mit der 5er matte bei 6bft fliegen war. darunter verstehe ich dann, daß ich auch im durchschnitt wirklich 6bft hatte und nicht nur eine einzelne boe von dieser stärke.


    letztendlich geht es doch darum, daß nicht der unerfahrene ausprobiert ob man nicht bei 6bft eine 5er matte hochziehen kann. er hat`s ja schon im forum gelesen das es geht.

    na was schreibst du dann von 6bft. wenn es die 6 nur in den boen gegeben hat, dann kannst du sie auch weglassen. wahrscheinlich war bei den boen dann die matte auch noch gerade am boden. ;)

    nö :L


    gegen das unbeabsichtigte herrausfallen des tampens aus dem bügel hilft ein einfacher kabelbinder. aber ist ja auch wurscht - jeder wie er mag.

    Zitat

    Hab andere Freds schon gelesen in denen geschrieben wurde, dass man wenn man sich an einen 4-Leiner hängt halt nen Snappy(Umlenkrolle) und nen Panikhaken hängen sollte um die Safety nen bisschen zu erhöhen.


    ob das sicherer ist, sein mal dahingestellt - in meinen augen jedenfalls nicht.

    Zitat

    Wenn einem mal beim auf oder abbauen die Achse oder ein ähnliches Teil über den Asphalt rutscht, dann hat imho Edelstahl einen Nachteil gegenüber Teiledelstahl.


    vielleicht hilft ja einfach ein bischen aufpassen. dein teiledelstahl hört sich auch sehr hochtrabend an, letztendlich sind doch nur die schrauben und muttern aus edelstahl.


    ich hatte zuerst auch einen ganz normalen lackierten buggy, mittlerweile ist er aber aus edelstahl. ist einfach pflegeleichter.

    bei den typischen einsteigermatten (magma, buster, beamer) sind handels und leinen schon dabei.
    du brauchst dir da keine sorgen machen. wenn du ernsthaft vorhast, dir matten und buggy gleichzeitig zu kaufen dann rufe den handler vorher an. (noch besser du kannst vorbeigehen). meist lässt sich in einem persönlichen gespräch ein individueller preis aushandeln. ;)


    die handelgröße richtet sich überings nach der mattengröße. kleine matten - kleine handels, große matten - große handels.


    aber zurück zum thema:


    also mit der magma machst du im prinzip nichts falsch. in der gleichen klasse liegen noch die buster oder beamer. von der pepper würde ich dir abraten, das sie doch recht billig aufgebaut ist.
    deine vorgeschlagenen mattengröße wäre für den anfang auch ok, vielleicht aber bessser (sicherer) in den 3m² und 5m2. da hast du was für wenig und viel wind. im buggy auf jedenfalls handels.


    dein vorgeschlagenen radsail buggy kannst du am besten ganz schnell wieder vergessen. schade ums geld - nur "plunder" und null wiederverkaufswert. die vorgeschlagen lynn oder der v-max passen für den anfang schon. für die bekommst du auch noch etwas falls du dir dann mal einen größeren buggy kaufen willst.

    Zitat

    hab ich doch
    ich soll ihm blos die doofen artikelnummer besorgen....


    vielleicht solltest du den händler wechseln.


    für was brauchst du denn die leinen? jeder onlinehändler (aber auch fast jeder händler vor ort) hat eigentlich alle leinen die mit dem drachenfliegen oder kiten zu tun auf lager. also einfach mal anrufen oder reinschauen.
    - Editiert von set am 03.02.2008, 20:34 -

    mit dem begriff höhe laufen ist eigentlich das fahren gegen den wind gemeint. da mann ja nicht direkt gegen den wind fahren kann, muß man schräg gegen den wind fahren. mit einem hochleister z.b kannst du in einem geringen winkel schräg gegen wind fahren, mit einem einsteiger in einem größeren winkel. heist im klartext du muß mit dem einsteiger öfter hin und her fahren um an das gleiche ziel zu kommen wie mit einem hochleister.


    man kann auch (das ist vielleicht auch etwas verständlicher) "gegen den wind kreuzen" dazu sagen.
    so ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. :)