Wenn du sicher mit dem Kite umgehen kannst, und auch sicher Board fährst brauchst du keinen Kurs. Der normale Kurtsteilnehmer hatte noch nie einen Kite in der Hand, was willst du in solch einer Gruppe?
Bei mir waren es die gleichen Vorraussetungen wie bei dir als ich mit dem Kitesurfen anfing. Kites hatte ich schon vom Boarden also Neo und Kiteboard gekauft und am einsamen Nordseestrand meine ersten Versuche gemacht. Wie ein Wasserstart funtioniert, dazu gibt es genug Videos im Netz oder kaufst dir eine DVD.
Wenn du Unterricht nehmen willt, dann nimm zwei drei Einzelstunden und lasse dich von einem Kitelehrer einweisen. Bringt dir sicher mehr als ein einer 10er Gruppe mit lauter Anfängern.
Kiteschulen an der Nordsee kenn ich leider keine.
Der Hauptunterschied zwischen dem fahren an Land und auf dem Wasser ist die Geschwindigkeit. Du kannst auf dem Wasser nich langsam fahren. Auf dem Wasser brauchst du viel mehr Druck im Kite und du kannst nicht wie an Land langsam anfahren. Wenn du den Respekt davor überwunden hats ist der Rest ein Klacks.