Beiträge von set
-
-
-
Zitat
Macht es wirklich garkeinen Spass unter 3bft zu fahren?
ist die frage, was du unter spass verstehst. sicherlich kann man bei 2 oder 3 bft mit dem buggy fahren. das problem an der sache ist nur, das gerade im binnenland z.b. aus den 2 bft schnell 4 bft werden können. wenn du da deine 8er oder 10er matte nicht 100% unter kontrolle hast, kann es schnell böse enden.
am meer, bei gleichmäßigen wind ist es was anderes. da macht es richtig spass mit den großen matten am strand entlang zu fahren.
ich kenne zwar die 8,3er reactor nicht, aber in bezug auf deinen frage dazu spielt das vielleicht auch nicht so die rolle. es gibt ja einige hier, die auch spass daran haben matten bei gar keinem wind zu fliegen. geht prinzipiell, aber an fortbewegung ist da nicht zu denken.
im gegensatz zur beamer oder buster in der größe (die da auch fliegen) wird ein reactor oder gar ein hochleister bedeutend mehr druck machen als ein einsteigerschirm. der grund liegt in der höheren flugeschwindigkeit der matte.
leistungsstärke matten können viel mehr druck durch ihre flugbewegung erzeugen als einsteigerschirme. da die matte auch noch schneller fliegen ist das loopen der matte zur forbewegung (wenn man es kann) ein gutes mittel um zu wenig wind auszugleichen. das geht aber nur bis zu einem bestimmten maß und den ganzen tag lang macht es auch keinen spass. -
Zitat
Ich halte es für Blödsinn, sich bei solchen Verhältnissen große Matten anzuschaffen weil:
das sehe ich ein bischen anders.
große matten machen auch im binnenland durchaus sinn. sicherlich sollte man schon wissen was man da tut, aber ich habe durchaus schon situationen erlebt wo der wind relativ konstant mit 2 - 3 bft geweht hat. (letztes we in wittenberg z.b.)
mit meiner 8er jojo war ich da gerade so an der grenze wo es anfing spass zu machen. eine 10 wäre sicherlich besser gewesen. sicherlich gabe es auch böen, aber mit etwas übung und erfahrung kann man die auch gut ausfahren. geht es halt für einen moment etwas sportlicher zu. :-O
ich gebe dir recht, daß es im binnenland mit kleineren matten bei ordentlich wind mehr spass macht.
-
Zitat
Hat das Saubiest mich doch einfach so ca. 50cm angehoben während es eigentlich friedlich im Zenit stehen sollte!!!
genau deshalb mag ich die cf nicht. :-O
-
Zitat
ich sags dir nochmal keiner verlangt von dir das du das hier liest. spiel mit deinen eiern oder geh fern schauen....
ich glaube hier wirds mal zeit für eine rote karte. :R:
-
Zitat
Da geht einer fliegen und schreibt kurz von seinen Erfahrungen und schon wird wieder ein Politikum draus gemacht.
Anscheinend langweilt Ihr Euch in Eurer Freizeit...geht einfach mal selber mehr kiten.nee - es stört einfach nur die gewaltige übertreibung. eine 10er cf bei ca. 22 km/h wind quer durchs windfenster zu ziehen ist ein bischen unglaubwürdig. das sind gut 4 bft !
-
-
steht alles bei crisch auf der seite.
Drachenfest in Neu Golm am 27.09.2008
Drachenfreundetreffen in Seelow am 28.09.2008
Drachenfest Frankfurt Oder 3.-5.10.2008 3Tage!
Drachenfest auf dem Flugplatz Pohlitz am 12.10.2008
-
Zitat
Crossfire 10qm
Zitat11-13knoten
es ist wieder heldenwetter. :SLEEP:
-
willst meine ehrliche meinung dazu wissen. :-O
-
Zitat
Was habt Ihr für Taschen, positiv + negativ?
Was empfehlt Ihr?mein selbstbau. :-O
gibt nur positives, da sie passend für die drachen gemacht wird.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
als aufmerksamer leser der k & f ist euch doch nicht der kleine artikel über die "neue" buster und die nippair entgangen?
letzlich wurden nur kleinigkeiten verändert.
-
wenn die paraflex in frage kommt, dann bitte nur das aktuelle model. bei dem vorgänger war das mit dem fliegen so eine sache.
-
ich schrieb, daß die matte am start und nicht beim start probleme hatte. die ersten exemplare wurden mit einer völlig falschen waage ausgeliefert. frag mal crisch.
ZitatIch bin mir sicher das die Z1 auch locker mit einer Ozone cult mithalten kann
das halte ich für ein gerücht. hat ingo nicht eine? dann können wir das im oktober gerne mal ausprobieren.
-
hallo peilo,
vom 3.10 - 5.10. ist in frankfurt drachenfest. ich werde unter anderem auch da sein, vielleicht trifft man sich ja mal.
-
Zitat
sowohl bei wenig wind un bei einer guten prise bei beidem fand ich es etwas schwierig sie in die luft zu bringen
Zitatda sie leider etwas träge beim wenden ist
Zitataber handels scheisse
da die schüre ja nach euren aussagen auch mist sind, was bleibt da noch?
Zitatrotz alle dem preis (140€) leistung TOP
wenn das ding kaum in die luft zukriegen, total träge, schnüre und handels mist sind, dann sind selbst 140 euro dafür zuviel. mußte einfach sein. 8-)
-
sind doch alles buggy schirme. (wozu braucht man die sonst?) :-O
-
-
Zitat
Weiß vielleicht jemand ob soein Eigenbau in Deutschland zugelassen ist ?
sicher nicht, da alles was du an deinem auto anbaust, eine abe oder einen e- nummer braucht.