ZitatAlso würde gerne mal wissen warum der Typ im Laden so gnadenlos unfreundlich und schlecht gelaunt ist?
das möcht ich auch mal wissen. einmal und nie wieder dort bestellt. hat warhscheinlich den sack schon voll und brauch keine kunden mehr.
ZitatAlso würde gerne mal wissen warum der Typ im Laden so gnadenlos unfreundlich und schlecht gelaunt ist?
das möcht ich auch mal wissen. einmal und nie wieder dort bestellt. hat warhscheinlich den sack schon voll und brauch keine kunden mehr.
ZitatDann wird es höchst warscheinlich doch die 10er. Danke für eure Antworten!
ich kann dabei nur den kopf schütteln.
also jan, vielleicht solltest du dor mal die mühe machen und hier im forum ein bischen lesen. deine fragen wurden alle schon mehrfach beantwortet.
zu 1. da betrachten sich manche hier schon als fortgeschritten
zu 2. an einem depowerschimr gibt es mehrer "sicherheitseinrichtungen" um sich im ernstfall vom schirm zu trennen.
zu 3. na und? meinst du mit einem handelkite geht es da besser?
zu 4. ist leider so, warum hatte ich schon erklärt.
crossfire und co. gehört nicht in die hände von anfänger. beamer schon eher.
ZitatDafür gibt es ja denn Drachenschmied
andre können das auch (sie hängen das bloß nicht so an die große glocke).
der preis bezog sich auf aktuelle und neu modelle. im gebrauchtmarkt gibt es sicherlich preiswerte alternativen.
naja den kite da einfach hängen zu lassen ist aber auch nicht die feine art.
ein depowerkite ist eine matte, bei der durch heranziehen oder wegscheiben der bar zu körper die leistung der matte verändern kannst. diese werden nur mit bar geflogen. aufgrund der konstruktion und größe sind depowermatten in der regel teurer als normale vierleinermatten. (ein gute bar mit leinen kann schon mal 200 - 300 euro kosten)
das normale handelkites mit bar ausgeliefert werden liegt sicherlich daran, daß leute wie du auch mal eine matte an einer bar fliegen wollen und nicht gleich einen depowerkite kaufen können. allerdings werden diese matten dann sehr träge, da sie fast nur über die steuerleinen gelenkt werden. viel agiler reagiert solch eine matte wenn sie über die bremsleinen gesteuert wird - das ist mit den meisten bars nicht (oder nur eingeschränkt) möglich.
probier mal die matte mit handels zu fliegen.
tach jan und herzlich willkommen hier.
als erstes gehst du mal morgen zu dem baum und hlost den kite da runter. wenn du ihn eh abgeschreiben hast, dann kannst du auch ohne rücksicht das ding vom baum ziehen.
ZitatIch bräuchte einen Kite der Universell einsetzbar ist --> fliegen mit Bar & Handels auf der Wiese
das wird schwierig. ein normale vierleiner funktioniert eigentlich nur mit handels richtig gut. die einzige bar die ich kenne die so halbwegs an einem handelkite ist die twister bar von pkd. die hat aber auch einen stolzen preis (ca 180,- euro).
wenn du einen funktioniernden kite suchst der mit bar geflogen wird, dann solltest du dich nach depower kites umschauen.
ZitatJa ich weiß jeder Schirm weist ein anderes Flugverhalten auf, aber die BEAMER TSR wird ja in einigen Testberichten auch als wendig und agil beschrieben.
die beamer tsr ist gerade in den großen größen alles andere als agil. sie funktioniert eigentlich nur richtig wenn man sie an handels fliegt.
Zitat.hab aber das 2009 er PKDS schon drin.
wozu ist das gut?
ZitatVielleicht solltest du Deine Informationen zukünftig von einem andern Händler holen, welcher nicht so voreilig ist mit seinen Äusserungen, bzhw. die Mails von PKD nicht zu verstehen scheint
na da werd ich noch mal genauer nachfragen. ich fahre am sonnabend sowieso hin.
erst mal vorneweg - es ist immer traurig und für die hinterbleibenen schmerzhaft einen lieben menschen zu verlieren.
aber - was soll das hier? erst mal würd ich sagen falscher bereich (passt wohl eher in den bereich sonderthemen oder kitesurfen) und dann gibt evt. bei oase mehr informationen dazu. bei einer dikussion über den unfallhergang hier kann nichts vernünftiges bei rauskommen. genug beispiele konnte man schon diversen foren nachlesen.
fakt ist, das sie keine matten mehr liefern. was das heist, kann sich jeder selber zusammenreimen.
ZitatKönnen ja auch in irgend einer No Name Näherei in China produzieren, dann wären die Preise evtl. noch günstiger.
nee last mal lieber sein, dann dauert es halt was länger bis ich mir mal wieder eine matte leisten kann.
ZitatFrag mich nur, warum wir das nicht schon vorher geschafft haben.
das frag ich mich auch, dann hätte ich bestimmt mehr schirme wo ozone draufsteht. :-O
ZitatEine 6.5 Crossfire bringt dich ohne die entsprechende Technik auch nicht höher als eine 1,5 Partaflex.
:O
ZitatDaher eher zu 3qm tendieren? Und dann kann es passieren, dass ich dann nur da stehe?
Oder lieber gewagt 4qm wählen, damit man kämpfen muss?
Nochmal die Daten: 85kg, 190cm, sportlich, aber 4-Leiner unerfahren.
nimm lieber 3m² du wirst dich umgucken.
Zitat@ Floe: Habe mir sagen lassen die Jojo´s wären ein wenig zickig, stimmt das oder ist das wieder Ansichtssache?
ZitatKommt drauf an was für welche die rm ist zickig, sind aber glaub ich alle Hochleister die 28+ ist an 30 ger Leinen gut zu handlen. Die Ets kenn ich net
hier gehts wohl ein bischen durcheinander? :kirre:
wer hat dir denn erzählt jojo`s sind zickig? wie ich gestern mitbekommen habe, kann sich die aussage wenn überhaupt nur auf die rm beziehen. (wobei die definition von zickig ja relativ ist)
die rm+ (der aktuelle hochleister) ist genau das gegenteil von zickig. ein einfach zu fliegender hochleister. pauschale aussagen das hochleister zickig sind sind genauso unsinnig. 99 % der probleme werden nicht durch den schirm verursacht.
die 28+ ist doch ein zweileiner? willst du eine zweileiner matte?
ZitatPeter Lynn Reactor 4.9m²
U-Turn Oxigen Pro 5.5m²
Ozone Yakuza 5.0m²
die reactor kenn ich nicht wirklich. (hatte sie vielleicht mal 5 min in der hand)
oxigen pro ist sicherlich die beste alternative aus deiner liste. ordentlich bums, fährt auf allen kursen gut und geht früh los. gleiches gilt natürlich für die yak - die das alles noch besser kann. aber sie ist halt ein hochleister mit allen vorteilen. :-O
die leistungsentfaltung ist viel plötzlicher und vor allem heftiger als bei einem intermediate. wenn man nicht genau weiß was da macht, kann es schon mal schmerzhaft werden.
langfristig gesehen ist sie sicherlich die bessere wahl, nur der weg dorhin kann sehr mühsam sein (ich kann können schlecht einschätzen).
hi mark,
irgendwo gibt es einen hier einen fred über die hornet. ich hatte sie auch schon mal in der hand (und im buggy) - sie ist genauso gut oder schlecht wie die anderen einsteiger. wenn sie dir gefällt kannst du die kaufen, wie schon oben gesagt - die 4er passt vielleicht besser. als nächstes dann eine 6er, damit hast du dann einen sehr großen windbereich abgedeckt.