Beiträge von set
-
-
-
@ tobi
bist du denn schon mal eine blade geflogen?
Zitatich konnte mangels Erfahrung, wie schon gesagt, nur nach den Videos auf Youtube gehen
oje, wo sind wir nur hingekommen.
-
Zitat
Kennt sonst noch einer einen Vorhersage Dienst?
find ich mehr oder weniger überrflüssig, da viel zu ungenau. evt. hilft ein blick auf messsationen die einem gerade den aktuellen wert liefern, aber irgendwelchen vorhersagen trau ich nicht so richtig. besser ist rausfahren und sich selbst überzeugen. irgenwas passendes für den vorherschenden wind find ich dann auch in meinem auto.
-
hallo horst,
wenn dem so wirklich ist, das die bremsleinen 1,5 meter kürzer sind, dann lass dir den leinensatz umtauschen. lass dich nicht auf was anderes ein. falls der händler nicht mitspielt, dann schreib ein kurze mail an elliot. die helfen dir sicherlich.
wenn du bremswaage so befestigst, daß sie nicht irgnwo rumbaumelt und sich verhängen kann, kannst du die matte auch als 2leiner fliegen.
-
hattest du vorher sk reifen auf deinem buggy? evt. hilft es den sitz weiter nach hinten zu binden um dadurch mehr last auf die hinterachse zu bringen.
-
Zitat
Bei mir wars etwas anders. Meine Magma 4.0 ist an der Seite ungefähr 20cm eingerissen. Ich hab die dann an Elliot geschickt. Die Matte wurde dann für 0 Euro repariert und man hat sich mehrfach bei mir entschuldigt, auch dafür, dass die Reperatur solange dauert weil die Kapazitäten ausgelasten waren. Ungefähr 1,5 Wochen nach dem Einschicken war die schön reparierte Matte wieder bei.
so ist es. eure beamer II hat ja schon ein paar jahre auf dem buckel (langsam müssten doch die altbestände mal ausgehen), bei einer aktuellen sieht es mit der reperatur sicherlich anders aus.
-
genau, das ist das einzige was hilft. :H:
-
-
bei dem geballten "fachwissen" stellen sich mir nackenhaare auf.
Zitatachte aber darauf am anfang immer kitekiller zu benutzen!
Zitatallerdings hilft ein Bar gut bei Bergen seines Dragen aus Büschen.
ZitatAlso Zugkräfte kanns du bei der Twister nur über die Knotenleiter an den Bremsen einstellen.
Zu lose = Er überfliegt dich und kolerbiert
Zu stramm = Er startet nur sehr schwer. -
ja solche strandzustände kenn ich auch. beim letzten fanö urlaub im oktober sah der strand genauso aus. da hätt ich mir scheibenräder gewünscht.
-
Zitat
So eine Wiese will ich auch haben!!!!!!!
hatten wir heute in wittenberg. kurzes gras, leicht feucht, keine bodenwellen - da konnest du driften wie am strand.
-
dank malte
, hatte ich heute gelegenheit die 4.5 er mal im buggy zu probieren. sie hat mir sehr gut gefallen. was mich wirklich beeindruck hat, war die tatsache das die matte in wirklich jeder situatuion zu kontrollieren war. ob beim start, einem klapper nach schlecht gefahrener halse oder dem sehr böigen wind den wir heute hatte - nie kam ein gefühl von unsicherheit auf. jeder der mit der gt (4,5 und 6.3) gefahren ist war begeistert und wollte sie eigentlich nicht mehr hergeben. naja wird`s ja bald zu kaufen geben.
-
auch wenn mir das design nicht gefällt, bin ich doch schon sehr gespannt auf die neuen schirme.
-
eher mit leichterm buggy.
-
auf der wiese ist das schon richtig, aber du mußt den schirm ja nicht so stellen, das die gefahr besteht das du umkippst.
-
Zitat
Geht ihr auch im Regen raus?
nein. :-O
-
Zitat
Das bischen Federung, das die BFL´s bieten ist mir das Umkippen nicht wert!
das umkippen muß nicht unbedingt was mit der bereifung zu tun haben.
-
du hast deine frage eigentlich schon selber beantwortet.
auf der wiese würde ich aber auch mit bf ligt fahren, der federungskomfort ist größer.
-
Zitat
Die Tampen haben wieder die albernen Zahlen eingenäht. Verstehe ich immer nicht was das soll - bis 4 sollte man auch ohne Hilfe zählen können..
tja wenn du deinen kite rtf gekauft hättest, dann wüßtest du wozu die zahlen gut sind. auf den leinen sin ebenfalls zahlen und damit der anfänger nichts falsch macht ist alles nummeriert. leine 1 an tampen 1, leine 2 an tampen 2 ... ect. an den handels sind ebenfalls zahlen dran, gleiches prinzip. halt für anfänger gedacht, damit sie nichts falsch machen.