vergiss die firebee. mit etwas mühe findest zu der "matte" genug im forum.
Beiträge von set
-
-
Zitat
Original von Ruby
Firebee! gibt es aber glaub nicht mehr... :-/besser ist das auch.
-
Zitat
Jetzt im Schlußverkauf ein Ding zum zuschlagen (leider gibt es keine 3er, sonst hät' ich die schon lange...)
frag mal hier nach, eine hat er noch da.
-
macht es dir was aus, das bild in einer passenden größe einzufügen?
ist ja nur eine gelde zebra. :-O
-
:SLEEP:
-
Zitat
die buster II ist im moment nicht zu bekommen da pkd wohl pleite ist
vor drei - vier wochen wollte da noch keiner hören.
-
Zitat
Was zudem vielleicht ein wenig Abhilfe schafft, ist ein ausgewogener Buggy, breitere Reifen etc.
... kürzere leinen.
-
ja. (ist z.b. eine yakuza aber auch)
-
Zitat
Wenn man noch keine große Erfahrung mit Hochleistern hat (sowie ich) kann man sie durchaus empfehlen. Sie ist meiner Meinung nach zwischen Intermediate und Hochleister einzuordnen ähnlich wie die Z1 zwischen Einsteiger und Intermediate einzuordnen ist.
trifft es auf den punkt. :H:
-
was soll ich da erzählen. die 7er nicht besonders schnell (für einen hochleister) aber wenn man nicht viel loopen muß kann man schon damit gut buggy fahren. steht stabil am himmel und wenn man mit dem design klarkommt sicherlich nicht die schlechteste wahl.
in der woche hatten wir auch die vampir II als testschirme mit, die haben mir (nachdem wir ein passende trimmung gefunden hatten) besser gefallen. leistungsmäßig war da auch kein großer unterschied zu spüren.
-
-
Zitat
Ja aber da kostet eine 10er glaub ich an die 600€ und das ist mir viel zu teuer
560,- steht da. die letzte ging ja auch für 530 weg - ist also nicht so teuer. meld mal dein interesse bei ihm an, damit er die schirme auch einzeln verkauft. ich brauche auch was davon.
-
Zitat
Der IMP klappt angeblich beim lenken zusammen
derjenige der dir das gesagt hat, sollte mal ein bischen üben und nicht so ein blöd..... schreiben. die imp klappt genauso wie die beamer - garnicht.
-
alles klar, danke.
-
was ist denn das für ein see, aus dem man das wasser rauslässt? bei fischteichen kenn ich das jahr, aber bei einem see?
-
Zitat
Mal abgesehen davon dass das Betreten der Eisfläche sowieso verboten ist
wie kommst du denn da drauf?
man kann noch ganz andere sachen aufdem eis machen. auf dem eis liegende schnüre sind natürlich sehr stark gefärdet. die meisten schlittschuhfahrer übersehen sie einfach.
das hab ich am we auf dem eis gemacht:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
hallo flo
meine erste nähmaschiene war einen noname von plus für 60 oder 70 euro. mit der konnte ich sehr gut drachen nähen, auch mehrere lagen dacron waren kein problem.
sicherlich mußte man da mal mit der hand nachhelfen und die stichlänge war dann auch nicht immer gleichmäßig, aber im prinzip konnte man damit doch sehr gut drachen bauen.nach vielleicht 2 jahren und ca. 30 - 40 drachen habe ich mir dann ein gebrauchte pfaff 1221 bei ebay gekauft. ich hatte glück, ein niedriger preis und ein funktionsfähiges modell erwischt zu haben. das nähen mach damit natürlich viel mehr spass und die ergebnisse sind auch tadellos.
wenn du dich längerfristig mit dem drachenbauen beschäftigen willst, ist eine gebraucht pfaff mit garantie sicherlich die bessere wahl. für gelegentliches nähen reicht auch eine vom discounter. einziges merkmal was sie haben sollte - der dreifach zick-zack stich sollte sie können.
-
Zitat
Original von Oldzimmerhand
Geil, auf welchem See ist das denn?
Will auch.hab ich übersehen, rangsdorfer see (südlich von berlin)
-
mit rädern kann man einen virus schon umkippen :-O . die kufen sind relativ schwer, da kippt nichts so schnell um.
-
nein spikes habe ich nicht, es ging auch ohne durch den schnee.
sturzversteller wozu?