Beiträge von set
-
-
Zitat
Ist eigentlich schon mal irgendwem ein Buggy durchgerostet? Diese Edelstahlgedöns ist doch nur Show, oder?
durchgerostet sicherlich nicht. bei meinem v-max fing es immer sehr schnell an den stellen an zu rosten, an denen die pulverbeschichtung schon ab war. da half auch kein drüberpinseln. salzwasser ist halt agressiv.
edelstahl ist pflegeleichter. einfach abspülen und fertig. schöner aussehen tut es natürlich auch.
-
Zitat
Leichte Böen sind nicht so das Problem, das kann man gut händeln;
bei starken Böen unterstelle ich aber mal, das auch ein erfahrener "Yak-Fahrer" das Kolabieren der Matte am WF-Rand nicht verhindern kdann kennst du keine erfahrenen yak-fahrer. gilt für andere hochleister überings auch.
-
Zitat
was ist eine ET
sehr hochwertiger einsteigerschirm von wings. die 1,5er wird gerne als sturmmatte genommen. hat allerdings auch seinen (berechtigten) preis.
-
die steuermöglichkeiten sind besser, start und landung geht leichter von der hand. rückwärtsfliegen. :-O
wenn du auf speed stehst, dann wäre ein stabdrachen aber die bessere wahl.
-
Zitat
Muss man für die Beamer 1.4 einen Buggy oder ähnliche Gefährte oder Ski... haben
nein.
wenn du noch nie einen vierleiner geflogen bist, dann solltest du evt. ein größe (oder 2) höher nehmen. die 1.4er fliegt (wie alle kleinen matten) sehr schnell. ist für den anfang sicherleich nicht so optimal. mit einer 2er oder 3er wird es sicherlich besser gehen. keine angst- die zugkräfte werden dich nicht überfordern. zur not halt bei weniger wind kiten.
ZitatÜbrigens gibt es die Beamer `s im Moment bei Exklusiv-Kite im Angebot, da der Nachfolger in den Startlöchern lauert.
es gibt immer irgendwo eine matte im angebot. also lass dich dardurch nicht beinflussen.
-
Zitat
das man im Drachenforum statt sinnvollen Tipps öfter mal schnippische Antworten bekommt ...
kommt immer auf die frage an. :L
Zitatein bischen mitdenken kann nicht schaden
-
Zitat
Sach mal so- 13,5 Race Pro am Boden und ich konnte noch zurück Fahren.
toller und vor allem völlig sinnloser vergleich. um bei wirklich wenig wind fliegen und fahren zu könne bedarf es schon eines geübten händchens (hatten wir glaube ich schon). was nütz einem die beste matte, wenn man damit nicht umgehen kann.
-
Zitat
Hallo
Ich denke mit den Buggys wird hier alles ein wenig überzogen.
Fahre selber seit 15 Jahren einen Flexi & bin bis heute damit bestens zufrieden.
Wenn man keine Rennen fahren will, überwiegen klar die Vorteile.ist alles eine frage was man will. :L
fürs gelegentlich rumkullern reicht sicherlich so ein flexi. wenn du aber mal sportlich am strand langfahren willst und nich bei jeder prilkannte angst haben mußt das dir die kiste auseinanderfliegt, dann sollte er schon etwas stabiler sein. hat mit rennen fahren nichts zu tun. (ist ehe nur ein blöder spruch).
-
Zitat
na z.B eine professionelle Antwort auf die konkret gestellte Frage
na dann ruf mal bei ozone und pkd (bei denen geht es gerade nicht) an, da sitzen die profis.
ZitatJa, mit der 2.0 ist der Unterschied zur 3.0 deutlich zu spüren, eine 2.0 und 3.0 ergänzen sich gut.
Damit machst du nichts falschdu hast dir die antwort doch selbst gegeben. wa smeinst du warum die meisten hersteller ihr kitegrößen mit einem ² unterschied staffeln? sicherlich nicht weil es sich so besser näht.
ein bischen mitdenken kann nicht schaden. vielleicht sind dir ja die zugkraft der 2er zuviel oder die der 1,8 zu wenig - wer weiß das schon. das mußt du schon selber herrausfinden.
-
was willst du hören?
bei den einsteigern sind die unterschied so unbedeutend, daß du bedenklos den kaufen kannst der dir gefällt. jeder lobt seine eigenen matten - richtig weiterhelfen wird dir das auch nicht.
-
Zitat
Bislang gibts bei allen meinen Drachen keine andere Naht, als die
geschlossene Kappnaht. Die Schleppkante wird mit dem Suisei gesäumt.
Fazit: Alle Schnitt-Stellen sind "verborgen".kein problem, bei der naht schneide ich auch immer "kalt"
-
ich habe noch welche von heute. ist sicherlich das letzte wochenende für diese saison. ab morgen wird es wärmer.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von set am 17.01.2009, 19:58 - -
Zitat
Hier im Radio war immer viel Gerede davon, wegen Freigabe von Seen, Teichen usw.
Die Gemeinden und Städte die überhaupt noch etwas freigeben tun das wohl bei einer Dicke von 15cm.du wirst nie erleben, daß eine behörde, gemeinde oder was weiß ich das eis freigeben werden. schon aus haftungsgründen verbietet sich das geradezu.
-
-
Zitat
Bilder hab ich auch, der Flieger ist nur für die Anreise
den flieger kenn ich doch. wird zeit, daß ich da mal wieder hinfahre.
-
-
Zitat
...auf Nickel hält kein Lot.
hartlöten :-O
Zitatwie hängt ihr den Wichard-harken bei euch im surftrapetz im harnes ein?
der haken (harken kannst du im garten
) gehört nur [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd250!8,263885065061559,17041]da[/URL] rein. evt. gehen noch zwei d-ringe, aber alles andere ist viel zu gefährlich.
-
kite steht zu steil im wind, kann folgende ursachen haben:
waage verdreht
waage gedehnt
bremsleinen zu kurz
steuerleinen zu lang -
Zitat
Eine LD Stunt wird ja hier im Forum angeboten. Aber ich weis nicht mit dem Preis.
nur mal zur info - der neupreis betrug 175,- euro.