Beiträge von set

    Zitat

    Gibt es denn die Möglichkeit einen Tampen an den Hauptleinen zu befestigen ?


    :(


    haben deine handels nicht hinten (oben hinter dem tampen für die steuerleine) eine schlaufe? dort gehört der fehlende tampen dran.

    tach und willkommen flo... :)


    in hamburg gibt es doch eine recht aktive szene was das drachenfliegen und co betrifft. nimm mal mit ihnen kontakt auf (hier im bereich - regionale stammtische), die können dir sicherlich weiterhelfen und habe evt. auch was zum probefliegen.

    Zitat

    Also nochmal, gibt es noch geeignete Alternativen, die nicht gleich mein ganzes Sparbuch plündern? Z.B. die Twister 7.7 oder eine große Cf? Hauptsächlich sollte der Kite doch ein leichtes Tuch haben oder?


    nik du hast eigentlich schon alle antworten auf deine frage bekommen. auch wenn die antworten vielleicht nicht ganz deinen vorstellungen entsprechen.

    Zitat

    Ich hab zwar noch keine von beiden probefliegen können ...


    da wirds dann schwierig mit einer passenden antwort. ;)


    zum thema:


    die oxigen macht in der größe nur als pro sinn. ich hatte selber die 6.2er und sie hatte aufgrund des schweren tuches einen realtiv kleinen nutzbare windbereich. ging spät los und es wurde dann schnell zuviel wenn der wind etwas mehr wurde. mag im buggy vielleicht gehen, auf dem board wohl eher nicht. das wird bei der 7.8er genauso sein.


    die z1 ist da etwas ausgeglichener. sie ist zwar auch nicht der große überflieger, aber für den preis bekommst was ordentliche geliefert. größer als 6,5 würde ich die aber auch nicht nehmen, da sie mir dann doch etwas zu träge wurden.


    also wenn du nur zwischen den beiden wählen willst, dann wäre mein vorschlag die z1.

    Zitat

    Sieht aber wiederum blöd aus, wenn du den Mund voll Sand hast!


    ich weiß ja nicht wie ihr fahrt, aber selbst bei meinem virus ohne kotflügel (nur mit spritzschutz) ist soetwas nie vorgekommen. funktionalität geht auch mit guter optik. ;)

    Zitat

    Ich denke mal, so lange ich zu meinem Händler gehen kann, und alles von Firma XY kaufen kann ist doch alles OK.


    dem war ja nicht so. aber ist jetzt auch egal, sie haben sich wie ingo schon schrieb - neu aufgestellt. wollen wir hoffen das wenigstens jetzt mit vorankündigungen vorsichter sind und nicht immer alles versprechen und dann doch nicht halten.

    die haken waren vorne dran, so ähnlich wie bei damenschlittschuhen. auf dem eis werden die dinger wohl nicht funktionieren. wer hat denn sowas noch?


    zum thema sicherheit: eisretter (oder wie auch immer man die teile bezeichen will) sollte man immer dabei haben wenn man auf dem eis ist. sonst hat man keine chance sich selbst aus dem eis zu befreien.


    gibt auch in deutschland zu kaufen: eiskrallen.de

    @ maurus


    auf dem baumarkt gibt es auch kabellose fahrrdatacho für 10 euro. hatte ich an meinem virus auch dran und hat wunderbar funktioniert.



    @ andybody


    Zitat

    Nimm lieber ´nen 45l Mörtelbottich und schnippel dir den passend zurecht.


    du mußt ja zugeben, das teil sieht immer noch wie ein mörtelbottich aus. :-O ;)


    ich bevorzug das eher was schlankes ala dragster und zusätzlichz noch ein spritzschutz, der gleichzeiz noch die unterseite des sitztes schützt. wenn meiner richtig fertig ist, stelle ich mal ein bild rein.


    dem kann ich mich nur anschleßen.

    Zitat

    Ich will nicht mehr als 350 Euro ausgeben. Pansh ist eben sehr günstig.


    mein tip - spare dir den kauf. für schwachwind muß alles passen. leichtes tuch, wenig waage, optimales shape, schnelle matte ... ect. das bekommst nur bei aktuellen hochleistern und die bekommst du nicht für 350,- euro.

    Zitat

    mitten in der Powerzone, was bei mir einen doch teilweise schon perversen Druckzuwachs zur Folge hat.


    :O


    Zitat

    Aber bei einem "normalen" kite hab ich das auch noch nicht feststellen können das die bremse zusätzlich schub aufbaut...


    :O


    zwei meinungen, mit völlig gegensätzlichen "erfahrungen". 8-)