Beiträge von set

    Zitat

    Wenn ich den Flysurfer-Loop nicht günstig bekommen kann


    das flysurfer auch eine internetseite mit dazugehörigem shop betreibt ist dir bekannt? dort steht das teil für 30 zum verkauf. kann jeder bestellen.


    Zitat

    lyozone, bezeichnender "Teamrider OZONE International" preist den OZONE Chickenloop an.Sollte ich nachdenklich werden?


    bei den aussagen würde ich mir auch sorgen machen.
    8-)

    Zitat

    Mich beschleicht das Gefühl, dass ich in letzter Zeit so viele Posts lesen muss, in denen auf die Suchfunktion hingewiesen wird. Ich finde, dass man sich das sparen könnte und falls man eben der Meinung ist, dass der Thread überflüssig ist, dann sollte man eben gar nicht posten.


    vor allem wenn man selber nichts zum thema beizutragen hat, sollte man diese unart lassen.


    @ patrick


    im prinzip wurde dein frage ja schon beantwortet. leider hast du in deinem profil deinen wohnort nicht mit angegben ;-), evt. findest du ja über die mitgliederkarte hier noch andere kiter in deiner umgebung die dir vielleicht mal die möglichkeit zum probefliegen geben.


    noch was - trenne dich vondem gedanken, das es den ultimativen kite gibt. für den einstieg machst du mit deinen vorschlägen nichts falsch, wenn du dann gefallen daran findest wirst du eh in andere kites inverstieren müssen.

    Zitat

    war wohl zu schwer für das gute Stück und hab zwei Zellen zerstört


    wie ist das denn passiert? in der luft wird sie doch nicht zerrissen sein? ;)

    Zitat

    Wenn du mir sagst, wo ich eine Yak für 400 Euro bekomme, dann mach ich das gerne


    dafür bekommst du in verschiedenen shops nur eine 5er oder 6er. für 150,- euro mehr gibt es aber auch noch eine 10er.

    Zitat

    Wer sowas in die Welt setzt sollte auch mal daran denken das er hier nicht am Stammtisch sitzt sondern sein Geschwafel auch von Herstellerfirmen und seriösen Händlern gelesen wird.


    unahängig davon, ob manche aussagen richtig oder falsch sind, versteh ich nicht was dein hinweis mit den herstellerfirmen oder händlern soll? wirklich seriöse halten sich aus einem forum raus. ;)

    Zitat

    Warum versuchst du eigentlich, mich von der Idee mit den Windern abzubringen und glaubst, dass nur deine oder die verlinkte (im Übrigen schon auf Seite 1 dieses Threads gepostete) Wickelmethode die richtige ist? Was ist dein Gewinn dabei?


    woran soll den der "gewinn" bei deiner wickelmethode liegen? außer das ich noch mehr krempel mit mir rumtrage fällt mir da nichts ein. das die leinen nicht von den handels rutschen oder sich nicht verdrehen bekommt man mit etwas übung auch ohne wickelhilfen hin.


    manche scheinbar doch nicht. ;)

    Zitat

    Das habe ich häufiger gelesen und auch von mehreren Shops bestätigt bekommen.
    Wenn du mit niedrigem Luftdruck fährst, dann sollen sie Luft verlieren und auch etwas bremsen (durch Verformung der relativ harten Decke)


    mmh, das wäre ja nicht so toll. ich habe leider erst wieder im april die möglich keit das wirklich auszuprobieren. da geht es dann zu ersten mal in diesem jahr wieder nach fanö.

    Zitat

    Also bei MIR geht es schneller als mit der normalen 8-er Wicklung direkt auf die Handles. Aber ich bin natürlich auch nicht so routiniert wie andere.


    das will ich sehen. beim normalen auf und abwickeln (ob als 8 oder einfach um die handels gewickelt) kannst im gleichen tempo zu matte gehnen als ohne aufwickeln.


    das thema kommt überings in regelmäßigen abständen immer wieder hoch. scheinbar verlieren aber alle dann irgendwann die lust an ihren aufwickelhilfen weil sie es irgenwann begriffen haben wie es funktioniert. ;)

    Zitat

    Die neue Decke muss mit mehr Luft (min 0,7 bar) gefahren werden.


    nur mal so interessehalber: ist das wirklich so? ich habe meinen neuen (eurotrax auf cadcat) bisher noch nicht ausprobieren können. sie wurden mit ca. 0,7 bar luftdruck geliefert. den habe ich aber erst mal auf 0,4 bar gesenkt weil es mir so viel vorkam.

    Zitat

    Versteht mich nicht falsch, es ist absolut ok, die Idee nicht gut/sinnvoll oder sonst was zu finden, aber es ist wenig hilfreich, das kund zu tun.


    warum sollte es nicht hilfreich sein hier zu schreiben was man von deiner idee hält? wenn du keine meinungen dazu haben willst, dann brauchst auch nicht fragen. ;)


    ich persönlich halte von diesen dingern auch nichts. wenn du etwas mehr routine entwickelt hast, wirst du diese aufwickelhilfen auch beiseite legen. sind einfach überflüssig.

    Zitat

    Hatte ich heute und die Frenzy kam immer wieder wie eine leichte Wolke vom Himmel. Trotz aktiv fliegen....


    da steht die antwort:


    Zitat

    Ich kann das auch bald nicht mehr hören, Depowerschirme und Leichtwind:SLEEP:


    kauf dir ein buggyhochleister. ;)

    Zitat

    Hier wird teil weise geschrieben, das man ab 3-4 knt schon fahren kann???!!! Fahren bedeutet für mich auch Höhe zu fahren.


    bei so wenig wind reicht mir der halbwindkurs. ;)


    richtiges leichtwindfahren hat nicht damit zu tun, daß man den schirm an den windfensterrand hinstellt und gut (von irgendwelchen yak monstern mal abgesehen). aktives fliegen ist angesagt - ein loop vorwärts, der nächste zurück und so weiter. schon kannst du fahren. auch fast ohne wind. ;)

    die vampir II hatten wir zum testen mal mit in fanö. nachdem wir eine ordentliche trimmung gefunden hatten, hat sie eigentlich viel spass gemacht. allerdings mußt man bei boeigen wind immer auf der hut sein und die bremse gut unter kontrolle haben. ob dir das bei boeigen binnlandwind zusagt kann ich nicht beurteilen, ist aber sicherlich machbar.


    die cf II hat mir nicht gefallen.träge und zieht im zenit wie ein ochse am trapez. nicht mein fall.

    als "leicht" zu fliegender hochleister kommt evt. nao eine jojo rm+ in frage. die sind relativ unkompliziert und noch ausreichend schnell. sind gebracuht auch nicht so teuer.


    von der 7.5er brooza halt ich nicht so viel. ist doch schon sehr träge das teil und zu loopen (im buggy) brauchst du affenarme und meterlange handels. die ist mehr was zum stellen - da geht sie ganz gut.