Beiträge von set

    Zitat

    Du hingegen stellst die Länge jedes Mal neu ein. Es sei denn Du lässt den Tampen immer an den Handles.Das finde ich wieder doof, da ich mit einem Tampen mehrere Handles fliege.


    das macht glaube ich keiner. der meter tampenschnur kostet 80 cent. wem da das geld nicht für alle handels reicht, sollte man sich lieber ein anderes hobby suchen. ;)

    Zitat

    Wie ists mit Scheibenrad hinten und Schubkarre vorne??


    scheibenräder brauchst du nur für den strand wenn er unter wasser steht. aufgrund der geringen auflage hast du dann noch mit diesen rädern haftung. mit allen anderen gibt es nur aquaplaning.


    Zitat

    Ist ja elendig teuer.... *schluck*


    ja ist es. da kommt im laufe der jahre was zusammen.jedes hobby kostet geld.
    es lohnt sich aber. :D

    Zitat

    Warum heissen die dann SK, wenns nicht original SK ist


    weil ein schubkarre in der regel nicht so schnell fährt. da reichen dann auch einfache wälzlager. passenden räder bekommst du in jedem drachenshop.


    ein überblick über die verschieden räder hast du z.b. [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show200,437707066861559]hier[/URL]

    Zitat

    Original von Amon Amarth
    Das ist gut zu hören das man auch alleine mit nem Tube zurecht kommt.
    Also falls was passiert habe ich immer das Handy dabei.


    wenn man es kann, dann kommt man auch alleine mit einem tube klar. so wie ich das hier lese, hast du von tuten und blsasen keine ahnung (t`schuldigung). bei dem wissens und könnensstand allein die erste versuche zu machen ist grob fahrlässig.


    ich will nur an fall marc (hieß er so?) erinnern. der gute junge hat sein ersten tubekite versuch im beisein von anderen ktern gemacht. jetzt sitzt er im rollstuhl. der sport ist nicht ohne, daß vergessen hier manchmal einige.

    Zitat

    Gemeinschaftsarbeit Stufenholme


    hab ich schon an meinem buggy. :-O


    schönes fahrgefühl, ich möchte sie nich mehr missen. die holme haben den großen vorteil, das im bereich der schulter einen sehr hohen seitenhalt haben und der bereich der handels alles richtig frei ist. fährt sich sehr angenehm.

    Zitat

    Alles andere verschleißt mir zu schnell


    kannst du mir mal sagen was? den einzigen verschleiß den ich habe sind kugellager. die wechsel ich pauschal so alle 1000 km. sonst nicht.


    Zitat

    Und immerhin habe ich meinen Topspeed mit hinten midis aufgestellt. So viel zum Rollwiderstand


    wieder so eine haltlose aussage. die räder haben da bestimmt keine rolle gespielt. ;)

    Zitat

    Da ich trotz Such-Funktion nicht fündig wurde:


    glaub ich nicht. :-O gib mal "Matte waschen" oder ähnliches ein, das thema kommt in regelmäßigen abständen.


    Zitat

    Kites sind zum benutzen da und somit immer in Gefahr dreckig zu werden.


    so ist es. wenn ich aus dem urlaub zurückkommen, wird immer der sand rausgeschüttelt und mit einem feuchten tuch drüber gewischt - fertig. du kannst sie auch (in einem stoffsack) in die waschmaschiene stecken und bei 30° ohne waschmittel waschen.


    schimmel entsteht nur wenn man die nassen matten nicht zum trocknen aus dem packsack nimmt.
    die beschichtung der matte ist noch ok?

    billiger v-max nachbau. kann die bei bedarf mal ein paar foto von einen achsen und holmbruch beim rs-buggy zukommen lassen. ist auf dem glatten strand in fanö passiert.


    andere fanden den ganz toll. das thema hatten wir hier schon mal ausgiebig besprochen.

    Zitat

    War leider nichts größeres mit da die Wetterprognosen gaaaaanz anders aussahen, was lernt man daraus?


    den fehler habe ich früher auch gemacht. mittlerweile nehme ich immer alle matten mit - wetterbericht hin oder her.

    in meinen augen haben midis über haupt keine stärken, sondern nur nachteile. :L


    die dinger sind viel zu hart und haben keinerlei federungskomfort. da kannst du auch bgleich bei schubkarrenräder belieben, die packen sich auch noch besser weg.


    bessere bereifung für v-max und co sind bigfoots light. die kosten nicht die welt, mann kan überall damit fahren und sie haben einen ordentliche federungskomfort.


    Zitat

    Also auf einem kleinen Kurs auf der Wiese (Vorrausgesetzt es ist trocken) bin ich damit schneller als mit Dragster und bigfoots.


    völliger sinnloser vergleich. ob ein buggy schnell und wendig ist, liegt zum geringsten teil am buggy. ;)

    bei dem von dir genannten matten (beamer und flow) macht du nichts falsch. die flow ist besser verarbeitet,hat bessere handels und sehr hochwertige leinen. wenn dir das keine 50 euro wert sind, dann kannst du bedenkenlos zur beamer greifen.

    Zitat

    Ich meine den neuen, der auch an der Infinity Bar dran ist.


    hmm, wenn du schon bei neuem zeug was tauschen mußt...
    hoffentlich taugt der rest was. :L ;)

    ich habe irgendwo mal gehört/gelesen, das die sk leinen besser tiefe temperaturen abkönnen. ob es wirklich so ist, kann ich nciht beurteilen. ich selber habe eigentlich auch nur sk leinen. war aber mehr zufall und nicht gezielt gekauft.