kennst du den bericht hier: drück mich
die brooza ist ein kleines bischen leistungsstärker, aber nicht ganz so einfach im handling wie die lava. ist aber immer noch leicht zu fliegen.
kennst du den bericht hier: drück mich
die brooza ist ein kleines bischen leistungsstärker, aber nicht ganz so einfach im handling wie die lava. ist aber immer noch leicht zu fliegen.
ZitatIch glaub auf Fanö darfste am Strand max. 30 km/h fahren
da ist sogar was dran. die 30 km/h betrifft aber nur die pkw`s. so steht es jedfalls immer in den unterlagen die es zum ferienhaus dazugibt. die höchstgeschindikeit für buggy ist allerdings nirgendwo angegeben.
ZitatWo steht das? Also ich versteh's immer noch nicht, vielleicht erklärt's mir doch noch einer, wofür sowas gut sein soll, vielleicht bauch ich sowas ja auch unbedingt und hab's nur noch nicht gemerkt. Kommt mir vor wie ein Schwanzmeter in der Damenumkleide...
wenn du es nicht braucht kannst du es ja weglassen. :L ich jedenfalls finde es recht praktisch zu wissen wie schnell ich gerade fahre oder wieviel kilometer ich am tag, in der woche oder im jahr gefahren bin.
mit etwas glück findest du im baumarkt auch kabeldurchführungen aus gummi. die sind recht stabil und halten eigentlich auch. habe ich früher bei meinen selbstbau handels verwendet.
:SLEEP:
mehr fällt mir dazu nicht ein.
Zitatwelche denn?
crossfire
im ernst, so schlecht ist lava nicht. ich hatte selber welche und an kurzen leinen machen die auch spass. nur die optik halt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lasard
Set: Dun meinst also das die cf nicht mal ein brauchbarer Intermediate ist.
Also ich bin Blade, cf, Beamer Buster, Pansh, Pronto, Libre,....
geflogen und hatte den Eindruck das sich die cf mit der Blade das obere
Feld teilt. Das ich noch nie einen richtigen Hochleister geflogen bin,
hab ich geschrieben. aber wir reden hier auch von Matten die erschwinglich
sein sollen. Hochleister definieren ist wieder eine andere Sache.
Wahrscheinlich hast recht und die CF ist im Vergleich zu allen Matten
ein Intermediate (was sie ja nicht mal sein soll wenns nach dir geht) aber ich denke, man sollte
zwischen Beamer, Buster, Twister, Cf, Blade, schon noch unterschiedliche
Klassen anlegen können.
Kann sich eben nicht jeder eine Yak leisten!
Aber wenns nach Dir geht, dann ist die cf ein Anfängerschirm.
Also kauft euch alle zum anfangen eine cf 5 ! :R:
Nicht das Du mich falsch verstehst, ich möchte hier nicht sagen, das die cf ein Hochleister ist (dafür habe ich noch keinen klar definierten HL geflogen), nur vom Verhalten der Matte her gesehen ist sie auch definitiv kein Einsteiger, und im Vergleich mit allen Buggymatten die ich bisher geflogen bin, würde ich gerne nochmal in einen Anfänger, Intermediate und einen Intermediate Richtujng Hochleister uneterteilen.Aber wenn Du mich eines besseren belehren möchtest, bin ich offen dafür!
da hast du ja ziehmlich viel in meinen aussage hineininterpretiert, was ich nicht so stehen lassen kann.
ich habe nirgendwo behauptet das man keine unterteilungen in einsteiger, intermediate und hochleister machen soll. leider schmeißt du einsteiger (wie beamer oder buster) mit intermediate in einen topf. die aussage, das die cf nahe am hochleister ist ist völliger blödsinn. werder von leistung, flugverhalten oder handling hat sie anähernd was mit einem hochleister zu tun.
eine cf habe und werde ich nie empfehlen und in der größe schon garnicht. für mich ist und beleibt sie ein nicht brauchbarer schirm. die cf 1 war bockig (ist relativ, ich weiß) hat seitenzug ohne ende entwickelt und hat selbst im zenit noch wie ein ochse am trapez gezerrt (das hat mit lift nix zu tun). bei cfII ist es nicht mehr ganz so schlimm. schwieriges flugverhalten hat nichts mit hochleister oder so zu tun, daß nur mal nebenbei.
auch kann mir nicht jede matte leisten. nur bin ich mittlerweile zu der einsicht gekommen, daß die matte zu mir passen soll. da ist der preis erst mal zweitrangig. den fehler was zu kaufen weil es billig ist habe ich sicherlich früher auch gemacht. wenn ich es mir nicht leisten kann, dann kaufe ich mir halt nur eine matte pro jahr oder garkeine und spare länger. am ende habe ich aber dann was an dem ich jeds mal freude habe wenn ich es inder hand habe und das über jahre.
ZitatOriginal von Lasard
die Twister ist halt eine Intermediate und die cf geht Richtung Hochleister. Denk ich mal, aber hab auch noch keine Yak geflogen um zu wissen was wirklich ein Hochleister ist.![]()
vielleicht solltest du mal einen hochleister fliegen bevor du hier so einen unsinn schreibst. die cf hat sowenig mit einem hochleister zu tun wie ein bäcker mit einem frisör gemeinsam hat. im gegenteil sie ist in meinen augen noch nicht mal ein brauchbarer intermediate.
Zitatdenn wenn es einen Mann von ca. 185 cm und 110kg "aushebt"
Zitatnur noch zur allgemeinen "Aufkärung" ich bin eine "Weiblein"
na was denn nun?
ich habe ja nur die angaben von knoten und beaufort in km/h angegeben. da kann man sich eher was drunter vorstellen, wenn man mit den anderen angaben nicht so sicher ist.
ZitatIch bin diese aufgerundeten Werte hier im Forum ja gewohnt (Und solangsam sowieso satt) was Sprunghöhe und Windstärke angeht, aber das hier ist ja wohl einfach nur bullsh...
:H:
die leinen sind einfach zu lang. durch die länge ist der luftwiederstand der bremsleinen so groß, daß deine matte immer leicht angebremst fliegt.
ZitatAber Erfahrungen mir anderen Hochleistern interessieren mich auch...
die cult ist soviel wie ich weiß kein hochleister. zumal es die, wie du ja schon selber bemerkt hast, eh nicht mehr zu kaufen gibt.
ZitatRobert, nix gegen die Yak, aber bei ner 3,5er Größe und dem entsprechenden Wind solltest du mal die Cult testen.
:O
ZitatIch interessiere mich auch ausschließlich für die Yakuza, da ich, nachdem ich die 6er bekommen habe, für mich beschloss, das es künftig nur noch Yak´s gibt.
weiser entschluss - den ich auch vor kurzem beschlossen habe. :-O
wird es denn von der gt eine 3.0 geben? ich weiß leider nicht genau welche größen es geben wird.
ansonsten würde ich eher die 3.4er nehmen, da sie sich von der größe her besser einfügt.
ZitatSicherlich liegt es auch daran, daß ich 25m Leinen gefahren bin
ist doch etwas lang. an meiner 8.6er (meine größte zuzeit) habe ich 18 meter und die xl handels von ozone. für mich perfekt. die 3.4er z.b. fahre ich mit 16 meter. einen knick in der schleppkante konnte ich nicht beobachten. alle kites von 2008.
Zitat10er Buster? Nicht geschenkt...
:-O
mach am besten mal ein foto, dann können wir vielleicht weiterhelfen.
der träger auf der anhängerkupplung ist der für 99,- euro von atu. bei uns hängt er noch im laden.
ZitatWeiß jemand welche Kupplungsträger auch zum Transport von Lasten freigegeben sind und nicht nur für Fahrräder (und ausreichend Nutzlast haben)?
Würde das auch gerne an meinem T4 mit dem Buggytransport mit nem Kupplungsträger lösen...
Was mir aber auch noch nicht so ganz klar ist, wie der Buggy oben an der Gabel befestigt sicher befestigt werden kann...
was die suchfunktion so alles zu tage fördert.
guckst du:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -