gerne
wenn du die kk nur an den schlaufen der handels festmachst haben sie eine relativ geringe wirkung. der längenunterschied zw. brems- und steuerleinen (der letztendlich die wirkung erziehlt) ist relativ gering. wenn deine matte am boden liegt (in den schlaufen befestigt) kannst du es gut selber sehen. die matte liegt zu hälfte gefüllt auf dem boden. es ist immer noch druck in der matte, bei viel wind ist der nicht ohne.
wenn die kk aber an den anküpfpunkten der bremsleinen am tampen der handels befestigst werden ist die wirkung viel größer. der längenunterschied ist viel größer (die länge des bremstampen und der handels verlängern jetzt die steuerleinen) die matte kann komplett auswehen und hängt im idealfall völlig drucklos an den bremsleinen. kannst du einfach mal ausprobieren und die matte nur an diesem punkt festhältst.
kk funktioneren aber nur gut und sicher, wenn sich nichts in der waage der matte verhakt oder vertüdelt hat. da das nicht immer der fall ist, kann das auch mal nach hinten losgehen und man hat obwohl man die matte losgelassen hat noch immer druck auf den bremsleinen.
deshalb empfehle ich jedem die dinger wegzulassen und im ernstfall die matte einfach loszzulassen.