Beiträge von set

    hmm man lernt ja immer noch dazu, aber ich kennen keinen chickenloop an dem eine rote kugel befestigt ist und keine safty beinhaltet. :(


    kauf dir spinnakertape. gibt es auch in bootszubehör- oder segelläden. oben und unten draufgeklebt halt das ewig. bei falschem tape kann der riss nur größer werden, da reicht schon ein flug aus.

    Zitat

    bitte lesen Zitat: leider ist keine Safety irgendwo dran auch nicht die am Chickenloop !!!


    wozu ist dann die rote murmel am chickenloop?


    Zitat

    Danke wo bekomme ich einen guten Chickenwing her


    die gibt es bei burger king oder war es mac doof - na egal du brauchst ein chickenloop. :-O

    Zitat

    ich versteh den thread hier echt nich, ich kauf mir meine reifen schraub die dran und fahre buggy, probleme gibts da nich...


    nur das sie wieder woanders wieder verkaufst. ;)

    Zitat

    Der Ton hier, ist irgendwie..........miserabel! Geht es nicht etwas anders?


    also mir reicht es jetz auch hier, du kannst alleine weiter weinen.


    Zitat

    Mir soll mal jemand zeigen, wie man eine Cadkat-Felge ordentlich kontert, mit einem normalen geraden Maulschlüssel geht es nur schwer, so tief wie die Mutter in der Felge verschwindet...


    noch als letzter tip, da du ja so technisch versiert bist:


    2 unterlegscheiben und ein passender maulschlüssel und man bekommt jede cadkat felge fest ohne die aluhülse zu verbiegen.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    bei soviel wind sollte man schon mit der matte etwas umgehen können. kleine matten werden da richtig schnell, wenn man da falsch (oder zu spät) reagiert wird es sehr schnell schmerzhaft. fürs atb ist sicherlich ein depowerkite die bessere wahl.


    im buggy machen die 6 oder 7 bft richtig spass.

    wie hängst du dich denn in das trapez ein? hofentlich am chickenloop! was passiert den wenn du an der roten murmel am chickenloop ziehst? eigentlich sollt er da aufgehen und der kite wäre von dir gelöst.

    falls euch aufgefallen ist, der linke reifen ist viel breiter als der rechte. das gewebe dehnt sich also nicht so wannsinnig. die form wird nur etwas anders. ;)

    Zitat

    Man kann die Form der Reifen ein wenig durch den Luftdruck beeinflussen, aber nicht in diesem Maße


    mmh, sehe ich nicht so. der gummi ist doch relativ gering und die gewebeeinlage ist doch nicht aus stahl? so ein bischen stoff im gummi dehnt sich schon mit. mit ist es eigentlich auch wursch welch form sie haben, wichtig ist das alle drei bei gleichem luftdruck gleich aussehen. das machen sie auch.

    Zitat

    Die Reifen sind definitiv unterschiedlich und Heiko ist das ja auch bekannt, dass es da Qualitätsprobleme gibt bzw. gegeben hat...


    es streitet doch keiner ab, das es probleme mit den reifen gibt. aber was nützt das ganze hier wenn du dich nicht an deinen ansprechartner (deinen händler) wendest. wie gesagt, mit der distanzhülse habe ich bis jetzt nur von dir gehört das es damit probleme gibt.


    die luftdruckunterschiede sind aber (unabhängig von deinen problemen) wirklich genau zu beobachten. um die form des linken reifen zu bekommen reichen bei mir 0,4 bar und für den rechten 0,7. also ein relativ kleiner bereich.

    ich hoffe du hast auf deinen deine 3 rädern exakt (ich meine wirklich exakt) den gleichen luftdruck. bei den rädern kannst du zusehen, wie die mit steigendem luftdruck die form verändern.
    durch unterschiedlichen luftdruck im rad kann ich dir auch so ein foto machen. ;)



    Zitat

    Tja... ich habe da leider eine andere Konstruktion, ich habe in die Achse zwei Gewindestangen geschraubt und mit einer Mutter gekontert. Diese Gewindestangen sind so lang, dass ich die Räder drauf schiebe, dann von außen eine Mutter drauf drehe und festziehe.


    du mußt aber zugeben, daß das nicht die üliche art der befestigung der räder ist. im allgemeinen steckt der bolzen im rad kann dann mit hilfe der mutter so gekontert werden, das der druck auf lager und distanzhülse im rahmen bleibt.


    hast du schon mal den händler kontaktiert?

    Zitat

    Hi heiße oliver und habe ein Problem mit meiner Dragonfly habe sie mir vor 1 jahr auf blauendunst gekauft und suche jetzt eine möglichkeit sie im Flugverhalten zu verbessern!


    hättest du hier vorher mal gelesen, dann wäre dir der fehlkauf erspart geblieben. es gab schon genug fred darüber. einfach mla in die suche dragonfly eingeben. ;)


    schmeiß die matte weg, ist das einzige was hilft.

    Zitat

    Was den Rundlauf der Eurotrax betrifft-
    der iss wirklich nich wirklich der Brüller-
    ab 40 merkt man des ganz gut.
    Man sollte wirklich eine Nachricht an den Hersteller schicken,
    mit allen Namen von "Betroffenen"...


    na dann macht doch, wenn ich ein rad hätte was bei 40 anfängt zu eiern hätte ich es schon längst umgetauscht. scheinbar habe ich aber glück gehabt und 3 gute räder erwischt.


    das "problem" mit der aluhülse sehe ich nicht ganz so verbissen, da ich nur mithilfe der mutter das rad an der achse konter.

    Zitat

    Wenn Bilder der Beanstandungen gezeigt werden könnten, kann jeder sich ein besseres Urteil bilden, oderrr?


    ich werde keine bilder von den beanstandungen hier reinstellen. ich habe meine kritikpunkte oben beschrieben. nach den mails und pm die ich in den letzten tagen erhalten habe, hat sich das thema level one für mich eh erledigt. ich bin raus hier.

    Zitat

    Ich glaube mal, dass Deine Reifen mindesten einmal mit einem Paketdienst verschickt wurden und wir alle wissen, wie so mancher Paketdienst mit Paketen umgeht!


    also wenn die nicht mal das aushalten ...


    es muß ja qualitätsprobleme gegeben haben (oder gibt es immer noch), im moment sind eurotrax rille nicht lieferbar.

    da hab ich dann wohl was falsch verstanden. ich dacht du suchst einen kite zur ergänzung deiner 2.5er symphony (da wären 7m² viel zu viel gewwesen). die twister in der größe kenne ich nicht und kann daher nichts dazu sagen.

    Zitat

    Vielleicht sollte man auch mal nachfragen, wer alles mit seinen Reifen zufrieden ist! Vielleicht mal ne Umfrage machen!


    sollten wir vielleicht wirklich mal machen. auch bei 70 km/h habe ich keinen höhenschlag oder dergeleichen bemerkt. ich bin froh das ich sie habe.