Beiträge von set

    Zitat

    Gewisse Ähnlichkeiten sind natürlich rein zufällig.


    ist schon eigenartig, ein ganz "anderes" hq design und dann die beschriftung auf der weißen inneseite - irgendwie kenn ich das. mir fällt bloß nicht ein woher. :( ;)

    Zitat

    1. Punkt: Es wäre noch wichtig wie Schwer du bist

    ,


    eine in meinen augen völlig unnötige frage. auch wenn sie hier immer wieder gestellt wird, spielt sie (von einigen ausnahmen mal abgesehen) eher eine untergeordnete rolle. alles eine frage der windstärke.


    eine 7.7er ist viel zu groß um mit dem vierleinerfliegen anzufangen. die 4er beamer passt da schon besser. für dein freestyle springen brauchst du eh anspruchsvollere kites mit denen du am anfang völlig überfordert wärst.

    Zitat

    Wenn der Händler drei Drachen sich hinlegt und die aus einer fehlerhaften Charge stammen, kannst du auch nur einen fehlerhaften Neukite zurück bekommen. Vom Hersteller bekommst du einen fehlerfreien, weil der bestimmt schon über das Problem informiert wurde. Der Händler will nur loswerden, der Hersteller will Qualität beim Kunden abliefern.


    du kennst meinen händler nicht. schau mal in meine signatur. der legt sich keine 3 excalibur hin sondern bestellt erst beim hersteller wenn ihn einer haben will. die sind also alle direkt vom hersteller gekommen. desto ärgerlicher war es ja, daß der zweite auch so fehlerhaft war.

    Zitat

    Gebt dem Hersteller direktes Feedback, er wird euch dankbar sein


    hab ich ja gemacht (bzw. mein händler)


    Zitat

    Wozu ich sagen muß betreffen der Aussage von "Set" im Excalibur Threat, die ungleichen Panelen entstehen beim Excalibur am Kielstab, weil dort die Segeltücher zur verstärkung übernander gelegt werden und vernäht sind, was bis jetzt auch noch niemand gestört hatte.


    woher weißt du denn, daß ich diese stelle meine? zum einem kann man diese stelle einfach abschneiden (steht ja nur über) und zum zweiten sitzt bei meinem exc. noch ein panneel im segel nicht ganz passend.


    Zitat

    das würde bedeuten, das Jens nach deiner Aussage alle Excalibur unter Zeitdruck zusammen klatscht.


    genaus sahen beide aus. die knäule in den nähten stammen von falsch eigestellter fadenspannung oder verschliessener nähnadeln. kenn ich von meinen selbstbauten. nicht gerade nähte oder versatz in der naht passieren beim schnellnähen.


    Zitat

    Bevor man irgendwas nieder macht, ohne sich vorher mit dem Objekt 100% auseinander gesetzt zu haben, sollte man sich vielleicht auch mal ein wenig Gedanken


    was soll der quatsch mit dem niedermachen und so ... ich hatte level one bisher als eine firma mit top verarbeitung in erinnerung. um so größer die entäuschung wenn gleich zweimal ein excalibur grund zur beanstandung gibt. der von meinem freund (wir hatten gleichzeitig den drachen bestellt) war auch nicht makellos in der verarbeitung. er wird sich sicherlich auch noch selber äußern. er fährt nur gerade in spo buggy.



    Zitat

    ohne sich vorher mit dem Objekt 100% auseinander gesetzt zu haben, sollte man sich vielleicht auch mal ein wenig Gedanken darüber machen, daß es sich auch auf den Verkauf eines Drachens auswirkung kann, wenn man kein gutes Haar daran lässt, was wiederum dazu führen könnte das den einen oder anderen seine Existenz darunter leidet.


    wenn alle nur ruhig sind und kritik nur hinter vorgehaltenrer hand geäußert wird hilft das aber auch nicht weiter. von mir wird auch verlangt das ich ordentlich arbeite.



    Zitat

    Und wer etwas anderes behauptet liegt mal so was von daneben.


    dann liege ich ebend daneben, habe ich kein problem mit und es sind nicht nur irgendwelche fadenenden ( und selbst die gehören bei einem 240 euro drachen abgeflammt). es geht auch nicht um andere drachen und was bei denen abfällt ist mit eigentlich auch egal.

    hallo budenzauber ( hast du auch einen namen?)


    erst mal willkommen hier. :)


    Zitat

    Ich bin armer Student, möchte mir daher ungerne in nem halben Jahr direkt ne neue Matte kaufen müssen weil mich die erste langweilt.


    da kann ich nur mit dem kopf schütteln. wenn ich es recht versteht bist noch nie eine matte geflogen? du wirst dich wundern, was 4m² mit dir machen können, daher ist ein typischer einsteigerschirm erst mal die bessere wahl. ob buster, beamer oder magma ist wurst. lift haben sie alle gleich viel (oder wenig) und das ist für den anfang auch gut so. mit etwas übung kann man damit auch springen.


    deine vorgeschlagen 4m² passen schon und wenn dann vierleiner, die möglichkeiten mit so einem kite sind einfach größer.


    kites gibt es online z.b. hier:


    link1
    [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show0,ID1000000]link2[/URL]
    link3
    link4


    es gibt noch viele mehr. idealerweise triffst du dich mal mit leuten auf der wiese, die dich sicherlich mal probefliegen lassen. über die mitgliederkarte hier kannst nach leuten in deiner umgebung suchen.

    aus aktuellem anlass wll ich den fred mal wieder nach oben bringen. nach langer wartezeit (fast 4 wochen) habe ich ja nun auch meinen excalibur erhalten. um genauer gesagt meinen zweiten. den ersten den ich erhalten habe, habe ich (man mag es kaum glauben) wegen schlechter verarbeitung gleich wieder zurückgegeben.


    fehlerhafte nähte, ausgefranste leitkantentaschen, eine unsaubere nase,überall hervorstehende fadenenden und kleberreste auf dem segel waren mir für diese preisklasse doch zuviel. leider sieht der zweite auch nicht viel besser aus. es sind wieder kleberrest im segel, ein paneel sitzt nicht ganz genau und überall wieder fadenenden und kleine knäule im garn in den nähten. ich habe so den eindruck, das diese beiden drachen unter zeitdruck gebaut wurden, viele kleine schönheitsfehler die das gesamtbild trüben.


    auf einen dritten versuch will ich es erst garnicht ankommen lassen, schließlich habe ich nun so lange auf den drachen gewartet und will und endlich mal fliegen. level one hat sich dazu überings nicht geäußert.

    ich versteh nicht was ihr habt. ich habe auch seit diesem jahr die neuen eurotraxe und kann mich nicht beschweren. kein höhen- oder seitenschlag und alle drei räder sind auch schön gleichmäßig.
    mir gefallen sie, vor allem der grip ist gigantisch. die kugellager + distanzrohr habe ich allerdings noch nicht untersucht (wozu auch).

    yak geht auch im binnenland sehr gut, da sie sehr gut zu kontrollieren ist. nur bei sehr ruppigen verhältnissen greife ich wieder auf meine samu I zurück. ein blade würde ich zum buggy fahren nicht nehmen. ist doch eher des kitehopsers traum.


    die cooper braucht doch eher gleichmäßigen wind, wenn du nicht ans meer fährst eher kontraproduktiv. die oxigen habe ich eigentlich als guten binnenlandkite in erinnerung. die IIIer hatte ich allerdings noch nicht in der hand.

    es gab zeiten, da haben die s-kites den traktionsbereich "beherrscht". ob auf auf der wiese, zum springen oder im buggy das beste war mal der s-kite. neben der schon erwähnten qualität vielleicht ein grund für den "mythos" s-kite.


    mittlerweile haben sich aber die matten so weiterentwickelt, das sie den s-kite in den genannten punkten überholt haben.

    Zitat

    Sag mal einer, ich höre hier von verschiedenen Leuten immer nur Kopie. Wurde das echt kopiert oder hat Pansh einfach das Konzept gekauft?


    ist nur kopiert. die sprint basiert auf einem 2006er prototypen. laut hossi haben sie sogar einen fehler in der bremswaage mitkopiert. kann man hier hachlesen: kilck