Beiträge von set

    hallo max,


    wenn ich es recht verstanden habe, wird das dein erster kite? mein vorschlag - kauf dir die twister und lerne damit wie man einen kite richtig beherrschut und da fahren auf dem atb. ein handelkite ist viel schneller (dadurch besser steuerbar) als eine dp kite. ein nicht zu unterschätzender vorteil ist auch, daß du ihn ohne trapez fliegen kannst.


    die speed I ist ein älter hochleister, für den einstig sicherlich nicht so optimal.

    im auto :-O


    im ernst, meist bin ich ja nicht alleine am strand, daher ist fast immer jemand an den autos so das sie offen bleiben können (kofferraum mit den matten ist allerdings verschlossen). falls ich doch mal mein auto verschließe, steck ich ihn in die hosentaschen. ich habe eine motorradhose zum fahren, an der die taschen mit einem reißverschluß verschlossen werden.. zusätzlich geht noch ein riemen vom trapez rüber.


    ist allerdings nur ein einzelner schlüsel mit einenem schlüsselanhänger von meinen matten.


    ansonsten hilf vielleicht so ein kleines "täschen" aus den zubehörprogramm für fahrräder.

    Zitat

    Habe gehört soll dort nicht so voll sein wie re und li neben der Seebrücke ......!? - na hoffentlich


    das würde mich aber wundern. selbst im winter (da fahren wir immer nach usedom) ist es dort manchmal recht voll. der strand ist das relativ fest und für usedomer verhältnisse auch breit. zum tricksen bei entsprechendem platz gut geeignet.


    so sah es dort im februar diesen jahres aus (das war platz):


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Zitat

    Die hier oft propagierte Meinung, dass dies irrelevant sei halte ich ebenfalls für völligen Unsinn, welcher nebenbei auch allen Erkenntnissen der Physik massiv widerspricht!


    ich bin einer derjenigen die diese frage für fast überflüssig halten. zum einem wird sie fast nur von anfängern gefragt zum anderen spielen beim kiten mehrer faktoren eine rolle. wenn man mal von den berühmten ausnahmen absieht (z.b. 40 kg oder 120 kg) kann man de gewicht wirklich vernachlässigen.


    die frage wird fast immer beim erstkauf einer matte gestellt. warum - weil man hofft, das mit dieser einen matte möglichst alles abgedeckt werden kann. 10 meter hohe sprünge, highspeed im buggy oder auf dem atb ect. das es diese eine matte nicht gibt, zu der erkenntnis kommt jeder früher oder später selbst. viel wichtiger für den anfänger ist erst mal ein gefühl für die matte oder den wind zubekommen. da ist das gewicht nebensächlich.


    der eine springt mit seiner 4m² matt bei 3 bft und der halt erst bei 4bft. solange du nur eine matte hast, sind eh immer die falschen bedingungen wenn du auf die wiese kommst.

    Zitat

    Ist das das zu erwartende Flugverhalten eines LD Stunt?


    nein. die waage ist in ordnung? nichts verdreht oder so.


    Zitat

    Im mittleren Segelbereich hing die Schleppkante wie ein Augenlid herab


    bremse nicht zu straff? wie lang waren die leinen?


    Zitat

    An der Stelle der gezogenen Flugleine wechselte die C-Form der Matte in eine ausgeprägte asymmetrische V-Form.


    die matte ist winzig, zum steuern reichen klitzekleine bewegungen. am besten über nur über die bremse. bei viele wind wird die matte richtig schnell.


    Zitat

    Der Wind lag bei etwa 2 leicht böigen Beaufort


    nicht ganz der passende wind für den winzling, 4, 6 oder sogar 8 bft da macht sie spass.

    Zitat

    Naja direkten Vergleich habe ich nicht wirklich aber meine Buster klappt nicht so oft.
    Klar der Buster ist viel kleiner und so aber ich denke, dass andere Kites nicht so klappen.


    genau das habe ich mir gedacht. :-O ich will dir auch erlären wieso.


    die buster ist ein typischer einsteiger, bei der bremse zum fliegen nicht wirklich notwendig ist. die matte fliegt auch ohne bremseinsatz sie überschießt nicht und ist steht auch sonst sehr stabil da. das ist bei einsteigerschirmen auch alles richtig (und gewünscht). einsteiger stehen sehr steil im wind und können daher kaum überschießen oder klappen. leider werden diese gutmütigen eigenschaften zu lasten der leistung und fluggeschwindigkeit erkauft.


    die twister ist das schon etwas anders. bei ihr wird zum fliegen die bremse benötig. wie du selbst bemerkt hast, fliegt sie bei gezieltem bremseinsatz schneller. genauso kann man durch gezielten bremseinsatz auch das klappen unterbinden. während bei deiner buster die bremsleine lose rumbaumeln können ohne das sie matte zusammklappt braucht die twister (jeder intermdiate, hochleister erst recht) immer eine leicht straffe bermsleine. damit kannst du matte viel besser kontrollieren, sie fliegt schneller und sie kann nicht mehr soweit an den windfensterrand (dort klappt sie ja erst). also immer schön auf die bremse achten, dann funktioniert es auch und die matte steht stabil im himmel.


    mach dir nicht draus, vor ein paar jahren habe ich auch meine cf verflucht weil das misttding immer eingeklappt ist. ;)

    Zitat

    Ich behaupte mal, dass der Schirm so ziemlich das Stabilste ist was der Markt zu bieten hat!


    :O


    begründe mal bitte deine aussage.


    @ amon amarth


    was bist hast du denn für vierleinermatten als vergelich herangezogen?

    wenn er mit dem design klar kommt, kann er die lava kaufen. sie ist ein gutmütiger intermediate die mir auch sehr gefallen hat. ich hatte selber einige (man etwickelt allerdings weiter, daher habe ich sie wieder verkauft). wenn er schon etwas flugerfahrung wird er mit der lava gut klarkommen. irgendwo hier habe ich mal ein erfahrungsbericht über die lava gschrieben. zum springen ist die matte allerdings zu klein. so schnell wie du hochfliegst, bist du auch wieder unten.

    viel zu teuer und alles alte matten. die adrenalin ist ein ca. 10 jahre alter hochleister. kenn ich zwar nicht, aber die früheren hochleister waren nicht ohne. nasawing na ja, schwamm drüber.


    nur eine 12er vorderachse, die verbiegt bei bigfootbereifung gerne mal, stollenreifen braucht kein mensch.


    schaut euch nach einem gebrauchtem vmax mit sk bereifung um, die werden so zw. 300 - 400 euro gehandelt. passende matten gibt es regelmäßig in diversen gebrauchtmärkten.