ZitatHQ Crossfire I 4qm Kite
die kannst du streichen, ansonsten hatte ich dir ja schon ein paar namen genannt.
ZitatHQ Crossfire I 4qm Kite
die kannst du streichen, ansonsten hatte ich dir ja schon ein paar namen genannt.
ZitatSchon probiert?
brauch ich nicht, guck dir die bar an und du wirst sehen das sie völlig unterschiedlich sind. sie sind ja auch für völlig unterschiedliche matten gedacht.
ozone turbo bar
depower bar
ZitatEinzige Möglichkeit die ich momentan für dich sehe ist fliegen , fliegen , fliegen.
:H:
Zitat
stell die bremse etwas straffer, du mußt beim ersten anzeichen von klappen die bremse leicht straff ziehen können.
dadurch wird der schirm stabiler und klappt nicht. bei boeigen binnlandwind ist das manchmal nicht ganz einfach.
ZitatDann können Dir sicherlich auch die Cracks ala "set" und "CH" (z.B.) etc. hier weiterhelfen
so, so bin ich das? :-O
na da wolln wir mal.
für den einstieg zum buggy fahren gilt eigentlich genau das gleiche wie für den einstieg zum mattenfliegen. wenn ich davon ausgehe, das du neu anfängst liegst du mit den üblichen einsteigern (magma, buster, beamer und co) genau richtig. du brauchst eine matte die leicht zu fliegen ist, erschwerend kommt ja noch das fahren hinzu. kurs halten und matte unter kontrolle bringen ist für den anfang schon recht viel. da brauchst du keine anspruchsvolle matte (eher da gegenteil). auf einem halbwindkurs ist es fast egal was für eine matte du in den händen hälst.
je nach vorkenntnisse, größe des buggys und fahrgebiet sind vielleicht die größen 3m² und 5m² oder 4m² und 6m² angebracht.
Zitatmich hatte es ja nur interessiert da ich vllt gedacht hatte mir ne 7m² scorpion zu holen und es von vorteil wär wenn ich mit einer bar alle meine kits fliegen könnte xD
nein kannst du nicht, für den schirm brauchst dann wieder eine depowerbar. die ozone turbo bar ist für matten die sonst mit handels geflogen werden.
machmal frag ich mich ob hier überhaupt noch jemand bereit ist irgendwas selber zu erlesen (von ein paar ausnahmen mal abgesehen). gerade die letzten fragen hier wurden alle schon beantwortet.
ZitatDer Heiko ist im Urlaub, also mach ich hier mal den Scanner:
du traust dir ja was. :-O
wenn ich schon das foto auf der startseite sehe, dann reicht mir das. so sahen matten vor geschätzten 100 jahren aus. :O wenn von 6 fotos 4 das zubehör zeigen reicht mir das dann.
ZitatOriginal von Ursel_01
.........davon mal abgesehen bräuchtest Du ein Trapez mit Umlenkset.
Das von Dir favorisierte Ding ist glaube ich harness....
Die Magma hat Handels, und somit auch keinen Chickenloop
baruch er nicht. das trapez hat einen offenen bügel, da wird der tampen der handels eingehangen. harness ist nur ein andere (etwas unüblicher) name für trapez.
schau mal hier nach trapezen. die teile von gun sail sind um einiges günstiger und funktioniern genauso. ein bügel mit offenen haken ist auch dabei.
war es nun deine matte?
für den von dir angestrebten windbereich ist die 6er eher zu klein. ein 8er könnte da schon passen.
ZitatDank der Sufu hab ich auch gelesen dass die Cooper mehr für den Buggy gebaut ist (wie wohl alle Hochleister) und daher nicht so gut zum boarden ist.
ist doch wohl jeder hochleister. bord fahren kannst du damit aber auch. die cooper solltest vor dem kauf am probefliegen. die legt in der halse (oder wenn sie mal etwas drucklos wird) gerne mal beide ohren an. ist nicht weiter schlimm und mit ein bischen gezuppel auf der bremse geht sie auch wieder sauber auf. sieht nur etwas ungewöhnlich aus und man muß sich darauf einstellen.
probier es doch einfach aus.
hallo marius,
im prinzip kannst du mit der bar der samurai auch deine flow fliegen. wenn du die bar schon hast, dann probiere es aus - aber kaufen würde ich sie an deiner stelle nicht. sie ist eine ganz normale vierleinerbar, du lenkst dann deine matte nur über die steuerleinen. der schirm wird dadurch recht träge. auch hat sie keinerlei sicherheitseinrichtungen für das einhängen im trapez.
besser geeignet wäre die ozone turbo bar, da werden die bremsleinen zum steuern mitbenuzt. leider hat sie aber auch einen recht hohen preis.
ZitatErster Kiteunfall
irgenwie hab ich das kommen sehen, nachdem wie du dich hier aufführst. gute besserung an deinen cousin, vielleicht regt der unfall mal zum nachdenken an.
Zitatwohingegen die TwisterII ein extrem bekommen hat.
nun ist aber bald mal gut. der überlifter ist die twister auch nicht und man kann mit ihr ganz normal buggy fahren. du mußt halt vor der halse den schirm langsam nach oben fliegen. das sollte man mit jedem leistungsstärkeren schirm machen, sonst geht es aufwärts.
ZitatNaja ich weis ja mittlerweile bei welchem Wind ich fliegen kann und bei welchem nicht.
:H:
du hast ja vielleicht schon mitbekommen, daß ich von kitekillern nicht so überzeugt bin. bei dem gedanken mich mit einer 5. leine mit dem kite zu verbinden wird mir noch schlechter.
was ist so schlimm daran, den kite einfach fliegen zu lassen. es ist eh nur eine frage der zeit (erfahrung), da brauchst du keine kitekiller oder 5.leine mehr.