wenn man nicht mit dem auto drüberfährt...
Beiträge von set
-
-
Zitat
Also ich finde, die Imp ist eine tolle Matte zum aus der Hand fliegen und einfach nur Spass haben. Aber zum Buggyfahren gibt es selbst unter den Einsteigern einige bessere Modelle.
das streitet auch keiner ab. für den anfang ist sie genau die richtige matte. da brauchst du so ein schwabbelding was nicht über mäßig zieht und nicht aus der ruhe zu bekommen ist. matte, buggy und kurs am anfang zu koordinieren ist nicht einfach, da ist schon mal gut wenn man sich nicht um die matte kümmern muß.
(ich spreche da aus erfahrung :-O )höhe laufen brauchst du zum anfang auch nicht, da eh bloß halbwindkurs fährst - da zieht alles. guckt euch doch am strand um mit was die leute alles so unterwgs sind - naswing, firebee, xtrac und so weiter. die kullern alle rum und haben spaß dabei, da ist die imp schon einen luxusvariante dafür.
-
man muß nicht immer rasen :-O
-
am glatten strand am meer reichen die 3- 4 bft sicherlich aus.
-
-
Zitat
ich hab keine ahnung.
Zitatallerdings solltest du dir erstmal Kiter in deiner Region suchen, die dir alles zeigen und erklären.
:H:
-
ist doch ein depowerschirm oder? solche kleinen dinger sind was für sturm.
-
Zitat
naja es sind fast die einzigen 2 matten in meinem preissegment
auch wenn es schwer fällt, manchmal ist es besser mit dem kauf zu warten. was nützt dir jetzt eine matte die dir zwar leisten kannst, aber für deine zwecke ungeeignet ist. jedesmal wenn du dann auf der wiese stehst kommt nur frust auf, weil es nicht das ist was du eigentlich wolltest. schnäppchen gibt es immer wieder.
-
Zitat
War schon echt schade, vorallem deswegen, weil ich so selten mal nach Schillig komme.
Obwohls nur 60km weg istdu bist zu beneiden, bei der entfernung wäre ich an jedem we am meer.
-
-
dir ist schon klar, daß du da mit deiner matte nichts zu suchen hast!
-
Zitat
Original von C.H.
Tsja, gut Modellpflege und eine durchdachte Modellpolitik....das war sicherlich ironisch von stephan gemeint. für eine durchdachte modellpolitik steht ozone (in meinen augen) eigentlich nicht, wenn man die letzten jahr mal so betrachtet.
die erfolgreich samurai I wird durch einen die lahme samurai II ersetzt. die cult (ein toller und erfolgreicher intermediate) wird ohne nachfolger aus dem programm genommen, der erfolgreichst hochleister (yakuza) wird durch die yakuza gt ersetzt über deren vorteile sicherlich noch andere außer ich grübeln. das einheitsdesign aller kites tut dann noch ein übriges dazu.
ps: damit das nicht falsch verstanden wird, ich habe nichts gegen ozone. eher das gegenteil ist der fall, schließlich sind alle mein kites aus dem hause.
-
da muß kein neues stück rein! tape drauf und wenn es richtig gut werden soll vernähen. wobei da mit dem naähen nicht so einfach ist, dazu mußt du den kite unten an der schleppkante öffnen um überhaupt an die stelle ranzukommen.
-
ich hätte auch noch ein satz - im tausch gegen ein ozone tampen vielleicht?
-
Zitat
Wenn man die Ringe bei der Helium raus nimmt fliegt sie finde ich nicht so schön, steht irgendwie nicht so toll im Wind
kenn ich von meinen kleinen heliums (die ich mal hatte) auch. was geholfen hat, die waage etwas flacher zu trimmen. jeweils a und b leinen der waage etwas verkürzt und dann ging es wieder.
-
Zitat
Loopen ist meiner Meinung nach absolut ineffizient und bei solch einer Hochgeschwindigkeitsjagd grenzt durchloopen an Selbstmord.
allerdings. :-O einen loop (oder mehrere) benutze ich eigentlich nur zum leichwindfahren. ansonsten drehe ich lieber die handels aus.
-
Zitat
das sie gut ist, das hat wer anderes gesagt
und wenn jemand anders sagt die ist schlecht, was machst du dann?
ob ein kite gut oder schlecht liegt mittlerweile zu 90% am piloten. richtig schlecht kites gibt es im fachhandel eigentlich nicht mehr zu kaufen, da hat sich in den letzten jahren doch einiges in sachen entwicklung getan.
beste beispiel ist ja der fred hier. jeder schlägt "seinen" kite vor mit dem er am besten bei wenig wind klarkommt. wenn ich mit kite y gut klarkommen, dann heißt das noch längst nicht das du das auch so empfindest. deshalb ist es besser empfehlungen nur über solche kites zugeben die man auch schon selber mal geflogen (am besten etwas länger) hat.
-
mach mal ein foto, ein bild sagt mehr als tausende worte.
-
Zitat
Ich selber hab aber keine ahnung von dem zeug
:H: :O
-
Zitat
das doppelte der Windgeschwindigkeit (auf Halbwindkurs)
wohl eher raumwindkurs ( wind schräg von hinten), daß ist der schnellste kurs.