Beiträge von set
-
-
Zitat
Typische unüberlegte Aussage halt
du mußt es ja wissen.ich habe meine gt ausgiebig am strand und im binnenland geflogen, bevor ich (für mich) entschied das die "alte" yak die bessere wahl ist. man hört so verschieden sachen, wenn man sich mit leuten unterhält die bei verschieden rennen mitfahren...
eherlich gesagt habe ich noch keine getroffen, der im direkten vergleich der gt den vorzug gab. entweder die alte yak oder gleich ein anderer herstellter. aber vielleicht kenn ich ja auch nur die falschen leute.
-
was für einen suchst du denn nun? der mal in der k&f stand? da ging es um die entwicklung der gt. falls du den suchst müsste ich die zeitungen nochmal durchsuchen.
ZitatHat nicht Malte auch massgeblich bei der Entwicklung, oder zumindest beim Tuning mitgewirkt
er ist scheinbar auch der einzige der mit der gt richtig klar kommt.
-
es ist so manches bei ozone ein rätsel. ich sage nur samu I, cult, yakuza... . das einheitsdesign gehört da auch mit zu.
-
Zitat
wenn du aus dem stand geliftet wirst ist oben im zenith diese böhe wenn du dan durchloopst bleibt der schirm durch die böhe stabil in der luft und hat auch dadurch eine höhere drehgeschwindigkeit da wenn du nicht reagierst und den schirm oben stehen lässt und wartest lässt irgendwan die böhe nach und der schirm klappt wenn du pech hast öffnet sich der schirm in der powerzone dan hast ein richtiges problem
-
-
Zitat
Wer kann an meiner Buster Waageschnüre austauschen, die Ummantelung ist an einigen gerissen
das wird teuer als die ganze matte wert ist.
im drachenstore gibt es gerade eine 6er fury von ozone. ist eine bessere alternative.
-
das ist das was ich vorgeschlagen habe. 345g/m². reicht eigentlich aus. ich habe immer alles komplett gepolstert.
-
-
schön gemacht, man sieht auch mal das nicht immer klappt was man vorhat (am schluß).
-
Zitat
Einfachste Methode: Spinnakertape ansetzen, vernähen. Das ist sozusagen der neue Saumzuschlag. Dieser Saum wird dann neu vernäht (also auch an dem wichtigen Waagepunkt [Zwinkern] ). Um alles zu vernähen, muss die Kammer an der Schleppkannte geöffnet (vermutlich 2-3 Kammern), und umgestülpt werden. Anschliessend wird alles wieder geschlossen.
genauso mache ich es auch immer.
-
was es nicht alle gibt.
für kites die nur an land geflogen werden reicht normales spinnackertape. an eine naht muß aber in selbiger mit vernäht werden.
-
Zitat
für 50 Euro mach das NIEMAND
unsinn
-
material:
cordura 345g/m² 7,14 euro (2x 0,3m x 1,50m)
kabelbinder 2x 0,10 euroarbeitszeit z. nähen: 20 min - umsonst.
wozu klettband?
-
195,- euro :O
hast du hier mal gefragt? ich muß glaube ich mal die preise erhöhen.
-
cordura oder ähnliche kannst du mit jeder nähmaschine nähen. ich hatte jahrlang eine von PLUS und es ging damit auch wunderbar. ich habe allerdings nie klett benutzt, sondern nur eine röhre genäht. an den enden ein saum, durch die eine kabelbinder ging der das das ganz dann verschlossen hat.
-
Zitat
Eine Frage an die Techniker unter den Profis:
wenn ich einen größeren Kite auch bei viel Wind fliegen will.
Gibts ne Möglichkeit Druck aus seinem Kite zu nehmen ? also eine Art
selbstgebastelte Depower-konfiguration, ich denke dabei,
daran die Waage am Knotenpunkt vill. mit einer zusätzlichen Schnur zusammenzubinden und
den Kite etwa wie ein C zu trimmen, oder viell. Gewichte an den Aussenseiten mit Klettverschluss anbringen? Hat jemand sowas in der Richtung mal ausprobiert mit einer NORMALEN Matte ???soviel wie ich weiß, gibt es sowas nicht. da hilft nur auf eine kleinere matte zu wechseln.
-
wenn ich richtig informiert bin, hält der sich gerade in neuseeland oder so auf.
-
Zitat
Original von Trilaminator
Wo finde ich dieses Video?Viele Grüße aus Leipzig
TRIwie das internet und so funktioniert weißt du aber schon? gibt da so tolle sachen wie google...
-
Zitat
Original von Trilaminator
mal eine Frage eines Unwissenden .. man könnte sich doch im Buggy einfach festschnallen .. 3Punkt Gurt und gut bei VIEL Wind den Buggy noch mit Bleigewichten Beschweren und gut Frühstücken dann sollte das mit dem Lift doch Geschichte sein oder täusche ich mich da jetzt?Viele Grüße aus dem windigen Leipzig
TRIso langsam könntest du dir mal die mühe machen und mal hier etwas im forum lesen. deine wissensdurst in ehren - aber zu jedem detail hast du eine frage, die man mit etwas guten willen und nachdenken selber lösen kann.
die idee mit dem festschnallen und gewichten im buggy ist nicht dein ernst. was meinst du was passiert wenn der schirm nach oben zieht und unten zuviel dranhängt? irgendwas gibt nach, was das kannst du dir hoffentlich selber ausdenken.