Beiträge von set

    Zitat

    Original von Kitelehrling
    Bist du nun Standkiter oder was? Mit Kufen kommst du überall hin. Wenn ich aber von nem 40km-h schnellen Icesurfer runterhüpfe und hab Spikes an :( Oder hab ich nen Denkfehler?
    Evt ging ja ne Kralle am Absatz (ala Inliner)


    die phase des standkiters habe ich schon hinter mir. vielleicht sollte ich mal eine foto von den teilen machen. spikes hört sich vielleicht etwas übertrieben für die dinger an. bei 40 kmh möcht ich nicht vom board springen. egal ob auf eis oder auf der wiese.
    - Editiert von set am 05.12.2009, 01:36 -

    Zitat

    Mit den Eisspikes würd ich im übrigen besser lassen.Beim starten etwas hinterhergezogen werden ist ja nicht weiter schlimm. Falls ich einen Abgang beim fahren mache, dann möchte ich nicht steckenbleiben, sondern eher schön weitergleiten.


    keine angst, so schlimm sind dinger nun auch nicht. die teile sind ja nur aus gummigurten und im ernstfall rutschen sie einfach vom schuh. bei richtigem spiegeleis hast du sonst überhaupt keinen halt, da bekommst du nicht mal den kite richtig gestart.


    Zitat

    Bist du sicher das normaler Stahl ausreicht? Der wird doch viel zu schnell stumpf!


    würde ich nicht sagen. meine kufen am buggy habe vorigen winter gut gehalten und machen es sicher auch noch eine saison.

    Zitat

    Hab natürlich schon bei ou´zone geschaut aber die geben nur infos
    über Bft in verbindung mit können.
    da liegt mein ploblem...
    ich kann mich da nicht zuordnen. wer weiß welche ansprüche die an experts stellen.


    eigentlich solltest du es wissen. ;)


    Zitat

    Hab viel Erfahrung mit Vierleinern und bin schon öfters Depowerkites geflogen.


    vielleicht hilft ja das hier weiter.

    Zitat

    Komasaufen und eine Flasche Wodka vor der Disko? Nicht wirklich, oder...?


    nee cola noch dazu ... ;)


    Zitat

    Es ist eine perfide Idee, Alkohol mit Trendsportarten an die Kinder zu bringen. Sowas braucht kein Mensch.


    damit hast du eindeutig recht und das will ich auch nicht in abrede stellen. micht stört nur dieses früher war alles anders (besser) und das ewige rumgenörgel an der heutigen jugend. wer hat sie denn großgezogen?

    zum thema kufen:


    schlittschuhkufen sind für dein vorhaben ungeeignet! du braucht kufen die ersten einen einfachen schliff (kein hohlschliff) haben, idealerweise beidseitig 45°. normaler stahl reicht völlig aus, braucht nicht extra gehärtet zu sein.


    als zweites müssen die kufen von der form "leicht" rund sein. die kufe muß so geschliffen sein, daß sie im prinzip nur ein bis zwei zentimeter plan aufliegt. der rest sollte leicht aufsteigend zum ende hin sein. wir hatten da hier im forum schon mal bei meinen kufen für den buggy besprochen.


    mit geraden kurven kannst du keine kurve fahren oder driften!


    Zitat

    was tun gegen das weggezogen werden vom Schirm. Da ist 0-Haftung auf dem Eis.


    ich habe dafür bei atu sogenannte eisspikes gekauft. die werden einfach über die schuhe gezogen und funktionieren recht gut. haben glaube nur 5 euro oder so gekostet.


    so kann es aussehen: crossboard
    viel psass beim bauen und fahren.
    - Editiert von set am 02.12.2009, 20:02 -

    Zitat

    gibts da ein spezielles ultimatives Sicherheitssystem für Einsteiger


    vorher gehirn einschalten. :-O


    ist durchaus ernst gemeint. ;) eigentlich hat ingo schon alles gesagt. das einzige was mir noch einfällt -
    fahre am anfang einen halbwindkurs, daß heißt du fährst im rechten winkel zum wind. dieser kurs ist leicht zu fahren/fliegen und du kommst auch wieder ohne probleme an deinen ausgangspunkt zurück.

    Zitat

    Ich habe nämlich an den Handles die Knoten für die Powerlinen um ca. 7cm kürzer gemacht als die bei den Bremsleinen. Somit hängen die Bremsleinen, relativ durch.....



    da liegt der fehler. machen die powerleinen wieder länger (oder die bremsleinen kürzer) und benutze die bremsleinen auch, dann wird es klappen. die twister ist kein einsteigerschirm mehr die du wie ein zweileiner fliegen kannst


    eigentlich wurde dein problem schon in der erste antwort erkannt.


    Zitat

    Mit feinfühligem benutzen der Bremse kann man das klappen am windfensterrand/Zenit verhindern. Bedarf etwas Übung, aber das wird die Lösung deines Problems sein.


    ;)

    das lag wohl eher am kite. bei so kleinen kites (1,4) sind die steuerwege so gering, daß du mit deiner bar einfach nicht genug feingefühl hattest. selbst bei größeren kites wird es bei der variante (mit einem stück rohr) sicherlich immer schwierig sein den kite ordentlich zu steuer.


    wenn dann wird es sicherlich nur mit rollen funtioniern, da werden die steuerwege einfach länger. hatten wir irgendwann mal in physik -thema flaschenzug und so. ;) zum testen tun es sicherlich auch erst mal ein paar ringe.

    Zitat

    Hab nur ich das Gefühl, dass bei Ozone irgendwas schiefläuft?


    die frage stelle ich mir auch öfters. bei wolkenstürmer gibt es glaube ich auch kites aus der box. ;)

    Zitat

    optimistisch angenommen, daß meine scorp irgendwann in der mitte produziert wurde und dann aus ner lagerräumung stammt, wären das ja nur ca. 1000 scorpions in 16 qm... scheint mir verdammt wenig?!?


    ich glaube kaum, daß so große stückzaheln produziert werden. kiten (oder wie du es auch nennen willst) ist immer noch eine sportart die von einem sehr begrenzten personenkreis betrieben wird. wenn ich irgend jemand erzähle, das ich in meiner freizeit buggy fahre, sehe ich immer in erstaunte gesichter.

    Zitat

    Original von A-K-M
    Hey, war jemand gestern bzw. heute Kiten?


    Würde mich mal interessieren was ich evtl. verpasst habe (oder auch nicht) und wie viele Leute da waren...


    LG André


    ja es waren einige da, ich unter anderem auch. buggy, atb, zappeldrachen alles da. :-O
    evt. fahren wir am wochenende wieder dahin. mal sehen wie das wetter wird.

    wann soll das den in der k&f gestanden haben?


    ich habe jetzt mal meine hefte seit 01/2004 einschl. buggy sonderhefte durchgesehen. zum thema yakuza gab es in der ausgabe 05/2005 die vorstellung der yakuzza, in den heften 05/2008 und 06/2008 den bericht zur entwicklung der gt. hilft das weiter?