ZitatBitte auf die Offiziellen Freigaben wegen der Eisdick warten!
das wirst du nie erleben, daß irgenwo offiziell eine eisfläche freigegeben wird. auch wenn du mit aussage natürlich recht hast, daß es sicherlich noch zu früh ist fürs eiskiten.
ZitatBitte auf die Offiziellen Freigaben wegen der Eisdick warten!
das wirst du nie erleben, daß irgenwo offiziell eine eisfläche freigegeben wird. auch wenn du mit aussage natürlich recht hast, daß es sicherlich noch zu früh ist fürs eiskiten.
ZitatLow-Budged-Hüpfer
:H:
ZitatIch denke nicht das ein Anfänger einen grossen Unterschied feststellen wird im Bezug auf das Flugverhalten im normalen "Betrieb".
oje, das denken ist man so eine sache. :L
wenn du dich hier mal etwas im forum umschaust, wirst du feststellen das die twister beileibe kein einsteigerschirm mehr ist. die fragen nach dem klappen der twister kommen nicht von ungefähr.
ZitatDer Merlin ist kein Trickser !!!
was? :O nit dem merlin gehen sogar eine ganze menge an tricks. sicherlich nicht so flot wie mit dem jjf aber es geht eine ganze menge. ich hatte selber mal einen.
ZitatIch stelle hier ganz dreist die Behauptung auf, dass die 7.7 Twister bei 4Bft zu fliegen nicht nur blutige Anfänger überfordert
du solltest dich mit deinen behauptungen und vermutungen mal etwas zurückhalten.
ZitatGanz schön spießige Leute hier. Ich hatte eher einen anderen Eindruck. Hätte ich nicht gedacht, das man gleich ausgegrenzt wird wenn man eine andere Meinung vertritt als all die anderen.
was für ein quark. tri hat sich durch seine art und weise selbst ins abseits gestellt. es ist ja nicht das erste forum aus dem er herrausgeflogen ist.
Zitatich find nur hässliches Zeug auf der Ozone-page
schöne sachen hatten sie früher, jetzt sieht eh alles gleich aus. 8-)
ZitatJetzt diskutieren wir nicht wieder über Kitekiller!
nee so hatte ich das nicht gemeint. wer noch der meinung ist, er muß mit kitekiller fliegen der ist noch weit davon entfernt mit einer yak sinngemäß umgehen zu können. wenn deine einzige reaktion bei boen darin besteht den kite loszulassen, dann such die ein intermediate oder einsteiger und lerne est einmal den kite zu beherrschen!
ZitatAuf keinen Fall einen anderen Kite als die Yak kaufen und mind. 14qm
so eine aussage ist völliger quatsch. als erstes gibt es auch noch andere brauchbare hochleister und mit einer 14er (oder ähnliche größen) muß man erst mal umgehen können.
nur mal zur erinnerung - lest euch den fred hier noch einmal durch. andreas war beileibe kein anfänger mehr.
jetzt fängt der nächste damit an! :SLEEP:
ZitatWas meint ihr? ne 10er Yak soll ja noch gut gehen, aber bringen die weiteren 4qm noch richtig was im lowend???
mit etwas übung wird der unterschied zwischen der 14er und der 10er garnicht so gewaltig sein (wir reden vom lowend) sicherlich kann man die 14er früher hinstellen, bei gleichmäßigem seewind sowieso. was der 10er an fläche fehlt kann man aber duch aktives fliegen wieder wett machen. auf sehr glatten untergrund (eis, fester strand) kannst du mit der auch ohne wind fahren. abwechselnd front- und backloop und vorwärts geht es.
Zitat... Da sind Kitekiller Pflicht
vergiss das mit der yak.
habt ihr was geraucht?
manchmal ist es besser wenn man seine gedanken für sich behält.
Zitatwas ich meine, ist daß die stäbe durch großen druck in längsrichtung aufeinander gepresst werden und dadurch in form bleiben. kennt ihr die kleinen figuren aus perlen, die sich aufrichten / kollabieren, wenn man von unten auf nen knopf drückt, der die fadenspannung beeinflusst? das prinzip meine ich.
ja kenn ich. das prinzip halte ich aber für einen kite nicht anwendbar. ich kann mir nicht vorstellen, daß es erstens möglich ist so eine hohe "fadenspannung" ohne hilfsmittel zu erzeugen, zweitens das du passenden stäbe dafür findest und drittens das ganze dann auch noch stabil zu halten. wie willst du z.b. ohne hülse verhindern, daß sich die stäbe seitlich verschieben?
ZitatO.K. 1:0 für die Hochleister, dann frischt der Wind aber auf und Du fährst ran um die
Quadratmeter zu wechseln.
quatsch, dann fahr ich halt etwas schneller. :-O
ZitatOriginal von C.H.
Wenn man 2 Lager verbaut, dann doch sicher "Rücken an Rücken", also mit den geschlossenen Seiten aufeinander, gelle Mathias?
meine kugellager sind beidseitig geschlossen.
kenn ich auch, vor allem bei cadkat felgen. hauptgrund ist sicherlich die bessere erreichbarkeit der mutter zum kontern des rades. ober die lager dadurch länger halten, weiß ich nicht.
ich selber habe zwei unterlegscheiben eingebaut (anstelle des zweiten lagers) un mir einen gekröpften maulschlüssel zum festziehen bauen lassen. geht auch.
ZitatDie Bilder auf der Homepage von Benson Kites und die Gestaltung der Seiten samt Funktionalität sprechen eine deutliche Sprache.
Alles keine Schnäppchen aber Qulität auf sehr hohem Niveau.
ja benson wären auch so mein favorit. sicherlich gibt es da keine schnäppchen, aber dort bekommst du auch was für den preis. da kenn ich andere hersteller, die bewegen sich auf dem gleichen preisniveau und leifern deutlicvh schlechtere arbeit ab.
ZitatDu meinst weise, oder?
ich meinte eigentlich eis! :peinlich: