mußt du langsam mal auf winterbereifung umstellen. :-O
Beiträge von set
-
-
Zitat
Ich bin nicht so der Freund davon 5 Matten auszupacken, die dann in der Sonne braten und ich habe auch meistens keine Lust alle 5min meine Matte zu wechseln, weil die andere 2km/h schneller sein könnte.
mit etwas erfahrung brauchts du es auch nicht.
wenn ich an den strand komme, packe meist als erstes den windmesser aus oder sehe was die anderen so in der hand haben. bin ich mir unsicher packe ich ein nummer kleiner aus. nach den ersten 10 min. merke ich ob es passt oder nicht. wenn nicht fahre ich zurück, packe die matte wieder ein und hole die passende raus. fertig.
man auch alles verkompilizieren.
-
Zitat
Was haltet ihr davon oder kennt ihr vielleicht auch noch andere hilfreiche Anhaltspunkte?
die gut alte 7er regel. ist vor allem für einsteiger und den mittleren windbereich gedacht.
windstärke in bft + m² mattengröße = 7
3 bft + 4m² = 7
im zweifel immer erst eine nummer kleiner ziehen.
-
-
brauchst du nicht, sieh dich mal am strand/wiese um und zähle mal.
-
Zitat
Hab beides, aber selbst als ich sie zum Eheweibe genommen hab, hat sie sich nicht überreden lassen
mal mit zu gehen.ihr seid zu bedauern, irgendwas habt ihr da falsch gemacht. 8-)
meine frau kommt gerne mit auf die wiese und wenn es ihr zu langweilig wird rennt da immer noch unser hund mit rum. in fanö kann sie stundenlang alleine berstein suchen gehen und fühlt sich wohl dabei. so muß es sein. :-O
-
-
Zitat
Ich würde lieber noch ein bissl sparen und mir dann nen Depowerkite holen
da hast du länger was von,:O
so ein quark. wenn du nicht gerade himmelhoch springen willst gibt es keinen grund einen depowerschirm einem handelkite vorzuziehen. im gegenteil dem schwabbelding steht ein agiler und wendiger kite gegenüber.
-
Zitat
Und vorallem, wie bekomm ich Luft in die Reifen?
luftpumpe? evt. luft ganz ablassen und ventil wieder herrausziehen. meines wissen nach fährt man sk felgen nicht schlauchlos (bin mir aber nicht ganz sicher) es sollte also ein schlauch im rad sein.
ZitatUnd wo überwinter ich den Buggy am besten
benutzen.
-
-
das ist ja was ganz anders.
zum buggyfahren eher suboptimal.
-
das problem ist, daß es in der millionenmetropole berlin nur einen drachenlanden (flying colors) gibt der umfangreiches angebot vor ort hat. entweder hat man das glück und trifft den inhaber des ladens an (dann klappt es auch mit der beratung) oder geht dort schon mit festen vorstellungen einkaufen.
ich kann meine empfehlung vom anfang des freds nur noch einmal wiederholen. triff dich mit leuten - es gibt genug kiter in berlin und umland.
Zitatwenn man dem Händler vielleicht noch von seinem tollen Internetschnäppchen erzählt
wenn du dir angewöhnst, immer beim gleichen händler zu kaufen gibt es im internet keine schnäppchen mehr.
-
ich habe es so verstanden: die webseite von den find ich auch nicht
-
Zitat
die Kite-Buggyskole Römö (die Website von den find ich auch nett.
-
Zitat
Definitiv kein Montagsmodell.
na dann ist ja gut. ist eben doch immer besser wenn man sich am anfang mal helfen lässt.
-
Zitat
wollte mal fragen ob schon jemand auf dem Rangsdorfer See war
vor dem wärmeeinbruch sollen schon schlittschuhläufer drauf gewesen sein. die nächsten tage wird es ja wieder kälter, vielleicht geht ja dann was. sobald es da losgeht melde ich mich - ich bin auch schon ganz heiß darauf.
hier mal eine eindruck vom vorigen winter: winterwalzer vonhttp://www.buggy-ban.de .
-
Zitat
...schade das der Mond und die Stern nicht mit drauf sind...
eins geht nur. entweder matte oder mond und sterne. die schriftskalierung sollte verboten werden.
ZitatSo eine hab´ ich jetzt auch (ich gehe mal davon aus, dass das die 7.3 ist)
ich habe meine heute bekommen, nagelneu in blau/gelb/grün.
-
Zitat
Der Typ in dem Drachenladen (FlyingColors) meinte, dass sei die perfekte Matte für mich als Einsteiger. Ich hab halt echt null Erfahrung, daher bin ich da einfach jetzt verunsichert
dann war dann wohl der falsche da. einen blutigen anfänger (wenn du als solcher dort aufgetreten bist) eine cf anzudrehen ist schon dreist. bestärkt mich in meiner meiner ansicht, das dort mehr umsatz als beratung zählt. eine erfahrung die mir auch schon andere auf der wiese erzählt haben.
-
die ist auf jeden fall nicht falsch.
-
Zitat
Meinungen?
was willst du jetzt hören? die cf ist ja auch deutlich teurer als beamer oder twister.
flow wäre wohl die beste wahl gewesen.