Beiträge von set

    hallo bastard (hast du auch einen namen?)


    im berliner raum sind ja so einige kiter unterwegs. das beste ist, du triffst dich mal mit denen. im bereich regionale stammtische oder flugreviere gibt es entsprechende freds dazu. ab und zu bin ich auch mit dabei.
    im moment warten wir eigentlich darauf, daß der rangsdorfer see zufriert - dann geht es da weiter.

    Zitat

    Haben wir montagsmodelle der Twister erwischt oder was?


    bestimmt nicht. :L


    stell die bremse straffer und übe den umgang mit selbiger, oder kauf dir einen einsteigerschirm. sicherlich ist bei deiner 3er die bremse straffer als bei der 5.6er. die ganzen"probleme" die du hier aufführst kommen vom fehlenden umgang mit der bremse. ;)

    moin markus,


    mit beiden matten machst du nichts falsch, wobei man ozone eigentlich eine bessere verarbeitung/materialwahl und einen höheren wiederverkaufswert erwarten kann.


    zubehör für handel kites fürs trapez brauchst du nicht großartig. wenn du ein surftrapez mit offenem haken hast kannst du den tampen der zwischen den handels einfach dort einhängen. braucht am anfang etwa übung, da er im drucklosen zustand wieder rausfällt. geht aber, ich bin jahrelang so geflogen/gefahren.


    alternativ geht es auch mit einem [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd250!12,517451842523962,17030-x]snappy[/URL], dazu brauchst du aber ein trapezbügel mit öse oder zwei D- ringe die so am trapez befestigt werden.


    wenn bar für einen handel kite, dann die ozone turbobar oder die twisterbar von pkd. beide funktionieren nach dem gleichen prinzip und sind meiner meinung nach die einzig gut funktionierenden lösung.

    Zitat

    was würdet ihr dann davon halten, wenn man mal eine kleine zusammenstellung der top sturm-kites machen würde ?


    nichts. erstens zählt da jeder seine kleine matte auf, zweitens kommt jeder mit einer matte anders klar und drittens wann ist eigentlich sturm?


    brooza (IIer) habe ich schon mehrmals in der luft zerreißen sehen, buster flog wie ein sack hummeln. bei meiner kleinen helium hat sich die waage (oder doch der stoff) gereckt. 1.6er nitro halte ich nicht für sturmtauglich, die großen brauchen schon ein gutes händchen da will ich die kleine garnicht erst ausprobieren.


    und so weiter... letztendlich hilft nur probieren und seinen eigenen sturmkite finden.

    versuch macht klug! :H:


    sieht schon sehr erfolgsverpsrechend aus.


    Zitat

    Beispiel: Du startest die Matte, dabei rutscht Du aus (soll auf Eis vorkommen) und fällst mit den Rücken auf die Kufe. Könnte wehtun.


    mmh. 2 meter neben dem board starten hilft da auch. ein gewisses risiko ist immer dabei.

    Zitat

    die Samurai I ist dann der vorgänger der II er ?


    Zitat

    Ja die Samu I ist der vorgänger der Samu II.


    ... und auch die bessere. die samuI steckt noch so manchen aktuellen kite locker in die tasche. sowas verkauft man nicht. ;)

    Zitat

    Wir waren heute in der Eifel unterwegs zum Kiten,
    und da (wiekonnteichdasvergessen..???)
    das Auto keine Winterreifen hatte


    du hättest das geld für die matte lieber in winterreifen investieren sollen. der rest im quatsch.