Beiträge von set

    weil du nur dummes zeug redest. 99% der buggys die so rumfahren sind aus rohren gebaut. anybody ist einer der wenigen die dafür kastenprofil verwendet haben.


    vielleicht solltest du nicht immer nur nachplappern (war ja woaders auch schon so) sondern doch mal dahingehen wo auch leute sind die ein bischen ahnung von der sache haben. so vom matten fliegen buggy fahren /buggy bauen oder so und einfach mal zuhören und vielleicht auch mal was aufnehmen was andere (die vielleicht etwas mehr erfahrung als du haben) so sagen oder tun.

    aber die manta von der frenzy zu unterscheiden fällt dem nicht ganz so kundigen schon bedeutend schwerer. ich wurde allerdings schon mal mit meiner 10er gt in der hand gefragt ob das die neue manta ist. :(


    ich hab ja die hoffnung noch nicht aufgegeben, daß in der richtung mal ein umdenken bei ozone stattfindet. der erste schritt ist ja schon gemacht, bei den sonderfarben wird kein aufpreis mehr erhoben. man muß halt nur warten können, da der kite ja dann erst in vietnam genäht wird.

    Zitat

    wenn die neue Manta so aussieht, wie der Frenzyprototyp da, warte ich mit dem Kauf noch


    mittlerweile kannst du bei ozone die gt, access, frenzy und manta in sonderfarben (eigene farbwahl bestellen). wenn dein händler will auch ohne aufpreis.

    Zitat

    Olja: Wär was für "Wetten das": Ich starte meinen Kite in der Halle, 3 Frauen fächern mit chinesischen Fächern ein wenig Wind hinterher, ich flieg das Teil 3mal im Kreis rum bis die Mädels japsen (weil der Kite fliegt ja knappe 13km-h schnell), dann flieg ich in in den Zenit, steig in den Buggy und roll ein paar Meter.
    Immerhin hab ich mit etwa 4 kg an 20m Strippen einiges an Energie "vorgeladen". Deswegen klappt das.
    Nicht weit, nicht sinnvoll aber möglich.


    genau soetwas in der art habe ich gemeint mit dem satz - man kann auch bei nullwind rumkullern. die mädels habe ich allerdings nicht berücksichtigt. :D


    Zitat

    Nur im Buggy fahren kann man bei Nullwind definitiv nicht (ich meine fahren, mit Manöver etc. ... mehr als mal paar Meter zu rollen)...

    soetwas habe ich nie behauptet. ;)


    eine verssuch in der halle wäre aber mal eine überlegung wert...

    Zitat

    Bei Nullwind geht nichts, gar nichts.


    wenn man keine ahnung hat stimmt das.


    Zitat

    hey set...ganz ehrlich liebend gerne,...sag mir wann und wo du auf ner wiese bist, dann komm ich mal vorbei, und du kannst mich gerne belehren...!
    und wie du dann es schaffst ne halse bei keinem wind in deinem buggy mit deiner technik zu fahren, bzw. rumeiern, denn du hast recht, fahren ist es ja nicht wirklich, würde ich auch gerne sehen, oder machst du ne wende, damit der kite auf zug bleibt...?


    hab ich da irgendwo geschrieben das ich das kann? nur zur erinnerung:


    Zitat

    um es nochmal klrar zustellen - es geht nicht um richtiges fahren, aber ich kann mich durchaus im buggy von punkt a zu punkt b bewegen. mit leichtem gerät (oder auf dem eis) komme ich wieder zurück zu punkt a. [Biggrins]

    hat doch sören auch schon geschrieben - die matte immer in bewegung halten. z.b. wenn ich die matte nach unten durchloope, genau in diesem moment setzte ich mich in den buggy. die kraft reicht meist aus um loszurollern und schwung für die aufwärtsbewegung für den nächsten loop zu holen.


    um es nochmal klrar zustellen - es geht nicht um richtiges fahren, aber ich kann mich durchaus im buggy von punkt a zu punkt b bewegen. mit leichtem gerät (oder auf dem eis) komme ich wieder zurück zu punkt a. :-O