das ist aber genauso festgeschraubt. :L
Beiträge von set
-
-
Zitat
Kites müssen immer gut angeknallt sein um ihr Potenzial zu nutzen
das gilt für kites von u-turn ganz besonders.
die 6er oxigen basic hatte ich auch mal. nachdem ich die poweringe ausgebaut habe war ich auch mit dem flugverhalten zufrieden. kann man ruhig kaufen.
-
Zitat
Hm, meinst Du bei dem Gehoppel auf der Wiese bzw. Strand machen kleine Unwuchten was aus?
allerdings
bei meinen eurotraxen mußte ich das rad was ich zuerst als vorderrad benutzt habe nach ein paar tagen an die hinterachse schrauben. bei etwa 55 km/h fing es an zu springen, bei ca 60 km/h war es wieder weg. an der hinterachse machte sich das nicht bemerjbar, da dort mehr last auf dem rad liegt.
schlauchlos ist nicht so unüblich und deine bedenken sind aus meiner sicht unbegründet. die luft in meinen reifen hält schon seit monaten und ich zwinge meinen buggy des öfteren aus hohen geschwindigkeiten in den drift. eher löst sich das rad (kommt öfter vor).
-
Zitat
Original von Bone
Kein Schlauch drin? :Owozu? hast du im auto ja auch nicht. meine eurotraxe sind auch schlauchlos. der rundlauf wir dadurch besser ( vorrausgesetzt die decken sin fehlerfrei
)
@ nogo
wie denn is schon schrieb, die deck etwas quetschen und dabei luft aufpumpen. am besten mit einem kompressor ( zur not auch tankstelle).
-
-
tut mir leid, aber das kann ich so nicht stehen lassen.
@ rex gildo
meine aussage:
Zitatbezog sich einzig allein auf die tatsache, das es mir unverständlich ist wie ihr mit einer 7er frenzy bei 10 - 14 kn springen könnt. nicht mehr und nicht weniger. kann ja seine das es geht, ist für nur schwer nachvollziehbar.
deine antwort darauf:
ZitatNaja, nu verdreh hier mal nicht die Aussagen. Du hast davon gesprochen das die 7er im Bereich unter 20 Knoten noch nicht mal richtig fliegt und nur rumeiert und das ist definitiv nicht richtig.
zeigt mir das du meinen satz entweder nicht richtig gelesen hast oder nur das lesen willst was dir in den kram passt.
ZitatWenn man die Aussagen von set zum Windbereich der 7er Frenzy auf ne Yak Gt überträgt hieße dass, das ne 6.8GT erst bei guten 4bft anfängt richtig zu fliegen...
bei solchen sätzen frage ich mich was das soll. entweder willst du meine aussagen ins lächerliche ziehen oder zeigt mir dasdu relativ wenig ahnung von der sache hast. beides sind völlig unterschiedliche kites, deren einsatz- und windbereich ein völlig anderer ist. der für mich sinvolle ( ADVANCED RIDERS lt. Ozone) windbereich fängt beider 7er frenzy bei 16-21 kn an und bei der gt bei 7-10 kn. kannst du
hier nachlesen.
also vielleicht doch voher mal genauer nachschauen.;-)auch das muß ich noch loswerden:
irgendiwe habe ich da gefühl, das sich immer weniger piloten gewillt sind sich mit ihrem kite auseinanderzusetzen. sobald irgendwas nicht nach wunsch läuft, stellt man hier die frage ob man einen "montagskite" erwischt hat, ob sich die waage verzogen hat oder ob der kite generell nichts taugt.
ob der windbereich zum kite, oder die eigenen fähigkeiten zum kite passen steht da nicht zur debatte. selbst der einfache blick in die bedinungsanleitung ist schon zuviel verlangt, da wird erst mal an der waage rumgefrickelt bevor man sich mit möglichkeiten ausseinandersetzt die hersteller einen mit auf den weg gibt.
in diesem sinne.
@ scanner
vielleicht kannst du dir in ein, zwei tagen mal die mühe machen und den fred von all diesem ot (inkl. meiner ot postings) bereinigen. danke.
-
hast du schon mal an die 4r yak gedacht?
die gt ist etwas "komplizierter" im handling un butan scheidet aus meiner sicht völlig aus. butan und nitro kenne nur 0 oder 100 % leistung, dazwischen ist so gut wie nix. böen werden schlagartig in vorschub umgestzt und auf dem board ist das sicher nicht von vorteil. die rm+ wäre sicher auch noch eine gute wahl, gute leistung und nicht so bissig wie andere hochleister.
hast du schon mal an depowerkites gedacht?
-
du mußt schon richtig lesen (wenn du das überhaupt willst)
zitat von thomas (eine seite vorher mit bild)
ZitatFrenzy 09 FYX 7qm bei < 20kts. Ich meine es wären so 11-14 Knoten gewesen.
dannach dein geist.... kommentar.
-
auch wenn es keiner hören will:
ZitatKann es aber evtl auch sein, dass es sone Art "Montagskites" gibt??
sehr unwahrscheinlich. 99 % der angeblichen "probleme" haben nichts mit dem kite zu tun, sondern sind einfache bedinungsfehler.
-
Zitat
Original von Jagg
dann triffst du die falschen mädchen :-O
...ähm, sorry...frauen:H:
-
ich war heute gut 12 stunden am strand und konnte bei wind um 10 - 14 kn meine frenzy ausgiebig fliegen. um es kurz zu machen - irgendwelche optimierungsversuche sind nicht nötig.
in der tat sie dreht ordentlich, steht sehr stabil am himmel, überschießt nicht, klappen kann sie nur wenn man sie unterfährt oder durchpendelt - alles in allem ein schöner schirm der mir sehr gefällt. wer will kann (gut angepowert) auch richtig kleine loops fliegen. das habe ich allerdings nur im buggy gemacht, auf dem board ist mir das zu heftig.
ach so nochwas - bei diesen windverhältnissen ( 10 - 14 kn) will ich mal sehen wie ihr mit einer 7er frenzy springt. entweder bin ich zu schwer oder zu blöd, aber bei dem wind ging es gerade mit der 11 richtig los.
-
habe ich heute doch glatt mal eine gt in fanö gesehen
-
Zitat
Original von C.H.
Stimmt das, set? :-O :=(
kommt drauf an. ab und zu hätte ich schon mal was größeres als meine 12er yak gebraucht. allerding kann ich diese situationen an einer hand abzählen und dafür dann nochmal so viel geld auzugeben ist mir dann daoch zu teuer. wenn dann aber sicherlich keine 17er gt.
-
im drachenstore gibt es gerade eine 10er yak, nimm die ist besser so. die vampir II muß genau getrimmt sein, boen mag sie nicht so (bei den großen geht es halbwegs) - mit hatte sie nicht gefallen.
-
8.6er und 12 habe (unter anderem) ich. im winter auf dem schnee war die 12 genial, da man da bei fast nullwind damit fahren konnte. im buggy macht die lücke zur 8.6er nichts aus, das kann man aussitzen. auf dem board (mit meinen bescheidenen anfängen) war mir die 12er zu träge. wenn wieder geld in der kasse ist kommt die 10er sicherlich auch noch, da das loch zur 8.6er dann doch zu groß war.
-
90 euro ist ne menge geld um seine kites zu transportieren. :O
-
Zitat
Original von mcbastel03
Also Schreck kann ich mir vorstellen, aber Panik ist immer das schlechteste.
Ruhig bleiben, den Flug genießen und schauen was passiert.
Vorsichtig lenken ist ja auch ne Möglichkeit.
Nur Deiner Freundin winken, das solltest Du nicht machen :-Otoller spruch, hast du dich so bei deinem erstflug verhalten? gestern war hier (in berlin auch) sehr böiger wind, kann mir schon vorstellen das du dummerweise eine richtige erwischt hast die dich nach oben gezogen hat. beim nächsten mal vielleicht bei weniger wind probieren und eher loslassen.
-
lieft wohl auch daran, daß man die 9er nicht um die ecke bekommen hätte. bei der 7.5er braucht es schon handels die einen halben meter lang sind und eine angeknallte bremse wenn man die loopen will. was sollte das erst bei der neuner werden.
-
die lohnkosten in china sind nun mal billig. für 50 cent die stunde kann hier keiner arbeiten. auch daß die chinesen weltmeister im kopieren sind ist nichts neues. um bei dn kites zu bleiben - die kpoien sind sicher nicht da problem, daß er ledigt sich von ganz alleine. problematisch finde ich es nur wenn z.b. in einem forum behauptet wie das die kopie so fast so gut wie das original ist.
-
Zitat
Wo werden eigentlich die Originale der Kopien produziert ?
fast jeder kitehersteller läßt im fernost seine kites nähen. manche fabriken nähen für verschieden hersteller, manche nur für einen. ozone hat eine eigene ! fabrik in vietnam.