Beiträge von set

    na dann ist ja alles gut :)


    gut angeblasen geht natürlich jeder kite besser. im buggy kannst dann eh immer eine nummer größer als zum standkiten nehmen.

    @ maich


    daher weht also der wind :O , dein ton in dem fred war auch nicht gerade fein. wenn du willst kann ich dir gerne noch fotos von meine reifen machen. den zustand kannst du dir aussuchen. entweder alle gleich groß, oder in unterschiedlichen größen. ist aber eigentlich schon über ein jahr her... :SLEEP:


    @ olga


    Zitat

    Jedenfalls nervt es einfach, das immer wieder durch dein unkonstruktives primitives Stammtischgepölke die Tröts vergiftet werden.


    daß muß gerade von dir kommen. falls es dir mal aufgefallen ist, in allen freds die aus dem ruder laufen bist eigtentlich du immer mit der auslöser. der begriff halbwissen ist im zusammenhang mit deiner person durchaus angebracht, egal ob um das fliegen mit einer bar geht, buggykonstruktion, kugellagerauswahl, sturmmatte ect.
    in diesem sinne... ;)

    @ anyboy


    wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig meine aussage bezog sich auf folgenden satz


    Zitat

    nur weil gewisse Leute nicht über den Tellerrand blicken können und keinen geistigen Ausbruch aus ihrer beschränkten Welt hinbekommen. Hauptsache erst mal negativ reagieren und draufhauen...


    so beleidigend wie du habe ich mich hier nirgendwo geäußert, wozu auch.



    Zitat

    Und du bist der Meinung, dass dich damit irgendetwas dazu qualifiziert oder sogar berechtigt, andere User anzugreifen, weil sie nicht deine Meinung teilen? Klasse Vorstellung, die du hier ablieferst! [Verehrung]
    Aber ein Lord Forum darf das wohl!?


    ich bin hier genauso qualifiziert wie du oder sonst jemand anders hier. nur weil dir meine meinung nicht in den kram passt brauchst du hier nicht nicht so beleidigend werden.


    fertig.





    auf meinen sk reifen an meinem v-max stand vmax= 20 km/h :-O

    Zitat

    nur weil gewisse Leute nicht über den Tellerrand blicken können und keinen geistigen Ausbruch aus ihrer beschränkten Welt hinbekommen. Hauptsache erst mal negativ reagieren und draufhauen...


    hautsache du hast den durchblick. :SLEEP:


    Zitat

    Hier werden Halbweisheiten geäußert, teilweise schlicht weg falsche Behauptungen und wenn man die Leute mal auffordert einen Beweis anzutreten, kommt da nix...


    genau das ist das was mich hier so stört.

    Zitat

    Original von Olja
    @Codi...es ist hier vergebens sowas zu posten.


    es ist doch immer wieder schön wie zu sehen wie mir jemand die welt erklären will der noch nicht einen meter im buggy gerollt ist, geschweige von metallverarbeitung oder ähnliches auch nur einen blassen schimmer hat. :O
    - Editiert von set am 04.07.2010, 17:06 -

    das überschießen im zenit würde ich nicht überbewerten. böiger wind und vielleicht übungssache sind evt. der grund dafür. bei schlechtem startverhalten würde ich eher auf ein steil getrimmten schirm tippen.


    bei meinem butans hatte ich anfangs ähnliche schwierigkeiten wie du jetzt mit dein century. unwilliger start und backstall beim buggyfahren, vor allem im unterpowerten bereich. letztendlich war es aber nur übungs/gewöhnungssache.


    beim start gleichmäßig anziehen und den schirm dann gleich nach links oder rechts kippen um ihn seitwärts wegzufliegen (bei wenig wind). den backstall im buggy konnte ich mit aktiven fliegen gut begegnen. ordentlich angepowert gab es keine "probleme".

    Zitat

    Kann es denn sein das die Waage der Century etwas flach eingestellt ist, und sich so das manchmal merkwürdige Verhalten zu erklären ist?


    wenn dann ist der schirm eher zu steil eingestellt. ein flach getrimmter fliegt schneller und neigt daher weniger zum backstall. hat der kite eine verstellbare waage?

    Zitat

    Original von Franzm
    set
    trotzdem kann er doch mehr schreiben, trotz Rechtschreibschwäche.
    :SLEEP:
    Man kann ja erkennen das er sich keine Mühe gibt sich vorher zu informieren, schließlich wollte er mir meine Magma auch für 30€ abkaufen..


    Auch MIT Rechtschreibschwäche kann man Texte verfassen, außerdem kommt mir das ein wenig extrem vor


    befasse dich mal etwas mit der sache bevor du so einen schwachsinn hier postest.

    vielleicht hast du bremsleinen etwas zu straff eingestellt? vielleicht war einfach nur zu wenig wind? wenn der kite gar nicht mehr anströmen will hört sich das für mich nach zu wenig wind an.

    Zitat

    Wenn man keine Infos über die auftretenden Kräfte hat, muss man halt ein wenig rechnen um zu den Auslegungsparametern zu kommen. Man kann z.B irgendwelche Extremsituationen annehmen die in der Realität autreten können und die dabei auftretenden Belastungen berechnen/ über dynamische Simulation ermitteln. Je nachdem welchen Ansprüchen an Haltbarkeit/ Gewicht/ Optik/ Herstellungskosten der Buggy genügen soll, sind mehrere Iterationen von Prototypen notwendig.


    man kann sich auch einfach daran orientieren was bei anderen buggy`s so verwendet wurde. infos darüber gibt es reichlich. das rad brauch nicht noch einmal erfunden werden. ;)

    @ olja


    Zitat

    Von daher ....ich würde hochwertige Lager nehmen. Der Teufel steckt im Detail und je präziser die Dichtringe und Material, desto weniger Sand und Lagerschaden.


    alles graue theorie. wie oft bist du denn schon am strand mit einem buggy unterwegs gewesen und hast dabei billige lager kaputtgefahren?


    ob billig oder teuer, ob edelstahl oder ganz normaler stahl, ob extra gekapselt oder nicht sie halten alle mehr oder weniger gleich lang. salzwasser, sand und die seitliche belastung der lager bekommen jedes lager klein. nach gut 1000 km (eine saison) werden sie gewechselt. fertig. einen komletten satz habe ich immer mit dabei fals mal früher was kaputtgehen sollte.

    Zitat

    Set, dazu kannst auch sehr gut zunächst deine Frenzy nehmen.


    das fahren mit der frenzy habe ich schon probiert, da wollte ich mal sehen ob man auch enge loops damit machen kann (kann man). aber so zum fahren im buggy ist es mit einem depowerschirm einfach nur langweilig.

    Zitat

    Nur noch eins: ich habe irgendwo gehört, dass die Lager mit Fett eingesetzt werden, auch um sie gegen Salz und Sand zu schützen. Welches nimmt man da am besten.


    gar keins. :L belbt bloß der sand noch besser kleben. ab und zu mal etwas wd40 drauf (wenn ich es mithabe) das wars. bei 1,50 euro pro lager kann ich es mir gerade so noch leisten sie jährlich auszutauschen.

    mir ging es bis vor kurzem ähnlich. ich habe mir anfang des jahres ein board (next red devil) gekauft und bin auch die erste zeit mit handelkites gefahren. das "problem" mit dem im losen sand stecken bleiben oder das einem das board mal wegrutscht hatte ich auch.


    heute weiß ich, daß es nicht am board liegt sondern an der fahrtechnik. meist ist man am anfang etwas unterpowert unterwegs (was auch besser so war), dem zufolge steht der schirm relativ weit unten und erzeugt viel seitenzug. da das hintere bein beim fahren weniger belastet wird zieht es dir bei etwas mehr schwung mit dem schirm das board einfach rum. lösung dafür - einen anderen kurs fahren, mehr raumwindkurs als halbwindkurs um so den seitenzug zu veringern. was auch noch geht - größere matte :D . bei ordentlich power auf dem schirm kann er relativ weit oben bleiben und erzeugt dadurch weniger seitenzug (eher lift). sollte man aber nur machen wenn man im umgang mit der matte sicher ist!


    im losen sand stecken bleiben - schneller fahren. hört sich blöd an ist aber so. meine stürze am anfang waren genau deshalb, zu langsam probiert durch die kleinen sandhaufen zu fahren. jetzt, wo ich relativ sicher gradeaus fahren kann,
    hole ich einfach mit der matte nochmal schwung, knie durchdrücken und fahre durch.

    na das hört sich doch recht einfach an. :D ;)


    im ernst - es wie so vieles, sicherlich nur überwindung etwas ungewöhnlliches zu machen. wenn ich das nächste mal am strand bin werde ich es mal nach deinem ablaufplan ausprobieren.


    Zitat

    - Zu klein ziehen geht nicht, ohne Power funktioniert das Ganze nicht.
    - Zu langsam fahren geht auch nicht,...


    daran sollte es nicht scheitern. :-O

    @ dwt

    Zitat

    ich bin am WE in Potsdam bei der Drachen-Versuchsanstallt von Flying Colors - ich hoffe dass sich da auch einige Fragen im Praxistest klären.


    na hoffentlich sind dann auch die richtigen leute da, habe schon die dollsten sachen gehört und erlebt wenn es um beratung bei flying colors ging. frag am besten noch einmal hier nach bevor was kaufst, gerne auch per pm.

    Zitat

    Vor allem der Verschluss ist genial.
    Während andere noch zurren und zerren fährst du schon.


    wenn dir der schnellverschluß das erste mal unter last aufgegangen ist, dann denkst du vielleicht etwas anders darüber.