Beiträge von set

    Zitat

    Was für ein Auto fährst du, wenn ich fragen darf?


    T4 was sonst. :D


    Zitat

    Produkte zu kopieren ist an sich kein Verbrechen.


    na da ist aber noch etwas nachhilfeunterrricht nötig. der gewerbsmäßige verkauf von kopien ist sehr wohl verboten. den zoll beschei.... überings auch. was meinst du warum es keinen deutschen ansprechpartner mehr für pansh gibt?


    ich habe ehrlich gesagt auch keine lust mehr über diese mistdinger zu reden. meine meinung darüber drüfte klar sein - werdet glücklich mit dem zeugs. :L

    Zitat

    Die Pansh Ace 5m² hat zu der Zeit, als ich sie gekauft habe, 110€ (jetzt 160€) gekostet. Eine Hq Crossfire II in 5m² kostet 325€


    kein wunder, in der hq steckt entwicklungsarbeit von einigen leuten die auch geld zum leben brauchen. in den pansh dingern stecken ein paar stunden arbeit um eine kopie von einem kite zu machen. naht auftrennen, schablonen von den pannelen machen zusammennähen - fertig. bekomme auch ich hin.


    vielleicht wirst auch du mal arbeiten gehen und willst natürlich gutes geld verdienen. bin mal auf deine reaktion gespannt wenn dir einer deine ideen klaut und sie für die hälfte des preises anbietet.


    ich habs schon oft genug gesagt - werdet mit euren pansh kites glücklich, aber vergleicht sie nicht mit aktuellen kites. da liegen welten dazwischen.




    Zitat

    Bring doch mal Gegenargumente und Erfahrungsberichte! Du bist so oft im Forum online und hast so viele Posts, da kannst du doch mal kurz deine Erfahrung schildern und den Schirm in den Vergleich zu anderen Schirmen setzt.


    brauch ich garnicht, wurde schon geschrieben:


    Zitat

    Original von Olja
    Wie dem auch sei, die Cooper 2.1 ist für 120 Euronen zu bekommen und bringt ne Menge Spaß.
    Sicherlich hat man bei der Ausstattung nicht aus dem Vollen geschöpft. Nach dem Motto, so wenig wie nötig und nicht so viel wie möglich. Aber ich denke ich bin nicht der einzige, der von der kleinen Cooper überzeugt ist. Jedenfalls hat mich der Erstflug schon mal überzeugt und ich bereue keinen Cent. Das ist ein preiswerter Schirm und kein Schund. Für den Preis kann man den sich auf alle Fälle in die Tasche packen. Schon alleine wegen der Neugier ;)


    ach olja - flieg deine copper erst mal bei dem wind fürden sie eigentlich gedacht ist und gib dann empfehlungen über den kite ab.

    Zitat

    Über Pansh hier im Forum zu schreiben ist wie wenn man die Hand in einen Raubtierkäfig hält


    warum wohl. ;)


    ich hatte nun mittlerweile auch schon kite von pansh in der hand - werdet "glücklich" damit. 8-)

    Zitat

    Ich bin verwirrt! Meines Erachtens gehört die Leash (wenn man sie eingehakt überhaupt braucht -> siehe "siehe Ozone Leashless") in die Handbremse! D.h. nicht wie oben auf dem Bild an Ring am Chickenloop.


    sehe ich auch so, bei meiner frenzy war auch noch ein extra hinweisblatt dabei in dem das so dargestellt wurde.

    Zitat

    Immer das gleiche.....
    Ist mein Ding ob ich mit Helm springe oder nicht. Und kommt nicht wieder mit sowas wie "wenn das jetzt ein Anfänger sieht".


    leider, denn irgendwelche dauerhaften gesundheitlichen schäden die du dir in falle eine falles zuziehen kannst muß die allgemeinheit bezahlen.


    an einem meiner helme ist bei einem sturz hinten der lack abgeplatzt, ich möcht mir nicht ausmalen was passiert wäre wenn ich ohne helm so auf den strand aufgeschlagen wäre...

    Zitat

    wen mann gut angepowert, grosszuegig ankreuzt kann das schon gut die huefte entlasten, keine Frage !


    hochleister an kurzen schnüren, dann geht das auch ohne hüftschaden. kite am buggy wäre mir zu gefährlich, schon der start/das losfahren muß ganz anders ablaufen.

    Zitat

    Doch die Schlaufen von den Ozone Handles sind für die Kitekiller...
    Ich hab die Handles zumindest komplett neu ausgepackt und die Kitekiller waren schon daran montiert...


    na ich weiß ja nicht. bei den mittleren handels hast du dann ca. 20cm unterschied im verhältniss von brems- zu steuerleinen. ob das reicht den kitedrucklos auswehen zu lassen?


    an diesen schlaufen habe ich mein kite am boden geschichert. dort liegt er dann immer gut halbgefüllt.

    Zitat

    Ozone-Handles z.B haben eine extra Schlaufe am unteren Ende der Handles für das Anbuchten der KK.


    FALSCH !!!


    die schlaufen sind zum sichern des kites wenn er am boden liegt. wenn du deine kk da festmachst kann der kite nicht richtig auswehen und hat immer druck!


    wenn schon kk (besserist ohne und den kite loslassen) dann direkt an den bremsleinen befestigen. kannst auch die schlaufe der bremsleine nehmen.

    ja mit den anleitungen lesen ist so eine sache, in meiner windtabelle die ich habe steht für die 7er frenzy bis 5 bft (das sind 21 kn) = ADVANCED RIDERS ARE WELL POWERED UP. also nix mit experts.

    @rex


    Zitat

    ..willst du mir damit auch was sagen oder nur Einträge sammeln du Experte? Meinste der Lopan zu blöd ist ne Frenzy zu fliegen, obwohl er mit Flysurfer zurechtkommt?
    Insgesamt hört sich die Beschreibung des Flugverhaltens nicht nach zu wenig Wind an, sondern nach verstellter Waage oder total schlechten Wind.


    echt ? ich bilde mir lopan hat was anderse geschrieben. zitat lopan:


    Zitat

    Hab dann nach ein paar minuten aufgegen weil der wind von dauernd von 10 auf 20 knoten gesprungen ist und ein fahren kauf möglich war.


    wenn man dann weiß, daß die 7er erst bei 20 kn richtig anfängt zu fliegen (ich meine fliegen, nicht rumeiern) dann hört sich das für mich nach zu wenig wind an. es ist in letzer zeit hier öfter`s zu lesen, daß eigenes unvermögen immer mit den "schlechten" flugeigenschaften des kites begründet werden. mal selber die gegebene einstellmöglichkeiten auszuprobieren ist dann schon zuviel verlangt.

    Zitat

    Bitte verzeiht, wenn die Frage doof ist, ich versuche ja noch, diesen Kram zu verstehen.


    doofe fragen gibt es nicht. :)



    um dich zu beruhigen, bei deiner mattenauswahl gibt es sicherlich keine konstruktiven unterschiede. die waage dient ja nur dazu um die matte in form zu halten. bei vierleinermatten aus dem hochleisterbereich gibt es evt. unterschiede zw. den kleinen und großen matten. meist in der anzahl der kammern. allerdinges bewegen sich diese matten auch in den größen von 2,5 m² bis vieleicht 14 oder 16m².

    @ lopan


    hör auf zu schreien. ich kann mich nur wiederholen:


    Zitat

    also hole den kite nochmal bei passendem wind raus und du wirst sehen sie fliegt.


    was anderes wir dir meggi auch nicht sagen können.


    :H:

    laut windtabelle von ozone fängt die 7er frenzy bei gut 5 bft an. hattest du die heute? ich war heute mit meiner 11er bei oberen 3 anfang 4 bft draußen. da passte. also hole den kite nochmal bei passendem wind raus und du wirst sehen sie fliegt.


    Zitat

    Also ist nicht alles schlecht bei Ozone, da hat Ozone mitgedacht


    ja wenn das design nicht wäre... . wenigstens gibt es sonderfarben ohne aufpreis. technisch gesehen steht ozone (neben vielleicht flysurfer noch) mit ganz oben an der spitze. schon alleine die bar ist ein kunstwerk.