Beiträge von set

    Zitat

    vor paar Tagen war ne gebrauchte 15er für 1500 zu haben


    dafür bekommst du bei einem guten Händler schon ein 11er und 7er frenzy. Nagelneu. RTF.


    @Denni


    Die Meinugen zu den verschieden Kites gehen doch recht weit auseinander, so das man nach meiner Meinung nach sich so kein rechtes Bild darüber machen kann. Da hilft nur Probefliegen, oder kaufen und ausprobieren. Ich habe mir jedenfalls eine 11er Frenzy gekauft und bin sehr zufrieden damit.

    Zitat

    Ob man das PKD Schuld geben kann !? Die bringen was raus, wird von den Leuten getestet und bei der neuen Version meist geändert!


    Ja, kann man. Das Problem mit den PKD Handels ist bereits seit eingen "Mattengenarationen" bekannt. Außerdem sollte der Endverbraucher nicht der Tester sein.

    Zitat

    Ist ein Burton Helm


    ist ja ein toller Helm, sowas brauch ich auch (aus der Produktbeschreibunb):


    Belüftungsöffnung mit Flaschenöffner-Funktion


    hälst du dir da die Pulle an die Stirn? :D

    Zitat

    Dann mach ich halt


    genau das sind auch meine Erfahrungen. :-O Dazu kommt noch, daß die Klemmcleats gerne mal unter Belastung brechen. Tolles Gefühl, wenn dir unter Vollast plötzlich eine Bremsleine wegfliegt.

    Die Bezeichnung A,B,c oder D Ebene (oder Reihe) bezieht sich auf die Waage des Kites. Die Waagenreihe die sich an den Kammeröffnungen befindet heißt A-Reihe, die nächste B-Reihe und so weiter. Auf Leistung optimiert Schirm haben meist keine D Reihe (herißt nu 3 Waagereihen). die dafür notwendigen Verstärkungen befinden sich innerhalb des Kites.


    Zitat

    PKDS III (Paracontrol-Kite-Depower-System

    Etwas vollmundig, wie PKD die verstellbare Waage an dem Kite nennt. Du kannst in gewissen Maße damit das Flugverhalten des Kites einstellen. Eine etwas flacher ( Sinnbildlich Kammeröffnungen nach unten) eingestellt und der Kite fliegt schneller und ein geringen Grunddruck. Eine Steile Einstellung (Kammöffnungen nach oben) und der Kite wird langsamer bei höheren Grunddruck.


    Verstellbare Waagen gibt bei fast allen Herstellern. Ich persönlich halte das für überflüssig. Ein sauber gertrimmter Kite braucht keine verstellbare Waage.


    Über PKD Handels äußere ich mich lieber nicht. ;)

    moin und willkommen unbekannter :)


    Zitat

    Kann ich mit der Turbo Bar auch ein De-Powerkite fliegen ?


    Klares Nein. Die Turbobar ist für das Fliegen mit normalen Handelkites gedacht.



    Zitat

    Scrubs Psycho


    Kenn ich leider nicht und kann daher auch nichts dazu sagen.

    Zitat

    Wenn es Metropolis-Drachen ist, sind die doch recht günstig !


    Ja ist Metropolis, allerdings gibt dort einen (berechtigten) Inselzuschlag.


    Berliner, ursel


    Ihr könnt euch aufregen wie ihr wollt, meine Meing werde ich auch weitherhin kundtun. Nur weil ich sie auch vertrete hat das nicht`s mit zerreissen oder so zu tun. Meine Meinug zu dem Thema hier habe ich mit Rubi schon längst per PM geklärt.


    Zitat

    ...welche permanent den gleichen inhaltlosen Müll predigen.


    da könnt ihr Euch gleich mit einreihen. :L
    - Editiert von set am 08.08.2010, 15:36 -

    Zitat

    Wenn der Kontostand es erlaubt - natürlich einen Porsche! Nur weil der Porsche die Möglichkeit zum (sehr) schnellen Fahren eröffnet muss man diese nicht nutzen


    bla bla, als ob man da langsam fahren würde. Vergleiche hinken sowieso.


    @ rubi


    es gibt nicht umsonst die Einsteiger, Intermediate und Hochleister im Kitebereich. Gleichmäßiger Wind an der Küste ist was ganz anders als der meist böige Wind im Binnenland. Bei einem Kite der die Böen in Vortrieb oder Lift umsetzt sollte man schon wissen was man da tut, sonst kann sehr schnell schmerzhaft werden.


    Ich fürchte aber, das irgendwelche Warnungen sich ein Hochleister zum Einstieg zu kaufen eh sinnlos sind. Es kommt sicherlich gleich wieder ein Schlaumeier um die Ecke so nach dem Motto - wenn du dich langsam rantastest oder bei wind probierst... ect.

    Zitat

    Ich kenne jetzt nicht so die anderen Fahrgebiete Fanö oder Veyers, aber ich glaube auf einer Skala von 1-10 für das beste Fahrgebiet ist Römö sicher ne 9+.. das ganze mit Golfplatzrasen und ner kostenlosen Strandbar mit oben ohne Bedienung wäre die 10


    Na dann fahre mal dahin. Den einzigen Vorteil den Römö für mich hat ist die Tatsache, daß man dort unabhängig von der Windrichtung ist . Das wars dann aber auch. Kein Meer zu sehen (vom Buggygebiet), nach einem Regen ein bis zwei Tage nass, wenn nicht der Regen - dann setzt die Flut das Fahrgebiet unter Wasser ect. Für mich gibt es vielleicht auf deiner Skala ein 5- oder so.


    Ab fahrt ruhig alle nach Römö, um so mehr Platz ist woanders. z.B. in Fanö :-O

    Zitat

    Bin noch Anfänger in Sachen Jumps mit Board aber wenn der Kite schnell genung dreht würde ich sagn: Kite in Zenit,dann den Kite durch loopen(dabei die Bar weg ) dann wenn er mit Geschwindigkeit in den Zenit fliegt denn Kite voll anpowern ( Bar ran ziehen).


    Mir stehen die Haare zu Berge wenn ich soetwas lese... :O


    Mutmaßungen könen hier genz schnell Böse enden. Bei einm falsch gesetzten Kiteloop ist ganz schnell mit Schluß mit Lustig. Also wenn du nicht weißt wie es geht höhre (lese) lieber den Leuten zu die wasdavon verstehen. Ein Experte hat sich jas schon geäußert.

    Zitat

    Material- und/oder Verarbeitunsfehler kommen bei allen Produkten mal vor ...


    wird wohl in diesem Fall eher ein Bedienfehler sein. ;)

    Zitat

    Das hilft mir nich wirklich weiter sorry


    Was hilft dir denn weiter?


    Prinzipell ist jeder Depowerkite auch zum Standkiten fähig, Lift haben sie (bis auf die Einsteiger) auch alle. Beschreibungen zu den einzelnen Kites gibt es im Forum oder bei den Herstellern genug. Welcher Kite dir aber persönlich am besten liegt wirst du nur in einem Probeflug rausfinden. ;)

    Zitat

    Meine Trampafelgen + Primoreifen und Schlauch wiegen 490 Gramm.


    Ich bin mal rausgegangen und habe ein Rad vom meinem Board (Next, Red Devil 9" Räder) abgeschraubt und auf die Küchenwaage gelegt. :D


    Exact 828 Gramm wiegt ein Rad. :O Macht bei vier Rädern im Vergleich zu deinen 1352 Gramm Mehrgewicht. Hätte ich nicht gedacht. Allerdings haben große Räder auch Vorteile. Auf meiner Buckligen Hauswiese bleibe ich schon so oft genug in irgenwelchen Löchern stecken, daß wird mit kleineren Rädern sicherlich noch schlimmer.

    Mag sein, daß die Speed 3 ein schöner Kite ist und im Buggy auch was her macht. Leider habe ich noch keinen Buggyfahrer damit geseheh, geschweige konnte einen mal nach einem Probeflug fragen. ;)


    Was man mit einem Depowerkite machen kann ist mir schon bewußt (habe ich ja selber), aber an deine Aussaggen sehe ich daß du die Vorteile des Handelkites im Buggy noch nicht ganz für dich erschlossen hast. ;) :)


    Zitat

    Vielen meiner Bekannten ist es schon passiert, dass sie mit ihren Handlekites auf halber Strecke stehen geblieben sind, weil entweder plötzlich zu wenig oder zu viel Wind war.


    mmh, mir noch nicht.


    Zitat

    Mit An- und Depowern kann man die Kraft genau so dosieren, wie man sie gerade haben will. Das kann in Böen echt wichtig sein, wenn man eh schon etwas angeknallt fährt.


    Böen sitzte ich im Buggy einfach aus. Geht halt mal ein Stück schneller vorwärts. Wenn ich dazu nicht Möglichkeit habe, dann fahre ich auch nicht so "angeknallt"


    Zitat

    deutlich bequemer zu fliegen als eine zickige Yak


    Wo bitte schön ist die Yak zickig. Sie eigentlich ein relativ leicht zu fliegender Hochleister. Da kenn ich ganz andere Experten und selbst die kann man mit Übung im Zaum halten.


    Zitat

    Ausserdem haben De-powerkites eine zuverlässige Safety, die ich bei Handlekites immernoch vermisse. Klar gibt es Kitekiller, aber mit Trapez sind die nicht mehr zu gebrauchen.


    Ich bin mit meinem Kite mit einem Snappy verbunden und der macht im Ernstfall nichts anderes als ein Chickenloop - mich vom Kite trennen.
    Aber wer schmeißt schon sein Kite in dern Dreck....
    Über die Kitekiller wollen wir besser nicht reden - wer die noch brauch, hat im Buggy nichts zu suchen.


    Ihr könnt ja auch alle mit Euren DP Schirmen im Buggy fahren. Ich wünsche Euch viel Spass dabei (ist durchaus Ernst gemeint), ich fand halt nur Langweilig.