Mag sein, daß die Speed 3 ein schöner Kite ist und im Buggy auch was her macht. Leider habe ich noch keinen Buggyfahrer damit geseheh, geschweige konnte einen mal nach einem Probeflug fragen. 
Was man mit einem Depowerkite machen kann ist mir schon bewußt (habe ich ja selber), aber an deine Aussaggen sehe ich daß du die Vorteile des Handelkites im Buggy noch nicht ganz für dich erschlossen hast.

Zitat
Vielen meiner Bekannten ist es schon passiert, dass sie mit ihren Handlekites auf halber Strecke stehen geblieben sind, weil entweder plötzlich zu wenig oder zu viel Wind war.
mmh, mir noch nicht.
Zitat
Mit An- und Depowern kann man die Kraft genau so dosieren, wie man sie gerade haben will. Das kann in Böen echt wichtig sein, wenn man eh schon etwas angeknallt fährt.
Böen sitzte ich im Buggy einfach aus. Geht halt mal ein Stück schneller vorwärts. Wenn ich dazu nicht Möglichkeit habe, dann fahre ich auch nicht so "angeknallt"
Zitat
deutlich bequemer zu fliegen als eine zickige Yak
Wo bitte schön ist die Yak zickig. Sie eigentlich ein relativ leicht zu fliegender Hochleister. Da kenn ich ganz andere Experten und selbst die kann man mit Übung im Zaum halten.
Zitat
Ausserdem haben De-powerkites eine zuverlässige Safety, die ich bei Handlekites immernoch vermisse. Klar gibt es Kitekiller, aber mit Trapez sind die nicht mehr zu gebrauchen.
Ich bin mit meinem Kite mit einem Snappy verbunden und der macht im Ernstfall nichts anderes als ein Chickenloop - mich vom Kite trennen.
Aber wer schmeißt schon sein Kite in dern Dreck....
Über die Kitekiller wollen wir besser nicht reden - wer die noch brauch, hat im Buggy nichts zu suchen.
Ihr könnt ja auch alle mit Euren DP Schirmen im Buggy fahren. Ich wünsche Euch viel Spass dabei (ist durchaus Ernst gemeint), ich fand halt nur Langweilig.