Beiträge von set
-
-
Zitat
Nicht auszudenken, das dies in der Nähe einer Autobahn oder ähnlichen passiert wäre,
waren es nicht 500 Meter Mindestabsatand oder so? Ein vorher durch die Safty zsammengefallener Depowerschirm fliegt nicht mehr weit wen man sich dann von dem Schirm ganz trennt.
-
Zitat
Und ich dachte du wüsstest schon mehr als ich
Nö wieso? Ich habe nur einfach an dem Adjuster meiner Matte gezogen um zu sehen was passiert....
-
Irgendwas falsches genommen? Oder wie soll ich dein Post verstehen? :O
Vielleicht liest du den Fred noch einmal von ganz vorne durch ums zu verstehen um was es den "Kritikern" eigentlich geht.
-
Zitat
Da ich mal von mir behaupte sehr wach und vorausschauend zu fliegen [Cool] und ich mich auch meinem können angemessen Verhalte sehe ich dabei weniger Probleme.
Dann verstehe ich deine Fragen nicht.
Außerdem - Versuch macht klug.
-
Schreibt Ihn doch an, wenn ihr so neugierig seid. Irgendwo habe ich ein Bilder von der Matte auf meinem Rechner. Kommen wird sie also.
-
die Apex IiI wird es auch bei Drachenstore, Metropolis, Flyingfunk, Kite Power Shop, ect geben.
Wenn du wenigstens eigene Bilder hättest....
-
Längere Leinen sind meiner Meinung nach keine Lösung. Genau die gleichen Probleme (so wie es Ingo beschrieben hat) hatte ich auch. Mittlerweile habe ich mehrere Lösung dafür gfunden. Als erstes de schon beschrieben Loophalse - da hast du immer Druck im Schirm und er kann garnicht kollabieren. Zweitens eine wirklich sehr eng und schnell gefahrenen Halse - den kurzen Moment in dem da der Schitm fast drucklos wird bleibter auch so stehen. Drittens, Neuerdings kann ich auch gut die Wende Fahren - da entsteht so eine Situation erst garnicht.
-
Zitat
Das liegt imho daran, das die mit dem "Gezuppel" zumeist älter sind und des Schreibens mächtig. SIe scheuen sich auch nicht mal einen Test zu machen, mal einen Bauplan raus zu geben, oder sonst aktiv zu werden.
Die jungen Wilden mit dem "Mattenteil" jammern nur. Schreibt was - macht es euch selbst! Anders geht das bei den Stabdrachen-Fliegern auch nicht.
Das übliche Klischeedenken. :-/
Liegt vielleicht eher daran, das die "Jugend" sich eher für Mattten und Co begeistert, als für Einleiner und Zappeldrachen. Schreibt was - ich dacht eigenlich, wenn ich Zeitung kaufe brauche ich mir den Inhalt nicht selber schreiben.
-
Zitat
Will aber zum Ende September ein WE nach Römö/Fanö.
komm lieber nach Fanö. Ich bin auch da. Können wir zusammen ein Runde mit dem Board fahren. :-O
-
Zitat
Also Hochleister Buggymatte, die man "richtig" depowern kann ?
Nein gibt es nicht. Macht in meinen Augen auch keinen Sinn. Ein Buggy- Hochleister ist dafür gebaut um im Buggy schnell und sportlich zu fahren. Wozu braucht es Depower? Ich brauche da Leistung zw. 100 und 110% und nicht zw.100 und 50%.
Wenn du der Meinung bist, das der Schirm zuviel Kraft hat, dann kannst du ihn einfach an einer anderen Stelle im Windfenster hinstellen. Gerade die Agilität und teilweise explosive Kraftentfaltung birngen die im Buggy nur Vorteile. Böen kannst du im Buggy einfach aussitzen und die "Klappanfälligkeit" ist reine Übungssache.
-
-
Zitat
arbeite lieber daran.
Was sehr gut bei wenig Wind geht, ist eine Loophalse. Soll heißen beim Halsen den Schirm nach unten durchloopen (halber Loop). Dannach sind dann zwar deinen Leinen gekreuzt, aber bei der nächsten Halse drehst du sie ja wieder aus. Wenn du alles richtig machtst, bekommst du mit einem Extraschwung aus der Halse und dein Schirm bleibt immer stabil.
-
Zitat aus der Beschreibung für das Baord:
Zitat- leichte und stabile 12mm Skate Truck Achse
- Bohrungen für Channel Truck Achsen schon vorhandenviel Vertrauen müssen die ja nicht in Ihre Achsen haben, wenn sie gleich die Löcher für andere bohren.
-
Zitat
Zwar bekommt man schneller ein besseres Gefühl für den Kite mit einem 4leiner, aber ich musste mich am Anfang sehr auf das Board konzentrieren und dann war der Kite schon wieder ganz woanders.
Vielleicht sollte man erst mal halbwegs den Kite fliegen können bevor man auf Board steigt. Es hilft ungemein wenn man wenigsten halbwegs weiß wo der Kite gerade steht ohne ständig hinsehen zu müssen.
-
Zitat
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .... halten.
da lehnt sich aber jemand ganz schön weit aus dem Fenster.
Mal meine Meinung und Erfahrungen dazu:
Wenn man noch überhaupt keine Ahnung vom Mattenfliegen hat, führt eigentlich fast keine Weg an einm 4leiner Handelkite vorbei. Das Steuerungsverhalten ist viel direkter und schneller als bei Depowermatten. So hat man viel mehr die Möglichkeiten um festzustellen wie sich ein Kite im Windfenster verhält und was passiert wenn ich dies und jenes mache. Den Kite kann ich aus der Hand fliegen und im Ernstfall einfach die Bremse rixhtig durchziehen oder loslassen. Meist landet er nach wenigen Metern ohne großes Theater am Boden. Um ein Feeling für einen Kite zu bekommen ist sicher ein Handelkite besser geeignet.
Bei einem Depowerkite bist du fest mit deinem Kite verbunden. Er fliegt langsamer und auch die Steuerung ist viel träger. Ein im Windfenster falsch stehender Depowerkite brauch viel mehr Zeit um die "Gefahrenzone" zu verlassen als ein Handelkite. Wenn du da nicht weißt was du machst liegst du ganz schnell im Dreck. Vom Kostenunterschied ganz zu schweigen.
@ Mr Pink
Kauf die ein ordenliches Board (evt. gebraucht) das dir nicht beim ersten Versuch auseinanderbricht und ein 4leiner Einsteigerkite um die 4m². Flow, Magma, Buster und co kommen da in Frage. Damit kannst du gefahrlos das fliegen erlernen und auch die ersten Fahrversuche machen. Wenn dir das dann zu langweilig wird, kannst du ja die CF von deinem Bruder nehmen. Wenn du dann immer noch Lust hast, kannst du ja über einen Depowerschirm nachdenken. Wenn die Lust vorbei ist, verkaufst du dein Zeug halt wieder. Wenn es was vernünftiges ist bekommst du dann auch noch Geld dafür.
Man(n) kann auch sehr gut mit Handelkites Board fahren.
-
Zitat
Ich bin noch keine geflogen, aber ich würde dir davon abraten
Dann solltest du besser kein Urteil über den Kite abgeben. Woher willst du wissen das sie schlecht ist?
-
Zitat
Warum sind die Matten eigentlich nicht so verbreitet?
Guck sie die an. Nicht jedem gefällt das "Design".
-
Komplett zerlegt passt ein Virus auch in eine Dachbox. Dachträger kann man kaufen. Ich kenne Leute die schaffen es zu viert mit 3 Buggys in einem Zafira in den Urlaub zu fahren.
Mich hat dieses ewige auseinanderbauen und Beschränkungen beim Urlaubsgepäckt irgenwann angeko... . Jetzt habe ich einen Multivan. :-O
-
Zitat
aber ich will auch nicht unterbewertet werden
meinst du es spielt eine Rolle wie weit oder hoch man gesprungen um hier irgendwie "bewertet" zu werden. Ich denke eher nicht. Das Alter ist eigentlich auch eher zweitrangig. Du brauchst hier also keinem was beweisen.