Beiträge von set

    Zitat

    Was meint Ihr?


    Ehrliche Meinung - bei deinen Bedenken solltest Du das Kiten sein lassen. ;)



    Zitat

    Jede Versicherung und jedes Gericht hat zur Zeit noch gute Chancen es so darzustellen, als ob jeder der diesen Sport betreibt grob Fahrlässig handelt und damit automatisch schuld ist. Ich denke, jeder begeisterte Kiter sollte daran mitwirken, das zu ändern.


    Ich weiß nicht wie du zu diesem Schluss gekommen bist, aber ich sehe es völlig anders. Ich habe mir von meiner Haftpflichtversicherung extra bestätigen lassen das Buggyfahren mitversichert ist.


    Selbst die GPA hat seit diesem Jahr ein Haftpflichtversicherung für ihre Mitglieder mit abfgeschlossen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Versicherung da nicht wissen was sie da eigentlich versichert haben.


    Zitat

    damit der Sport langfristig nicht in der Öffentlichkeit als Straftat angesehen


    dazu schreibe ich lieber nichts... :O

    Zitat

    Original von El-Bandito
    Bednutz doch bitte erstmal die Suchfunktion. Über dieses Thema wurde hier bereits schon ausgiebig diskutiert.


    Ja und? :SLEEP:


    @ raff


    Ob Hüft- oder Sitztrapez ist Ansichtssache. Um das passende für dich rauszufinden wirst du es ausprobieren müssen welches dir besser gefällt.
    Ich selber fahre mit einem Sitztrapz, da ich sowohl Buggy als auch Board fahre.


    Du brauchst einen Bügel mit offenenm Haken, da man dort einen Chickenloop eines Depowerschirm befestigen kann. Für ein Handelkite geht der auch, du mußt nur immer Zug auf dem Trapeztampen haben damit er nicht aus dem Haken herrausfällt. Mit etwas Übung geht das sehr gut, zum Aushängen dann einfach die Handel etwas zu sich heranziehen. Ich bin so jahrelang Buggy gefahren.


    Der Büggel mit Rolle ist nur für Handelkites gedacht.

    Zitat

    Oder werden die GT´s von Vietnam eingeflogen?


    ich denke schon. Mein extra bestellte Frenzy kam jedenfall per Flieger. Die Händler die mehrere GT`s und dann noch in verschieden Farben zu liegen haben kannst du sicherlich an einer Hand abzählen.

    Zitat

    Original von Blacksmith
    ui ich hoffe dass liest der chunky nicht, hat er sich doch gerade erst ne 15er gekauft ;)


    Wieso? Ist doch eigentlich bekannt, das eine Psycho bei hackigem Wind eine Herrausforderung ist.

    Zitat

    Original von Tom H
    set: Was sagt der Fachmann zur Verarbeitung bzw. den Unterschieden zur alten Cooper?



    Ich bin nicht der Fachmann dafür. :D Mängel in der Verabeitung gab es ja nur bei den ersten Cooper, dann gab es einige Waageprobleme (nicht bei allen !!!)


    Die Verarbeitung ist ja schon seit einiger Zeit deutlich besser geworden und mit den neuem Waagematerial dürfte das "Problem" Waage auch vorbei sein.


    An der Cooper VR sind nur die Farben und das verwendete Waagemateial neu, sonst ist sie wie die "alte".
    Mir gefällt sie viel besser, da das Orange überhaupt nicht mein Fall war.

    ich noch mal zum Thema Chickenloop:


    Zitat

    Eine Backlinesafety würde ich bei Flysurferkites bestimmt auch nicht nutzen, diese funktioniert nur bei OpenCell-Kites.


    Mit etwas Nachdenken bin ich dann auch darauf gekommen das einen Backlinesafty an ClosedCell Kites keinen Sinn macht. Die Fotos von dem Felxifoil CL sehen ganz vielversprechend aus. Wird wohl die einfachste und schnellste Lösung für mein "Problem" sein.


    Danke euch noch einmal. :)

    Zitat

    500,-€ ist eine menge Holz


    Allerdings. Mein Kufen haben mich vielleicht 150 Euro gekostet. Das teuerste war das Lasern der "Bleche". Der Rest ist (im Vergleich zum Buggybau) Kinderkram. Ich muß mal ein ordenliches Foto von meinem Buggy mit Winterbereifung suchen.


    Libre muß micht sein. Die sind in meine Auge nauch viel zu klein und leicht. Die Gefahr des umklappens ist bei den Teilen duruchaus vorhanden.

    Zitat

    im verkauf ist doch auch grade ein iron heart 3 drin


    Den kenne ich nicht und finden auf die Schnelle geht auch nicht.


    Den Megatron kannst du fast mit einer Hand zusammenbauen, auf jeden Fall aber mit Handschuhen und kalten Fingern.

    Zitat

    90° und scharf?...


    yepp, also beide Seiten 45°, nicht einseitig schleifen!


    Die scharfen Kufen haben natürlich den Nachteil, daß man nicht über die Leinen fahren darf. Bis jetzt hat mich jeder Winter wenigstens immer einen Leinsatz gekostet. 8-)

    Moin ihr Flysurferjünger :D


    ich habe mir heute eine (gebrauchte) Pulse 2 gekauft und bin ehrlich gesagt erschrocken über den Chickenloop. Ich will mich da auch micht weiter drüber auslassen und möcht eigentlich nur wissen ober den gegen eine Megatron von Ozone austauschen kann. Wenn ja wie löse ich das dann mit der fünften Leine? Die ist ja jetzt durch einen kleinen Ring am Chickenloop durchgeführt.


    Eine primäre Safty gibt es an der Bar nicht? Nur die am Chickenloop?


    Ja genau soetwas. Dinger müssen scharfkantige sein, schließlich will man die ja von Hand ins Eis drehen. Bei nichtgebrauch eben in eine extra Verpackung packen. ;)


    zum Thema schleifen: Ich hatte das selber mal vor einer Weile angefragt und dannach dann auch meine Kufen Schleifen lassen Klick
    Wichtig ist wirklich, daß eine "Wölbung" geschliffen wird. Meine Kufen liegen so im unbelasteten Zustand etwa 2 cm auf dem Eis auf.
    Und natürlich scharf! Du willst ja schließlich auch Halt im Eis haben. Driften geht genauso, braucht natürlich eine gewisse Geschwindigkeit und einen ordentlichen Tritt in die Gabel. Habe ich mich am anfang auch nicht getraut, bis es mir jemand vorgemacht hat. So ein Drifft macht einen Höllenkrach, da drehen sich alle auf dem See um. :-O Schleifen lassen habe ich sie auf 90°.


    Damit ich beim Laufen nicht wegrutscht habe ich so ein Gummiteil mit Metallnoppen dran. Gab es mal bei ATU für 5 Euro. Geht wunderbar und ist nichts scharfkantiges dran.

    Zitat

    Die Meteorologen erwarten dieses Jahr einen überdurchschnittlich kalten und Schneereichen Winter. Stand (vor)letzte Woche auf irgendeiner Newsseite.


    hoffentlich, ich kann es kaum erwarten. :-O


    zum Thema Kite sichern: Ich habe dafür einen Eisschraube, wenn die richtig reingedreht ist kannst du da mehrere Kites dranhängen.




    Zitat

    Hättste mal nichts verraten, dann wären evtl. diesen Winter 2 Kiter mit WC-Stampfern auf dem Eis zu sehen gewesen [Biggrins]


    das wäre allerdings mal ein Bild gewesen. :D ;)