ein paar Fotos von heute:
Prodigy 10.5
Vampir 3 in 8.0
Speedy 3 in 8.5
ein paar Fotos von heute:
Prodigy 10.5
Vampir 3 in 8.0
Speedy 3 in 8.5
ZitatIch fand es nur recht amüsant wie er die Kritik in dem AB-Thread am schweren Tuchs als Vorteil verkauft.
...und jeder der das da hinterfragt wird gleich angemacht. :-/
brauchst doch ein Rad zwischen die Holme zu schrauben.
ZitatAber ne mit einem Kite am Rolli habe ich nur in Fanö auf megafesten Untergrund mal probiert, ging einige meter ganz gut, solange man nicht mit den vorderen Rädern versinkt, dann gibt es einen coolen Hechtsprung nach vorne
du hast es echt drauf :H: wird Zeit das ich dich mal persönlich kennenlerne.
schon erstaunlich wo du da drei Lufeinlässe siehst. Meine Pulse 2 hat nur zwei und fliegt damit auch.
ZitatNeeee.. dann lieber StarcraftII.
yepp, nach dem Hund.
vergiss den Dragster. Kauf dir soetwas was ich habe, bessere Geometrie, Materialien und wird passend nach deinen Wünschen angfertig. Kostet genauso viel.
ZitatNachdem ich beim Ersten Versuch damals offensichtlich dummerweise die 4 Leinen alle mit einem mal aufgewickelt habe, musste ich Heute leider die ersten Minuten damit verbringen, sie wieder zu entwirren ...
Ein leidiges Thema, an dem schon so mancher verzweifelt ist. Eigentlich ist egal wie du deinen Leinen aufwickelst (üblicherweise werden alle 4 gleichzeitg über die Handels gewickelt), wichtig ist nur das du genau entgegengesetzt die Leinen von den Handeln nimmst wie du sie aufgewickelst hast. Das war sicherlich die Ursachen für dein Leinensalat. Bei Ozone gibt es auch irgendwo eine Anleitung dafür.
Viel Spass noch mit deiner Matte, ein gute Wahl.
ZitatIhr solltet wirklich mal eure Wirbel an den Schäkeln ordentlich fetten. Dann drehen die sofort mit sobald man mit den Handles die Leinen auseinander dreht. Ich persönlich nehme Kupferpaste, denke aber das es jedes andere Schmierfett genauso tut. Etwas dickere Viskosität ist aber von Vorteil.
Das werde ich ganz bestimmt nicht tun. Ab und zu klemmet sich genau in diesen Wirbel mal mein T-Shirt oder eine dünne Jacke ein (ich habe welche, da sind richtige Löcher drin), wenn ich da Fett ranmache habe ich immer ein Fettfleck auf dem Bauch. :O
Jepp, da wo es die Cooper`s gibt ist auch Stefan zu finden. Seine S-Kites hat er auch immer dabei. Wenn ich frei bekommen bin ich vielleicht auch ein paar Tage da.
ja das stimmt, ich drehe es dann immer mit der Hand aus. Oder - Handels kurz zum Körper ziehen und dann mit einem Ruck ausdrehen. Meinst du das sich Arminator/Prodigy mitdrehen?
@ digidingsbums
ZitatZum Hochleister: ist zu krass etc. bekommst Du hier dauernd zu lesen, aber das will man ja als Newbie nicht wirklich hören bzw. man kann nur schwer erfassen, was die anderen einem damit sagen wollen. Der Beste Satz, den ich jetzt bestätigen würde nachdem ich nun selber einen besitze: Hochleister, diese Schirme sind nicht dazu konstruiert worden um aus dem Stand geflogen zu werden, weil sie fast in jeder Stellung Zug produzieren. Man sollte also einen Buggy oder ein Board haben, damit der Zug irgendwo hin kann.
Ich will ja nicht schon wieder meckern, aber das ist reiner Blödsinn was du schreibst. Der Rest des Post ist auch nicht viel besser. Vor zwei bis drei Wochen warst du noch der Meinung die 5er Magma isteine lahmer träger Kite der das ganz Windfenster zum loopen brauch und jetzt gibst du hier Tips ab welchen Kite sich ein Einsteiger kaufen soll.
@ Heiko
vielleicht wäre ja auch mein Hinweis an den Verfasser des Unsinns angebracht.
@ maxi
Zitat
diese Aussage ist definitiv falsch! Man kann über die Bremsleine (durch leichtes Anziehen) noch zusätzlich Kraft aus einem Kite gewinnen. Bei Einsteigern (wie es die Magam ist) weniger, bei Hochleister doch recht beachtlich. Was nicht geht, ist durch Bremseinsatz die Kraft des Kites zu veringern. Beim zu strken ziehen an den Bremsleinen, geht der Kite in einen Backstall und fängt an rückwärts zu fliegen und/oder zu landen.
Ansonsten wurde hier schon alles gesagt.
so etwas hier:
aha, Danke.
ich bevorzuge aber (mittlerwiele) eine geschlossene Rolle am Snappy.
ZitatPLynn Prodigy
Kläre mal bitte einen Unwissenden auf was das ist?
ZitatMeggi's Taktik, den Adjuster für alle Lebenslagen fertig eingestellt zu lassen beeindruckt mich sehr.
Ich glaube da hast du was falsch verstanden.
Es würde mich sehr wundern, wenn Meggi eine feste Einstellung für den Adjuster benutzt. Es ging wohl eher darumdurch zusätzöich Konten in den Leinen eine (für sich) optimal Trimmung des Kites zu finden.
Die Möglichkeit die der Trimmung des Kites durch den Adjuster sollte man nicht verschenken in dem man ihn nicht benutzt. Ma kan ihn dadurch leicht den vorherrschenden Windbedingungen seinen eigen Vorlieben anpassen. Und die Windbedingunen sind nun mal eigentlich jedesmal anders.