Beiträge von set

    Zitat

    also wenn yak gt dann nimm keine zu große . 6.8 wäre noch ok . greetz


    weshalb? Am meisten macht mir das Borden mit meiner 12 Yak Spass. Entscheiden ist nicht Größe der Matte, dei Windverhältnisse müssen zur Mattengröße passen - dann wir es was.


    Zitat

    Hochleistergrössen sind recht fein abgestuft, eine "Allroundgrösse" gibts leider nicht.


    So ist es.

    Tja, nachdem mir die erste "vereinigte" Ausgabe noch sehr gut gefallen hat herrscht im jetzigen Heft Langeweile für mich. Unzählige Bericht über Drachenfeste, Retro Drachen und Testberichte der Montana 5 und Magma 2 sind nicht so nach dem was ich erwarte. Geschätze 80 % des Heftes gehen für (mich) langweilige Berichte von Drachenfesten oder Mopedreisen drauf. :-/


    Bis auf die Werbeanzeigen gibt es eigentlich nichts zu aktuellen Modellen. Schade, aber wenn es so bleibt werde ich mir mit meinem Abo wohl nochmal überlegen.

    Zitat

    Für mehr Speed musst Du die hinteren Waageleinen verlängern.


    eher nicht. ;) Wenn dein Kite nicht mit einer verstellbaren Waage ausgestattet ist ändert man eher die A und evt. noch die B Reihe. Solche Eingriffe in dei Waage eines Kites sollte man aber nur machen wenn man weiß was man da tut.

    ließt du dir die Antworten auch durch die du bekommst? Tom hat die 3 Links gegeben, da steht alles drin.


    Bei Deinen Handels muß noch ein Tampen an beide Schlaufen um selbige miteinander zu verbinden. Oder gleich Ordentliche kaufen wo der schon dran ist.

    Zitat

    Jedoch hatte ich sofort ein leichtes Pulsieren/stottern im Tuch. Dadruch ließ sie sich auch nicht richtig genau steuern.
    Habs nach 10min dann aufgegeben. Leichte Böen gabs zwar, aber nicht wirklich nennenswert.


    hast du sie im Stand geflogen, oder bist du mit ihr irgenwie gefahren (so das du den Kite stellen konntest)?


    Ich hab bei meiner 5er Yak ein ähnliche Phänomen. Wenn ich sie beim Buggyfahren an den Windfesterrand mit offener Bremse stelle, dann fängt auch die Matte an zu "Pulsieren". Etwas die Bremse festgehalten ist es weg. Mich stört es nicht so sonderlich.


    Meine Vermutung ist (da es auch nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich ist) das sich durch den Fahrtwind Vibrationen der Leinen auf die Matte übertragen und dort dann verstärkt werden. Eigentlich wollte ich mal einen anderen Leinsatz ausprobieren, aber ich bin dan doch lieber immer gefahren als zu basteln.

    Zitat

    ...hat Erfahrungen da mit dem Ferienpark gemacht ?


    mit Abstand das hässlichste Gebäude auf der Insel. Ich möcht da nicht mal umsonst wohnen. Wenn man nach Fanö fährte wohnt man eigentlich in einem der unzähligen Ferienhäuser. Da sind für jeden Geschmack und Geldbeutel welche zu finden. Ich buche immer bei Novasol oder Danibo, es gibt aber auch noch anderer Anbieter.
    - Editiert von set am 19.10.2010, 20:18 -

    Zitat

    Ne, aber im ernst, auch wenn ich die Ansichten zur Eski nicht so 100% teile hat Bodenanker auf jeden Fall recht, dass es inzwischen der Standard ist, dass die Leute sich nen Schirm kaufen, damit nicht klar kommen und erstmal im Forum fragen. "Wieso ist mein Kite vertrimmt?"


    :H: nur will das leider keiner hören. Beispiele dafür lassen sich ja genug hier finden.

    Zitat

    wir hatte sehr wenig Wind eher passend für 12 und größer.


    stimmt schon, aber die 10 Cooper strömte viel besser an. Selbst die 8er Vampir 3 und die 8er Speedy 3 in 8 m² waren leichter in die Luft zu bekommen.

    Zitat

    set vllt. ist sie auch nur in der größe die du in der hand hattest ein "schwerer tanker" ;)


    nee so langasm war sie ja nun auch nicht, ein Tanker ist vielleicht ein einsteiger in 10 m² aber kein Hochleister in der Größe. Der Kite ist auch nicht falsch getrimmt gewesen. Die Grundtrimmung ist einfach so, steiler Kite = höherer Grunddruck. Das mag bei viel Wind sicherlich von Vorteil sein im untern nutzbaren Windbereich des Kites eher nicht.


    Leistungsmäßig ist schon über der Soulfy oder der Reactor II. Mir ging es eigentlich nur um die Tatsache, das von den vollmundigen Versprechungen so gut wie nichts eintraf. Heute bei Wind um die 50 km/h war mir nicht nach Hochleister.

    sicherlich kann man das machen, aber von einem Schirm der als Wettbewerbstauglich angepriesen wird erwarte ich eignetlich ein sauber getrimmten Schirm. Hat ja auch keine Verstellwaage (was ich eigentlich eher als Vorteil sehen), daher wird das das flacher Trimmen auch icht so einfach. Na mal sehen, morgen gibt es mehr Wind - mal schauen wie sich die kleineren machen.

    ich muß den Fred mal aus der Versenkung hervorholen. Heute hatte ich Gelegenheit die 10.5er Prodigy bei Wind um die 10 - 15 km/h ausgiebig zu fliegen. Um es kurz zu machen - ich war eigentlich sehr entäuscht von dem Kite.


    Von der angeriesenen extremen Schnelligkeit und Wenigkeit habe ich nichts spüren können. Eher das Gegenteil war der Fall. Im Vergleich zu anderen Hochleistern die ich kenne strömt der Kites so schlecht an, daß es z.b. kaum möglich war den Kite sitzend im Buggy wieder zu starten. während z.B. bei der Cooper ein kurzer Ruck an den Steuerleinen reicht damit sie abhebt reicht bei der Prodigy meine Armlänge dafür nicht aus. Bei einem Frontloop ist mit es mehrmals das der Kites nach dem halben Loop einfach stehen blieb und nicht mehr nach oben fliegen wollte.
    Im Stand den Kite am Windfensterrand noch mal zu durchzuloopen ging auch alles andere als leicht.


    Nach der Wende oder Halse dauert es doch eine ganze Weile bevor man die ganze Fuhre wieder ordentlich in Fahrt bekommt. Yakuza,Spirit und Cooper waren da schon längst weg bevor die Prodigy wieder richtig Druck machte. Rennen kann man so sicher nicht gewinnen.


    Es gibt auch positives zu Berichten. Verabeitungstechnisch ist sie wirklich Top, alles schön mit Doppelstichnaht (heißt das so?) schöne dünne Waage. Der Leistungszuwachs über die Bremse ist doch recht beachtlich, wenn sie erst mal richtig in Fahrt ist macht sie auch ordentlich Schub.


    Eins muß aber noch loswerden. Ich weiß ja nicht wie schwierig es es ist sich ein Design für einen Kite einfallen zu lassen. aber etwas mehr Phantasie sollten sie bei HQ doch an den Tag legen. Farben, Muster und Aufdruck erinnern mich doch sehr an meine Yak`s. Mir würden auch noch andere Worte dafür einfallen...



    ohne Aufdruck wäre es schwierig sie auseinander zu halten.