ich muß den Fred mal aus der Versenkung hervorholen. Heute hatte ich Gelegenheit die 10.5er Prodigy bei Wind um die 10 - 15 km/h ausgiebig zu fliegen. Um es kurz zu machen - ich war eigentlich sehr entäuscht von dem Kite.
Von der angeriesenen extremen Schnelligkeit und Wenigkeit habe ich nichts spüren können. Eher das Gegenteil war der Fall. Im Vergleich zu anderen Hochleistern die ich kenne strömt der Kites so schlecht an, daß es z.b. kaum möglich war den Kite sitzend im Buggy wieder zu starten. während z.B. bei der Cooper ein kurzer Ruck an den Steuerleinen reicht damit sie abhebt reicht bei der Prodigy meine Armlänge dafür nicht aus. Bei einem Frontloop ist mit es mehrmals das der Kites nach dem halben Loop einfach stehen blieb und nicht mehr nach oben fliegen wollte.
Im Stand den Kite am Windfensterrand noch mal zu durchzuloopen ging auch alles andere als leicht.
Nach der Wende oder Halse dauert es doch eine ganze Weile bevor man die ganze Fuhre wieder ordentlich in Fahrt bekommt. Yakuza,Spirit und Cooper waren da schon längst weg bevor die Prodigy wieder richtig Druck machte. Rennen kann man so sicher nicht gewinnen.
Es gibt auch positives zu Berichten. Verabeitungstechnisch ist sie wirklich Top, alles schön mit Doppelstichnaht (heißt das so?) schöne dünne Waage. Der Leistungszuwachs über die Bremse ist doch recht beachtlich, wenn sie erst mal richtig in Fahrt ist macht sie auch ordentlich Schub.
Eins muß aber noch loswerden. Ich weiß ja nicht wie schwierig es es ist sich ein Design für einen Kite einfallen zu lassen. aber etwas mehr Phantasie sollten sie bei HQ doch an den Tag legen. Farben, Muster und Aufdruck erinnern mich doch sehr an meine Yak`s. Mir würden auch noch andere Worte dafür einfallen...

ohne Aufdruck wäre es schwierig sie auseinander zu halten.