Beiträge von set

    Zitat

    Original von C.H.
    Wat? Der Yakuza-Zoo is Neuware? Gab's die überhaupt noch neu? :D


    Bis auf die 4er alle Neu. Fing alles an als die Gt rauskahm und die Yak im Abverkauf war - mußt halt die richtigen Leute kennen ;)

    Zitat

    Wir können sollche Scenen schon professionel aus der Entfernung vertonen.


    Allerdings. :D Meißt müssen dann aber wenigsten ein paar Matten ausgebreitet in den Sand gelegt werden und ab und zu mal eine im Stand hochgezogen werden um sie dann doch wieder abzulegen.


    Zitat

    Jetzt zu Deiner Frage:
    Wie soll da eine Matte kaputt gehen?


    Genau, bei halbwegs vernüftigem Umgang halten sie schon einiges aus. Bis zur Entscheidungsfindung (welche denn nun die richtige Matte für mich ist) habe ich auch nur gebrauchte Matten gekauft. Nachdem die Entscheidung dann gefallen war, habe ich allerding mir doch neue gekauft. Aber die bleiben ja auch ein paar Jahre bei mir.

    Zitat

    Da ich am überlegen bin mal bei einen günstigen Angebot zuzuschlagen würd ich gerne wissen warum so viele Mattenbesitzer sie "fast neu","kaum gebraucht"oder "nur einmal geflogen"


    Auf solche Aussagen würde ich nicht allzuviel geben. Da ja eigentlich immer nur neuwertige und kaum geflogene Matten verkauft werden, frage ich mich was die Leute dann immer so fliegen - am Strand, auf der Wiese und so.

    Zitat

    Außerdem kam die Erkenntnis das wenns ums Buggy fahren geht Anfängermatten keine langfristig lohnende Investition sind. Du wirst eher schnell versuchen Intermediates oder Hochleister sauber fahren zu können. Da erstmal Geld in einen Satz Anfängermatten zu feuern um überhaupt ohne Einschränkungen fahren zu können macht wenig Sinn.


    Wenn ich mir so manche Möchtegernhochleisterfahrer am Strand so ansehe, dann habe ich so das Gefühl das es für sie besser gewesen wäre doch noch mit Einsteigermatten zu üben.

    Zitat

    Uii, die Distanzhülsen wachsen direkt aus der Kufe. Ist das stabil gelöst?


    Spricht nicht`s dagegen, ist bei mir auch so und hält. Allerdings etwas massiver. Der See fängt langsam an zuzufrieren - werde ich mich mal auf die Suche nach meinen Kufen machen.

    Zitat

    kuck dir mal snowblades an, die dinger kosten nen knappen hunni und werden mit normalen festen ski schuhen gefahren. eventl. der günstigste einstieg für dich...


    Die Dinger sind zum Snowkiten denkbar ungeeignet. Die kurzen Teile sind was für Piste, sprich festen Untergrund. Da du beim Snowkiten aber eher in weichem Schnee fährst brauchst du schon gewisse Fläche um nicht zu tief einzusinken. Ski um 160/170 cm oder halt ein Snowbaord.
    - Editiert von set am 03.12.2010, 18:44 -

    @ KLB


    ließ dir deine Post vor dem abschicken noch einmal durch - vielleicht solltest du noch etwas Rechtschreibung üben. ;)


    Zitat

    Das andere Ende des Kites ( ich xD ) weis genau wie man aus dem Kite das Lowend rausholt ^^


    Ganz ehrlich habe ich da so meine Zeifel. Du fragst (und kaufst) hier ziehmlich Planlos alle möglichen Kites ab ohne wirklich zu wissen was du willst. Wenn es nur genug Stimmen dafür gibt, daß die Paraflex das beste Lowend hat wirst du sicherlich auch die kaufen wollen.


    T`schuldigung, mußte einfach mal sein. :)

    Zitat

    Ich mache keine Welle, ich teile über mein erfahrung mit.


    Doch machst du. Ich kann deinen Ärger verstehen, aber mittlerweile hat es sicher jeder mitbekommen das deine Bestellung dort nicht reibungslos ablief. Nun ist auch mal wieder gut. :)
    - Editiert von set am 23.11.2010, 21:46 -

    Zitat

    Und was geht nu früher MII oder Sp II ?


    Meinst du das spielt wirklich eine Rolle? Ich schätze mal so 80 % der Performance eines Kites macht das andere Ende des Kites aus. ;)

    Zitat

    Also wenn du lowend wolltest, dann musst schon min. die 15er sp2 nehmen, sonst geht da nix.


    12er Yakuza steckt die alle in die Tasche. Tschuldigung mußte einfach sein. ;)

    Zitat

    Anfängern passiert meistens weniger, weil noch Respekt vorhanden ist


    Das mag vielleicht bei den Tauchern so sein (kann ich nicht beurteilen), beim Kiten halte ich diese Theorie nicht für haltbar. Unbelehrbare gibt es überall - auch unter den Erfahrenen Kitern. Trotzdem halt ich die Gefahren für einen Anfänger weit größer als für jemanden der Erfahrung hat.


    Zitat

    Das Thema Wetterbericht kam irgendwie nicht *wunder* Im angesprochenen Zeitraum war in der Vorhersage für viele Ecken Deutschlands zu sehen das Grundwind und Böen dramatisch viele Knoten auseinander fallen werden. So dann auch einige Kiter auf dem Berliner Tempelhof, wie mir zugetragen wurde.


    Im Buggy, mit ausreichend Erfahrung und der passenden Matte sind auch heftige Böen zu meistern. Ich war ja selber in Tempelhof. ;)

    Zitat

    was ich nur gewusst habe ist das die Manta nicht wirklich früh geht


    Du bist ja auch der Meinung, daß zw. Manta II und Manta III so gut wie kein Unterschied besteht. Ließ dich mal ein bischen ein, dan wirst du feststellen daß beim Thema Lowend und Depowerschirm eigentlich nur zwei in Frage kommen - Speed III und Manta III in den großen Größen.


    Ich habe so da Gefühl du willst nur eine Speed haben weil es scheinbar gerade Mode ist und machmal hier der Eindruck entsteht es gut nur mit einer Speed. Dem ist aber weitem nicht so.

    Danke für die Erklärungen, ich glaube jetzt weiß ich was damit gemeint ist. :)



    Zitat

    was eher für den Umbau eines ATB mit Snowblades sprichen würde?


    ich kann mir nicht so richtig vorstellen das das funktioniert. Auf der Piste mag es vielleicht noch gehen, für weichen Schnee halte ich die Auflagefläche für viel zu klein.